Alle Artikel PR Journal   it's all about communication ...

Einstellungen Stay informed

Tastaturkurzbefehle

  • [ALT + 1] Zur Navigation
  • [ALT + 2] Zum Inhalt
  • PRJ-Datenbanken
  • PRJ-Rankings
  • PRJ-Jobbörse
  • PRJ-Podcast
  • Werbung
  • Nachrichten
    • Personalien
    • Etats
    • Agenturen
    • Unternehmen
    • Verbände
    • Branche
    • Medien
    • Social Media
    • Studierenden-Initiativen
    • Internes - aus Redaktion + Verlag
  • Meinungen
    • Das PR-Interview
    • Autoren-Beiträge
    • Rezensionen
    • Der Sprach-Optimist
    • Kommentare
    • Macht der Bilder
    • Agile Denkpause
    • Leserkommentare
    • PR-Historie
  • Service
    • Studien
    • Aus- und Weiterbildung
    • Jobprofile
    • Chancen-Kompass
    • Preise und Awards
    • Seminarkalender
    • PR für Startups
    • Recht und PR
    • Tipps & Lesehinweise
    • Whitepaper
    • Termine
  • Sponsored Content
    • Kreativ-Cases
    • Unternehmens-PR im Dialog
    • Agenturen im Dialog
    • GPRA im Dialog
    • Porträtierte GPRA-Agenturen
  • Intern
    • PR-Podcast
    • PR-Rankings
    • PR-Datenbanken
    • PR-Agenturfinder
    • PR-Jobs

Heute NEU im PR-Journal

  • „Starke Signale“ ist ein starker Buchtitel

  • Wir müssen (endlich) über Strukturen sprechen 

  • „Agenturen werden nicht verschwinden.“

  • Mit Daten spielt man nicht – oder?

  • Seminarkalender 2025

Bettina Billerbeck
Info

Generationswechsel
„TextilWirtschaft“ stellt Chefredaktion neu auf

Bettina Billerbeck wird zum Jahreswechsel 2024/2025 neue Chefredakteurin der „TextilWirtschaft“ (TW). Zunächst erweitert sie mit Wirkung vom 1. September die Chefredaktion des Fachtitels, der im Frankfurter Verlag dfv Mediengruppe erscheint. Im Zuge des zum Jahresende 2024 anstehenden altersbedingten Ausscheidens des langjährigen TW-Chefredakteurs Michael Werner, übernimmt sie die Leitung der Redaktion.

Weiterlesen …
Abbildung von 12 Seiten der Zeitschrift Vogue
Eine Maßnahme der Kampagne: eine zwölfseitige Bilderstrecke von McCann Germany in der Vogue. (Quelle: Vogue / McCann)

Wiederaufbau der Weltmeere IPG unterstützt Ocean us

Mit der international ausgespielten 360-Grad-Kampagne „Last Call for Beauty“ startet McCann Germany, Düsseldorf, seine Unterstützung für eine neue global operierende Stiftung zum Wiederaufbau der Weltmeere, Ocean us. Mediaseitig erfährt Ocean us Unterstützung von Initiative Media Deutschland, Weber Shandwick Deutschland, USA und UK, zeichnen für die PR-Aktivitäten verantwortlich.

Weiterlesen …
Dr. Thomas Renz
Dr. Thomas Renz (© MVV)

Einsatz im Corporate Newsroom Thomas Renz wechselt zu MVV

Der Corporate Newsroom des Mannheimer Energieunternehmens MVV erhält zusätzliche Unterstützung. Thomas Renz (55) wird ab dem 1. November 2024 als Teamleiter die externen und internen Kommunikationsaktivitäten von MVV verantworten. Zuvor leitete er zwölf Jahre den Bereich Kommunikation und Sponsoring bei der LEW-Gruppe, einem regionalen Energieversorger in Augsburg.

Weiterlesen …
Lilly Blaudszun
Lilly Blaudszun (Foto: Marlene Gawrisch)

Neuzugang als Associate 365 Sherpas holt Lilly Blaudszun ins Team

Lilly Blaudszun ist neue Mitarbeiterin im Berliner Team der politisch-strategischen Unternehmensberatung 365 Sherpas. Als Associate wird sie in den Bereichen Executive Positioning, politische Kommunikation und Social Media eingesetzt. Zuvor war Blaudszun für die Werbeagentur Brinkert Lück und die Kommunikationsabteilung der Deutschen Stiftung für Engagement und Ehrenamt tätig.

Weiterlesen …
Melanie Oosterhof
Melanie Oosterhof (Foto: MSL)

Neu bei MSL: Melanie Oosterhof steigt als Director ein

Melanie Oosterhof ist seit dem 1. April als Director für MSL tätig, der zur Publicis Groupe Germany gehörenden Agentur für Public und Influencer Relations. Zuvor arbeitete Oosterhof für die PR- und Digitalagentur Brandzeichen. Bei MSL ist sie Client Lead für den Parfüm- und Kosmetikkonzern Coty im Bereich Integrated Brand Communications und verantwortet die strategische Führung des Beratungsteams.

