logo» Das Online-Portal für
PR und Kommunikation «

Navigation schlie�en
  • Nachrichten
    • Personalien
    • Etats
    • Agenturen
    • Unternehmen
    • Verbände
    • Branche
    • Medien
    • Social Media
    • Studierenden-Initiativen
    • Internes - aus Redaktion + Verlag
  • Meinungen
    • Das PR-Interview
    • Autoren-Beiträge
    • Rezensionen
    • Der Sprach-Optimist
    • Kommentare
    • Macht der Bilder
    • Leserkommentare
    • PR-Historie
  • Service
    • Studien
    • Aus- und Weiterbildung
    • Jobprofile
    • Seminarkalender
    • Preise und Awards
    • PR-Check-in für Start-ups
    • Tipps & Lesehinweise
    • Whitepaper
    • Termine
    • STAMM Medien-News
  • Sponsored Content
    • Kreativ-Cases
    • Unternehmens-PR im Dialog
    • Agenturen im Dialog
    • GPRA im Dialog
    • Porträtierte GPRA-Agenturen
  • PRJ Angebote
    • PR-Podcast
    • PR-Rankings
    • PR-Datenbanken
    • PR-Agenturfinder
  • PR-Jobs

Krisenkommunikationsgipfel 2023: Von der BZgA bis zum WDR – Krisen in Dauerschleife

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Geschrieben von Thomas Dillmann, Bad Honnef
Veröffentlicht: 27. Februar 2023
Erstellt: 27. Februar 2023
Zuletzt aktualisiert: 27. Februar 2023
Zugriffe: 712

Im großen Saal des MediaPark in Köln treffen sich Pressesprecher und Krisenmanager am 22. März zum 34. Gipfeltreffen rund um das Thema "Krise". (Foto: Komed im MediaPark Köln)

Wie kommuniziert der rbb im Katastrophenfall? Wie geht Grünenthal mit der Contergan-Tragödie als Teil seiner Unternehmensgeschichte um? Wie wirbt die Bahn bei Neubau- und Sanierungsprojekten um Akzeptanz? Antworten auf diese und andere Fragen zur Krisenkommunikation und zum Reputationsmanagement liefert der Krisenkommunikationsgipfel 2023 am 22. März in Köln. Zum 34. Mal lädt das Krisennavigator - Institut für Krisenforschung, ein Spin-Off der Universität Kiel, Fach- und Führungskräfte aus Deutschland, Österreich und der Schweiz zum Erfahrungsaustausch über Krisen, Konflikte, Katastrophen und Skandale ein.

Weiterlesen ...

Agentur Newskontor holt Andreas Toller von der „WirtschaftsWoche“ ins PR-Team

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Geschrieben von Thomas Dillmann, Bad Honnef
Veröffentlicht: 27. Februar 2023
Erstellt: 27. Februar 2023
Zuletzt aktualisiert: 27. Februar 2023
Zugriffe: 642

Andreas Toller (Foto: Newskontor)

Andreas Toller (53), zuletzt Redakteur in verantwortlicher Position bei der „Wirtschaftswoche“, wechselt zum 1. März ins Team der Düsseldorfer Kommunikationsagentur newskontor. Er verfügt über jahrelange Erfahrung als Autor, Redakteur und Blattmacher. Der Finanz- und Wirtschaftsjournalist war zuletzt in der Online-Redaktion der „WirtschaftsWoche“ als Redakteur und CvD (Chef vom Dienst) tätig. Zuvor hatte er als Redakteur und freier Autor bereits für zahlreiche Print- und Online-Medien gearbeitet, darunter unter anderem die „WAZ“, „Deutsche Welle TV“, „3sat“ und das Wirtschaftsmagazin „impulse“. Die PR-Agentur newskontor will mit seiner Verpflichtung ihr Content-Team und ihre Expertise in diesem Bereich mit dem Neuzugang ausbauen.

Weiterlesen ...

FleishmanHillard: Julia Bressem löst Nadine Dusberger als Head of Healthcare ab

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Geschrieben von Thomas Dillmann, Bad Honnef
Veröffentlicht: 27. Februar 2023
Erstellt: 27. Februar 2023
Zuletzt aktualisiert: 27. Februar 2023
Zugriffe: 581

Julia Bressem (Foto: FleishmanHillard)

Julia Bressem wird als Nachfolgerin von Nadine Dusberger neue Head of Healthcare bei der Agentur FleishmanHillard (FH) Deutschland, Frankfurt am Main. Bressem ist seit 2018 Mitglied des Leadership Teams der Healthcare Practice von FH und verfügt über mehr als 15 Jahre Erfahrung in der Gesundheitskommunikation. Ihr fachlicher Fokus liegt auf der strategischen Beratung, der Konzeption und dem Management von integrierten Kommunikationskampagnen sowie nationalen und internationalen Projekten aus dem Bereich der Gesundheitskommunikation. In ihrer neuen Rolle berichtet Bressem direkt an Hanning Kempe, General Managing Director. Nadine Dusberger hat FleishmanHillard verlassen.