Weiterlesen …
Maike Voss
Maike Voss startet im September bei neues handeln. (Foto: neues handeln)

neues handeln AG Maike Voss wird Mitglied der Agenturleitung

Maike Voss wird mit Wirkung vom 15. September 2024 neues Mitglied der Geschäftsführung der neues handeln AG, eine Kommunikationsagentur für politische Kommunikation in Berlin. Voss soll vor allem den Bereich wissenschaftliche Politikberatung ausbauen. Ihre Aufgaben als geschäftsführende Direktorin des Centre for Planetary Health Policy (CPHP) und als Geschäftsführerin von KLUG – Deutsche Allianz Klimawandel und Gesundheit e.V. wird sie dann aufgeben.

Weiterlesen …
Aurubis AG
Einladung DPRG Nord: Kupfer-Kommunikation in Krisenzeiten (Bild © Aurubis AG).

DPRG & Aurubis AG Werksbesuch - Einblicke in Krisen-Kommunikation

Die Landesgruppe Nord der Deutschen Publc Relations Gesellschaft e.V. (DPRG) besucht am 17. Juli die Aurubis AG in Hamburg. DPRG-Mitglieder und interessierte Gäste sind herzlich eingeladen, einen Blick in den (Kommunikations-) Maschinenraum des Metallunternehmens zu werfen. Das 1866 gegründete Unternehmen ist der größte Kupferproduzent und –recycler Europas.

Weiterlesen …
Martin Knobbe
Startet am 1. Januar als stellvertretender Chefredakteur beim „Handelsblatt“, Martin Knobbe. (Foto: Handelsblatt)

Wechsel zum 1. Januar 2025: „Handelsblatt“ holt Martin Knobbe vom „Spiegel“

Martin Knobbe (52) wird spätestens zum 1. Januar 2025 stellvertretender Chefredakteur beim „Handelsblatt“. Bisher leitete er fünf Jahre das Politikressort und das Hauptstadtbüro beim Nachrichtenmagazin „Der Spiegel“. In dieser Zeit hat er zahlreiche investigative Rechercheprojekte geleitet und in komplexen Breaking-News-Situationen große Autorenteams koordiniert.

Weiterlesen …
Günter F. Thiele
Dr. h.c. Günter F. Thiele (2016). (Foto: Tobias Tanzyna)

Nachruf auf Dr. Günter F. Thiele Agentur-Pionier und Förderer der PR-Forschung

Im Februar 2024 haben wir ihm noch zum 90 Geburtstag gratuliert, nun ist Dr. h.c. Günter F. Thiele, Mäzen und Mentor der Forschung zu PR und zur Strategischen Kommunikation, an der Universität Leipzig, nach kurzer, schwerer Krankheit in Düsseldorf gestorben. Als erfolgreicher PR-Praktiker und späterer Gründer der nach seinem Namen benannten Stiftung erlangte Thiele große Anerkennung.

Weiterlesen …
Günter Thiele
Dr. h.c. Günter F. Thiele (2016). (Foto: Tobias Tanzyna)

Trauer um PR-Pionier Günter F. Thiele verstarb im Alter von 90 Jahren

Günter F. Thiele, eine prägende Figur der deutschen PR-Branche ist tot. In der Nacht vom 27. auf den 28. Juni 2024 verstarb Thiele nach kurzer schwerer Krankheit im Alter von 90. Jahren in Düsseldorf. Erst im Februar dieses Jahres wurden aus Anlass des 90. Geburtstags von Thiele dessen Verdienste um die Professionalisierung der PR-Profession von Seiten der Verbände GPRA und DPRG hervorgehoben. Professor Bentele würdigt ihn im PR-JOURNAL als Mäzen und Mentor der PR-Forschung an der Universität Leipzig.

Weiterlesen …
Tobias Löffler
Tobias Löffler übernimmt Marketing und Kommunikation bei Baloise. (Foto: Baloise)

Kommunikation und Marketing Neuaufstellung bei Baloise

Tobias Löffler übernimmt mit Wirkung zum 1. Juli die Verantwortung für den Unternehmensbereich Zentrales Marketing und Unternehmenskommunikation bei der Baloise Lebensversicherung AG in Hamburg. Neue Pressesprecherin ist Christine Seeger. Vorgänger Thomas Klein hatte die Funktion des Pressesprechers in Personalunion inne. Er reduziert auf eigenen Wunsch seine Arbeitszeit.

Weiterlesen …
Mario Groß
Mario Groß wechselt von Kirchhoff Consult zu Edelman. (Foto: Edelman GmbH)

Leiter der DACH-Region Mario Groß wechselt zu Edelman Smithfield

Mario Groß ist bei Edelman Smithfield, der spezialisierte Finanzkommunikationsboutique der Kommunikationsagentur Edelman, neuer Leiter der Region Deutschland/Österreich/Schweiz (D/A/CH). Groß kommt von der Kirchhoff Consult AG, bei der er in den letzten zwei Jahren das Frankfurter Büro auf- und ausgebaut hat.

Weiterlesen …
27. DIRK-Konferenz
27. DIRK-Konferenz am 1. und 2. Juli 2024 in Frankfurt.

30 Jahre DIRK Start der DIRK Konferenz

Der Deutsche Investoren Relations Verband (DIRK) feiert sein 30-jähriges Bestehen und dies soll bei der nunmehr 27. DIRK-Konferenz gebührend gefeiert werden. Die Konferenz findet am 1. und 2. Juli 2024 im Steigenberger Airport Hotel in Frankfurt am Main statt. Die diesjährige Konferenz steht ganz im Zeichen des hochaktuellen Themas: „Künstliche Intelligenz – Hype oder Gamechanger für Investor Relations?“.

Weiterlesen …
B2B-Social-Media-Studie 2024
Reminder: B2B-Social-Media-Studie 2024 – Teilnehmen und von Ergebnisse profitieren (Bild © Althaller Com).

B2B-Social-Media-Studie 2024 Teilnahme an Langzeitstudie bis 1. August möglich

Die Studie „Social Media in der B2B-Kommunikation – wie verändert sich die Nutzung der Kanäle?“ ist die einzige Langzeitstudie die im gesamten DACH-Raum, die das Kommunikationsverhalten von Social-Media-Verantwortlichen aus B2B-Unternehmen untersucht. Die Teilnahme an der Studie für 2024 endet am 1. August. 

Weiterlesen …
Gruppenbild GWPR-Vorstand
Der GWPR, hier der Vorstand mit der 1. Vorsitzenden Cornelia Kunze (4. v. r.), startet seine jährliche Befragung. (Foto: GWPR)

Fragebogen ist online: Startschuss für den GWPR Annual Report 2024

Obwohl zwei Drittel der Beschäftigten in der PR- und Kommunikationsbranche Frauen sind, besteht immer noch ein erhebliches Ungleichgewicht, wenn es um die Führungspositionen geht. Um die Fakten zu ermitteln und zu verfolgen und um Lösungen zu finden, hat das Netzwerk Global Women in PR (GWPR) seine aktuelle Befragung zur sechsten Ausgabe des GWPR-Jahresindexes gestartet. Teilnahmeschluss ist am 31. August 2024.

Weiterlesen …
Barnabas Szantho
Barnabas Szantho (Foto: privat)

Marketing und Kommunikation: Szantho neuer Bereichsleiter bei den Pfalzwerken

Barnabas Szantho ist seit dem 1. Juni 2024 neuer Leiter der Bereiche Strategisches Marketing und Unternehmenskommunikation (CMO) der Pfalzwerke AG, Ludwigshafen. In seiner Funktion als Bereichsleiter berichtet er direkt an den Vorstand der Pfalzwerke AG. Zuletzt war er mit der 2022 gegründeten Marketingberatung tända selbständig tätig. Tända ist spezialisiert auf die Bereiche Erneuerbare Energien und E-Mobilität.

Weiterlesen …
Siemens-CEO Roland Busch
Siemens-CEO Roland Busch (Quelle: Siemens AG)

VRdS-Preis für Wirtschaftsrhetorik Beste Redner sind die CEOs von Siemens, BASF und E.ON

Herausragende Storys aus den Unternehmen, mutige und originelle Auftritte, selbstbewusste und glaubwürdige Redner: Dieses Fazit zieht der Verband der Redenschreiber deutscher Sprache nach der Analyse der diesjährigen Hauptversammlungsreden der 40 DAX-Unternehmen. Mit dem „VRdS-Preis für Wirtschaftsrhetorik“ kürt der Verband nun zum zweiten Mal CEOs für ihre Redeleistung in den drei Kategorien Rhetorik, Auftritt und Ethos.

Weiterlesen …
Bastian Harth und Anika Svercsek
Bastian Harth und Anika Svercsek (Fotos: Weber Shandwick)

Harth und Svercsek kehren zurück: Weber Shandwick baut Corporate Reputation Unit aus

Die Kommunikationsagentur Weber Shandwick, Berlin und Köln, freut sich über zwei Rückkehrer im Bereich Corporate Reputation: Bastian Harth ergänzt als Senior Vice President (SVP) und Anika Svercsek als Vice President (VP) das Team. Beide hatten bereits in der Vergangenheit für Weber Shandwick gearbeitet. Harth war zuletzt als selbstständiger Berater und Redakteur tätig, Sverscek kommt von einer inhabergeführten Agentur.

Weiterlesen …
Ingrid Gogl und Christian Kern
PRVA-Präsidentin Ingrid Gogl im Gespräch mit Ex-Bundeskanzler Christian Kern. (Foto: PRVA / APA-Fotoservice / Hörmandinger)

#ktag in Österreich: 330 Kommunikationsprofis folgen der Einladung des PRVA

„Mission Possible: Wirksam kommunizieren zwischen Idealismus und ESG-Ratings“ – so lautete das Motto des österreichischen Kommunikationstags 25. Juni 2024 in Wien. An der vom Public Relations Verbandes Austria (PRVA) ausgerichteten Veranstaltung nahmen rund 330 Kommunikationsprofis teil. Unter den Top-Speakern waren der ehemalige Bundeskanzler Christian Kern und die Diversity-Expertin Magdalena Rogl.

Weiterlesen …
Balkonansicht der Beach Apartments Büsum
Koje arbeitet künftig unter anderem für die Beach Apartments Büsum. (Foto: Andrea Flak)

Etatgewinne Vier neue Hotelkunden für Koje Kommunikation

Die Hamburger Kommunikations- und PR-Beratung Koje Kommunikation startet ab sofort mit vier Hotels aus Norddeutschland neu durch. Mit dabei sind die Bretterbude und die Beach Apartments Büsum sowie das John & Will Silo-Hotel in Bremen und das Noord in Carolinensiel. Für sie bietet die Agentur unter anderem Kommunikationsberatung und Pressearbeit.

Weiterlesen …
Rückblick KommPass 2024
KommPass 2024 bot den Teilnehmenden diverse Erfahrungsberichte aus dem PR-Berufsalltag und anregende Diskussion dazu (Foto © PRIHO).

Studierendeninitiative PRIHO Rückblick auf KOMMpass 2024

Am 14. Juni veranstaltete die Stuttgarter Studierendeninitiative Public Relations Initiative Hohenheim (PRIHO) den KOMMpass 2024 im Schloss der Universität Hohenheim. PR- und Kommunikationsbegeisterte hatten hier die Möglichkeit, mit erfahrenen Branchen-Insidern ins Gespräch zu kommen und Kontakte zu knüpfen. Das Ende der Karriere-Veranstaltung bedeutet für die Studierenden: Bald kommen das Sommerfest und die nahenden Semesterferien.

Weiterlesen …
Susan Hölling und Björn-Christian Hasse
Susan Hölling und Björn-Christian Hasse führen Burson Deutschland als Co-CEOs. (Foto: Burson)

Burson Deutschland Hasse und Hölling zu Co-CEOs ernannt

Nach der Fusion von BCW und Hill & Knowlton geht die neugegründete Agentur Burson mit Wirkung vom 1. Juli an den Start. Offen war bis zuletzt noch, wer Burson in Deutschland führen wird. Diese Frage wurde jetzt beantwortet: Björn-Christian Hasse und Susan Hölling wurden zu Co-CEOs von Burson Deutschland ernannt. Das gleiche Team führte zuvor seit dem 1. Juli 2020 BCW Deutschland als Doppelspitze.

Weiterlesen …
Chris Stricker
Chris Stricker, Gründerin & CEO haebmau ag (Foto: haebmau ag)

CSSP Holding steigt als Investor ein: haebmau stellt sich für die Zukunft auf

Die CSSP Holding GmbH steigt als strategischer Investor bei der Kommunikationsagentur haebmau AG ein, der Agentur für Lifestylekommunikation mit Sitz in München und Berlin. Die CSSP Holding aus Salzburg und München wird als strategischer Investor ab Juni 2024 aktiv. Aus Sicht von haebmau, sei der Wechsel in der Eigentümerstruktur ein wichtiger Schritt, in dessen Folge die Übergabe an die Folgegeneration innerhalb der Agentur stattfinde.

Weiterlesen …
Timotheus Höttges
Klarheit in der Sprache ist eine der Stärken von Telekom-CEO Timotheus Höttges. (© Telekom)

CEO-Reden 2024 Telekom-CEO Höttges drückt sich am verständlichsten aus

Spitzenmanagerinnen und -manager im Verständlichkeits-Check: Die Reden deutscher CEOs sind etwas verständlicher als im Vorjahr. Dies ist das Ergebnis einer Studie der Universität Hohenheim in Stuttgart. Professor Frank Brettschneider und sein Team untersuchen seit 2012, wie verständlich die CEOs der DAX-Unternehmen auf ihren Hauptversammlungen sprechen. Im Schnitt erreichen die Reden in diesem Jahr 14,3 Punkte auf einer Skala von 0 bis 20.

Weiterlesen …
Christoph Schwartz
Vor 30 Jahren gründete Christoph Schwartz in München seine Agentur als One-Man-Show. (Foto: Schwartz PR)

30 Jahre Schwartz Public Relations: Mit Verbindlichkeit in die Zukunft

Im Sommer 1994 verließ Christoph Schwartz Burson Marsteller und startete als Freiberufler im Homeoffice die PR-Betreuung seines ersten Kunden PictureTel. Das war die Geburtsstunde von Schwartz Public Relations (SPR). 30 Jahre später beschäftigt die Münchner PR-Agentur rund 40 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und arbeitet mit über 80 Kunden rund um den Globus: vom Hidden Champion im Mittelstand bis hin zum globalen Technologie-Konzern.

Weiterlesen …
Manfred Piwinger
Manfred Piwinger ermittelt die aktuellen Trends des Reportings der DAX-Konzern. (Foto: privat)

DAX Reporting 2023 Piwinger nimmt Geschäftsberichte unter die Lupe

Der Publizist und Reporting-Experte Manfred Piwinger nimmt Jahr für Jahr die Unternehmensberichterstattung der DAX-Konzerne unter seine ganz persönliche Lupe. So auch aktuell die Reportings aus dem Geschäftsjahr 2023. Dabei ist ihm einiges aufgefallen: Während die Umfänge zugenommen haben, scheint der Aufwand für eine attraktive Gestaltung eher abgenommen zu haben. Dominant sind hingegen die Aussagen zu Klima und Nachhaltigkeit.

Weiterlesen …
Corinna Baketaric
Corinna Baketaric (Foto: MVV)

MVV stärkt Markenbereich Corinna Baketaric wird neue Teamleiterin

Corinna Baketaric ist seit dem 1. Juni 2024 neue Teamleiterin Marke und Kampagnen beim Mannheimer Energieunternehmen MVV. In ihrer neuen Rolle berichtet sie an Sebastian Ackermann, Stabsabteilungsleiter „Kommunikation und Marke“ bei MVV. Zuletzt arbeitete Baketaric von 2020 bis 2023 als Abteilungsleiterin Marketingkommunikation bei der international agierenden Lorch Schweißtechnik GmbH.

Weiterlesen …
Nils Haupt
Der nur noch wenige Tage amtierende DPRG-Präsident Nils Haupt. (© Thies Raetzke)

DPRG-Präsident Nils Haupt tritt ab Kein Rücktritt vom Rücktritt

Der noch amtierende Präsident der Deutschen Public Relations Gesellschaft (DPRG), Nils Haupt, tritt zum 30. Juni 2024 von seinem Amt zurück. Einen Rücktritt vom Rücktritt werde es nicht geben, erklärte Haupt in einem kurzen Telefonat gegenüber dem PR-JOURNAL am 20. Juni. Nach einer ausführlichen Aussprache im Bundesvorstand der DPRG, der am 20. Juni tagte, sei deutlich geworden, dass eine Abkehr von seiner Rücktrittsankündigung für ihn und den Verband nicht mehr möglich sei.

Weiterlesen …
Kuzey Esener
Kuzey Esener wechselt aus der TUI-Zentrale zum Kreuzfahrt Joint Venture. (Foto: Tui Group)

Neuer Director Communications TUI Cruises holt Kuzey Esener

Kuzey Esener wird zum 1. August neuer Director Communications bei TUI Cruises in Hamburg. Bislang leitet er die Abteilung Corporate Media Relations der TUI Group und verantwortet in der Konzernzentrale die Presse und PR-Arbeit zu allen Wirtschafts- und Finanzthemen, Strategie und M&A sowie alle übergreifenden Konzernthemen der Bereiche Nachhaltigkeit, HR und IT.

Weiterlesen …
Bettina Wassener
Bettina Wassener (© privat)

Neue Leiterin Media Relations Bettina Wassener wechselt zu Merck

Bettina Wassener wird zum 1. September 2024 neue Leiterin des Bereichs Media Relations and Executive Positioning beim Pharma- und Technologiekonzern Merck in Darmstadt. In dieser Position verantwortet sie die globale Medienarbeit und die Positionierung der Geschäftsleitung des Unternehmens. Wassener wird an den Leiter der Konzernkommunikation Axel Löber berichten.

Weiterlesen …
Frank Wolfram und Antje Neubauer
Der neue CEO Frank Wolfram mit der Aufsichtsratsvorsitzenden der SYZYGY Group Antje Neubauer. (Foto: Pascal Buenning / SYZYGY)

SYZYGY Group Frank Wolfram wird neuer CEO

Frank Wolfram wird neuer CEO der SYZYGY Group. Wolfram gilt als Experte für digitale Strategien in Marketing und Vertrieb und übernimmt die Leitungsposition zum 1. Juli. Er folgt in dieser Rolle auf Franziska von Lewinski (52), die das Beratungs- und Umsetzungsunternehmen für Digital Experience mit Sitz in Bad Homburg v.d.H. zum Jahresende 2023 verließ.

Weiterlesen …
Gruppenbild
Blue Moon Inhaber Leon Gilges (2.v.l.) gemeinsam mit den Teams von Blue Moon und Nitras. (© Blue Moon)

Eiswürfel und Arbeitsschutz: Blue Moon gewinnt zwei Neukunden

Gleich zwei spannende neue Unternehmen vertrauen in Zukunft in verschiedenen Kommunikationsbereichen der Neusser Agentur Blue Moon. Das Expertenteam vom blauen Mond betreut ab sofort den Eiswürfelproduzenten Walter Gott Ice Factory aus Wuppertal. Zweiter Neukunde ist das Unternehmen Bedburger AS Arbeitsschutz GmbH mit seinen Marken Nitras Safety und Nitras Medical.

Weiterlesen …
Grafik Influencer in der PR
Journalisten sind die wichtigsten Multiplikatoren für PR-Schaffende. Danach folgen Fachleute und Mitarbeiterinnen sowie Mitarbeiter. (Grafik: news aktuell)

Multiplikatoren in der PR: Journalisten führen, Corporate Influencer holen auf

Journalistinnen und Journalisten sind für PR-Profis nach wie vor mit großem Abstand die wichtigsten Multiplikatoren. Social-Media-Promis haben hingegen eine weitaus geringere Relevanz. An Bedeutung gewinnen zunehmend Corporate Influencer. Zu diesem Ergebnis kommt der aktuelle PR-Trendmonitor von news aktuell und der Agentur PER, beide Hamburg. An der Befragung haben 327 Kommunikationsprofis aus Deutschland und der Schweiz teilgenommen.

Weiterlesen …
Jörg Wolf, Sabine Castenow und Peter Johannes
Von links: Jörg Wolf und Sabine Castenow, geschäftsführende Gesellschafter von Castenow, und Peter Johannes, geschäftsführender Gesellschafter von Castenow Karma. (Foto: Castenow)

Neues Agenturkonzept Castenow startet mit „We make culture work“

Nachhaltiger Erfolg ist eine Frage der (Unternehmens-)Kultur: Mit Castenow Connecting Culture will die Düsseldorfer Employer-Branding-Agentur für ihre Kunden künftig mit einem standort- und disziplinübergreifenden Angebot ein neues Kapitel im Employer-Storytelling aufschlagen und zusätzlich innovative Impulse in der regenerativen Organisationsentwicklung setzen.

Weiterlesen …
Drei Logos
Mit diesen Partnern will Medienjournalist Nico Kunkel den Finanz-Report 2024 für Agenturen erstellen. (© GWA / Match2B / Recap)

Einladung zur Teilnahme: Befragung zum Finanz-Report für Agenturen

Wie finanzieren sich Agenturen in Deutschland? Wie wird die Nachfolge in Agenturen geregelt? Wie kommt es zu Insolvenzen im Agenturmarkt? Diese und andere Fragen stellen der Medienjournalist Nico Kunkel, der Kommunikationsverband GWA, das Beratungsunternehmen Match2B und das Finanzierungs-Start-up Recap. Gemeinsam wollen sie einen Report zum Thema Agenturen und Finanzierung erstellen.

Weiterlesen …
Säulendiagramm
Zahl der Erwähnungen von TikTok im Aufgabenprofil von Stellenangeboten. (© Index Research)

Social Media Marketing: Über 1.100 TikTok-Manager im Mai gesucht

Tik Tok ist aus dem digitalen Marketing-Mix nicht mehr wegzudenken. Unternehmen und Kommunikationsagenturen suchen daher gezielt Mitarbeiter, die den firmeneigenen TikTok-Kanal und die Accounts von Kundenunternehmen betreuen. Im Mai dieses Jahres stand der Begriff im Aufgabenprofil von über 1.100 Stellenangeboten in Deutschland der Berufsgruppe „Marketing, PR, Werbung, Design und Multimedia”.

Weiterlesen …
Marco Cabras
Newskontor-Geschäftsführer Marco Cabras. (Foto: newskontor)

Neukundengewinn: Newskontor kommuniziert für fino.digital

Mit dem Kasseler Fintech-Unternehmen fino.digital hat die Düsseldorfer Kommunikationsagentur newskontor einen neuen Kunden gewonnen. Fino.digital gilt als renommiertes Unternehmen im Sektor Finanztechnologie. Newskontor soll im Rahmen der externen Kommunikation eine spannende Corporate Story erzählen und die Thought-Leadership-Positionierung des Unternehmens vorantreiben.

Weiterlesen …

Etats compact (1) 27 . KW 2024

Multivac Group entscheidet sich für Allison

wer: Multivac Group, Anbieter von Verpackungs- und Verarbeitungslösungen, Wolfertschwenden (Allgäu)
was: Strategische Beratung sowie Content-Erstellung, Media Relations und Media Buying
an: Marketing- und Kommunikationsberatung Allison, München

Details
Erstellt: 04. Juli 2024
Aktualisiert: 30. September 2024
Zugriffe: 945

Personalien compact - Agenturen (3) 27 . KW 2024

Convensis verpflichtet Kollmer für das Team Advisors

Kollmer Moritz Jun Cons ConvensisMoritz Kollmer (Foto © Convensis) arbeitet seit Anfang Juli als Junior Manager Communications für die Stuttgarter Agentur Convensis. Er beginnt im Team Advisors im Bereich Unternehmenskommunikation. Nach seinem Studium war er zwei Jahren als Projektmanager für die Wirtschaftsförderungs- und Standortmarketinggesellschaft Landkreis Sigmaringen tätig. Dort sammelte er Erfahrungen im Bereich Eventmanagement sowie Nachhaltigkeitskommunikation.

Claudia Czorniczek ist Senior Consultant bei muehlhausmoers

claudia czorniczekClaudia Czorniczek (Foto © privat) verstärkt bereits seit April als Senior Consultant das Team von muehlhausmoers in Berlin. Zu ihren bisherigen Stationen zählen Positionen als Beraterin und Senior Account Managerin bei der Fink & Fuchs AG, Senior Account Managerin bei Pioneer Communications, Teamleiterin und Client Service Director bei Serviceplan Berlin sowie Senior Consultant und Teamleiterin bei Faktor 3. Zu ihren Aufgabenbereichen gehörten bislang vorwiegend Image- und Awarenesskampagnen für öffentliche Auftraggeber, Ministerien und Behörden.

Christina Langenbusch berät jetzt bei K12

Christina LangenbuschChristina Langenbusch (Foto © K12) verstärkt ab sofort als Senior Beraterin das Team Change & Interne Kommunikation der Düsseldorfer Beratungsagentur K12. In dieser Position wird sie die Kunden bei ihren Transformations- und Veränderungsprojekten beraten und begleiten. Zuletzt war sie als Leiterin Organisationsentwicklung und Agil Coach für die strategische Ausrichtung der Business Metropole Ruhr GmbH verantwortlich. Zuvor hat sie unter anderem bei XEO den Aufbau der Beratungs-Unit mitverantwortet.

Details
Erstellt: 01. Juli 2024
Aktualisiert: 30. September 2024
Zugriffe: 4880

Personalien compact - Sonstige (1) 27 . KW 2024

Buchert leitet Kommunikation beim VDMB

Buchert Kathrin Ltg Kom VDMB BayernKathrin Buchert (Foto © VDMB) neue Leiterin Kommunikation des Verbands Druck und Medien Bayern (VDMB). Sie verantwortet die Bereiche Öffentlichkeitsarbeit, Marketing und Veranstaltungsmanagement. Zudem leitet sie das vierköpfige Kommunikationsteam des VDMB, das für das Branchenmarketing in Bayern verantwortlich ist. Buchert verfügt über fast zwanzig Jahre Berufserfahrung – vom internationalen global Player adidas bis zum Familienunternehmen Falke und war zuletzt als Head of Marketing & Communications in der Solarbranche tätig.

Details
Erstellt: 02. Juli 2024
Aktualisiert: 30. September 2024
Zugriffe: 4034

Personalien compact - Sonstige (1) 26 . KW 2024

Koemm-Benson erneut Presselead des Berliner CSD e.V.

Koemm Benson Sandrina CSC eVSandrina Koemm-Benson (Foto © privat) übernimmt aktuell zum dritten Mal die Aufgabe des Presselead beim Berliner CSD e.V.. Sie übernimmt ab sofort sämtliche Presseaktivitäten rund um den Christopher Street Day am 27. Juli in Berlin. Zusätzlich vermittelt sie Ansprechpartner beim CSD e.V. für die Demonstration und die Abschlusskundgebung. Akkreditierungsanfragen und Interviewwünsche können direkt an sie gerichtet werden. Koemm-Benson war zuletzt als Referentin Verbandsmanagement in der DPRG-Geschäftsstelle in Berlin tätig.

Details
Erstellt: 01. Juli 2024
Aktualisiert: 30. September 2024
Zugriffe: 6024

Personalien compact - Unternehmen (1) 26 . KW 2024

Breuninger übergibt Kommunikationsleitung an Andreas Wallbillich

Andreas WallbillichAndreas Wallbillich (41, Foto © privat) ist seit Anfang Juni neuer Leiter der Unternehmenskommunikation des Fashion- und Lifestyle-Unternehmens Breuninger in Stuttgart. Damit ist er ab für die Bereiche Corporate Communications sowie Corporate Content Production verantwortlich und berichtet direkt an Holger Blecker, CEO. Wallbillich war zuletzt Pressesprecher beim Filtrationsspezialisten Mann + Hummel. Davor war er in verschiedenen Kommunikations- und Leitungsfunktionen für die Messe Stuttgart tätig.

Details
Erstellt: 30. Juni 2024
Aktualisiert: 30. September 2024
Zugriffe: 7219

Personalien compact - Agenturen (2) 25 . KW 2024

Hilss neue PR-Managerin bei Lobeco

Hilss Corinna Senior PR Managerin Agentur LobecoCorinna Hilss (53, Foto © Lobeco) ist seit Juni 2024 Senior PR Manager bei der Agentur Lobeco GmbH in München. Die Kommunikationsspezialistin war zuvor über vier Jahre bei Amazon Deutschland als Corporate Communications Manager tätig. Expertise bringt Hilss in den Themenbereichen Media Relations, Employer Branding sowie Bewegtbildkommunikation mit. Für ihre neue Aufgabe bei der Agentur für digitale Kommunikation und Marketing bringt die ehemalige Fernsehjournalistin langjähriges Medien-Know-how als auch PR-Erfahrung mit.

Katja Hertin wechselt zu In A Nutshell

Hertin Katja Storytelling In A NutshellKatja Hertin (Foto © In A Nutshell), bisher in leitender Rolle bei Avantgarde, wechselt ab 1. Juli zur Münchner Kommunikationsagentur In A Nutshell. Dort wird sie sich verstärkt um den Bereich Storytelling kümmern. Hertin, die beim „Tagesspiegel“ volontiert hat, war Anfang 2019 als Director of Storyelling zur Agentur Avantgarde gekommen – nach mehreren leitenden Funktionen bei Hubert Burda Media. Unter anderem war sie dort stellvertretende Chefredakteurin des „Focus“ undChefredakteurin des von ihr mitentwickelten Frauenmagazins „Donna“.

Details
Erstellt: 24. Juni 2024
Aktualisiert: 30. September 2024
Zugriffe: 9620

Etats compact (2) 25 . KW 2024

public imaging unterstützt New Yorker Investmentgesellschaft

wer: Investmentgesellschaft Goehring & Rozencwajg, New York
was: Strategische und operative Kommunikation für die auf natürliche Ressourcen spezialisierte Gesellschaft
an: public imaging GmbH, Agentur für Finanzkommunikation, Hamburg

Cherry SE setzt auf Piabo Communications

wer: Tech-Unternehmen Cherry SE, Auerbach (Oberpfalz)
was: Strategische Kommunikationsbeartung zur Stärkung der Marktposition im Consumer-Electronics-Sector
an: Piabo Communications, Berlin

Details
Erstellt: 24. Juni 2024
Aktualisiert: 30. September 2024
Zugriffe: 12868

Personalien compact - Sonstige (2) 25 . KW 2024

Christina Harbusch spricht für CDU/CSU-Bundestagsfraktion

Christina HarbuschChristina Harbusch (Foto © privat) ist seit Juni die neue Pressesprecherin in der CDU/CSU-Bundestagsfraktion. Sie berichtet direkt an Hero Warrings, Leiter Pressestelle der CDU Deutschlands. Zuletzt war Harbusch Leiterin der Kommunikation der CSU im Bundestag. Davor war sie unter anderem Pressesprecherin beim 97. Deutschen Katholikentag sowie bei der Mittelstands- und Wirtschaftsvereinigung der CDU/CSU (MIT).

Stefan Meyer wechselt zur Kommunikationsleitung der VDIK

Stefan MeyerStefan Meyer (Foto © privat) ist seit Mitte Juni der neue Leiter für Politik und Kommunikation beim Verband der Internationalen Kraftfahrzeughersteller (VDIK) am Sitz in Bad Homburg. Er folgt damit auf Peter Mair. Meyer wechselt vom Zentralverband Deutsches Kfz-Gewerbe (ZDK), wo er als Public-Relations-Referent tätig war. Davor war er unter anderem in der PR-Beratung bei einer Agentur für politische Kommunikation sowie in der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit bei Unternehmen der Versicherungs- und Immobilienwirtschaft.

Details
Erstellt: 22. Juni 2024
Aktualisiert: 30. September 2024
Zugriffe: 15213

Seite 22 von 39

  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26

PR-Journal weekly

Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse ein, um sich anzumelden.

Ich möchte aktuelle Informationen vom PR-Journal erhalten und willige in die Erhebung, Verarbeitung und Nutzung meiner personenbezogenen Daten gemäß der Datenschutzbelehrung ein.

  • Facebook Icon
  • RSS Icon
  • Linkedin

© 2020ff PR-Journal Verlag GmbH, Düsseldorf

Services

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • PRJ-Archiv
  • Suchen
  • Newslettervorschau

PR-Journal Angebote

  • Alle unsere Newsletter
  • Werbung
  • Kontakt
  • Stay informed – Daily News Abo
  • Ranking

Verlag office@pr-journal.de

PR-Journal Medien GmbH
Ritterstraße 9, 40213 Düsseldorf
Amtsgericht Düsseldorf HRB 109124
USt-ID: DE455159298

Gründer

Gerhard Pfeffer
Mobil: +49 175 3772170
E-Mail: pfeffer[at]pr-journal.de

Redaktion redaktion@pr-journal.de

Annett Bergk
E-Mail: bergk@pr-journal.de

Kontakt

Presseaussendungen und Einladungen bitte NUR an: redaktion@pr-journal.de