Weiterlesen ...

Serviceplan Group: Customized PR-Agentur übernimmt Kommunikation in eigener Sache

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Geschrieben von Thomas Dillmann, Bad Honnef
Veröffentlicht: 27. Februar 2023
Erstellt: 27. Februar 2023
Zuletzt aktualisiert: 27. Februar 2023
Zugriffe: 1121

Sabrina Alberti-Hager, die bereits seit 15 Jahren in der Serviceplan Group tätig ist, leitet das neue „House of News“ für die Serviceplan Group. (© Serviceplan)

Die Etablierung von Customized Agenturen sind nicht neu, in der PR-Landschaft aber eher selten vorgekommen. Der frühere Kommunikationschef von thyssenkrupp, Alexander Wilke, hatte es 2016 mit einem Joint Venture mit der Agentur Thjnk versucht. Die Kommunikationsagentur Bobby & Carl startete mit weitreichenden Plänen, sie wurde allerdings 2020 wieder beerdigt. Ganz anders soll es jetzt bei der Münchner Serviceplan Group laufen. Sie ist der Auffassung, dass es für immer komplexere Kommunikationsaufgaben auch einer Kommunikationsagentur neuen Typs bedarf. So hat die PR- und Content-Agentur innerhalb der Serviceplan Group jetzt das „House of News“ gegründet, das für die gesamte externe Unternehmenskommunikation der Agenturgruppe zuständig ist – und eine Blaupause für ähnliche Modelle mit und für Kunden sein soll. Beachten Sie dazu auch das Interview mit Klaus Weise hier im "PR-Journal".

Weiterlesen ...

Neue Führung für Politik- und Kommunikationsteams bei Pfizer Deutschland

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Geschrieben von Thomas Dillmann, Bad Honnef
Veröffentlicht: 27. Februar 2023
Erstellt: 27. Februar 2023
Zuletzt aktualisiert: 27. Februar 2023
Zugriffe: 643

Carolin Crockett und Sebastian Zirfas. (© Pfizer)

Zwei neue Köpfe verantworten bei der Pfizer Pharma GmbH in Berlin die Bereiche Politik und Kommunikation: Seit 1. Februar ist Sebastian Zirfas Leiter des Bereichs Politik und Mitglied des Managementteams von Pfizer in Deutschland. Er steht bereits seit sechs Jahren in Diensten von Pfizer, zuvor war er für die Agentur Serviceplan tätig. Ebenfalls seit 1. Februar leitet Carolin Crockett das achtköpfige Team der externen Kommunikation. Sie ist seit 2019 bei Pfizer und kehrte Anfang des Jahres aus der Elternzeit zurück.

Weiterlesen ...

Hubert Burda Media verteilt PR-Aufgaben neu

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Geschrieben von Thomas Dillmann, Bad Honnef
Veröffentlicht: 24. Februar 2023
Erstellt: 24. Februar 2023
Zuletzt aktualisiert: 24. Februar 2023
Zugriffe: 810

Von Kameke Regine Senior PR Hubert Burda MediaIm Bereich Corporate Communications von Hubert Burda Media gibt es Veränderungen. Wie das People-Magazin der Kommunikationsbranche „Clap“ zuerst berichtete, übernimmt die langjährige Burda-Sprecherin Regine von Kameke (Foto l. © Hubert Burda Media) neue Aufgaben bei ihrem Arbeitgeber. Innerhalb des Hauses wechselt die Senior PR-Managerin, die in der Kommunikationsabteilung verschiedene Titel wie „Instyle“ oder „Freundin“ betreute, zum Burda-Unternehmen Holiday Check, wo sie ab dem 1. März als neue Senior-PR-Referentin tätig ist. Von Kameke arbeitet bereits seit 15 Jahren für Hubert Burda Media. 2008 startete sie als Pressereferentin in der Konzernkommunikation.

Weiterlesen ...

Doeblin DAX40-CEO-Reputationsindex: Källenius, Zipse und Blume bilden das Spitzentrio

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Geschrieben von Thomas Dillmann, Bad Honnef
Veröffentlicht: 24. Februar 2023
Erstellt: 24. Februar 2023
Zuletzt aktualisiert: 24. Februar 2023
Zugriffe: 841

Die Top 10 der CEO-Rankings von Dr. Doeblin und Unicepta: Sechs CEOs sind in beiden Rankings unter den Bestplatzierten.

Ergebnis stimmt weitgehend mit Unicepta CEO-Impact-Ranking überein

Die CEOs von Mercedes-Benz (Ola Källenius), BMW (Oliver Zipse) und VW (Oliver Blume) führen als Spitzentrio die Rangliste der Dax40-CEOs im CEO-Reputationsindex des Berliner Wirtschaftsforschungsinstituts Dr. Doeblin an. Der CEO-Reputationsindex wird halbjährlich durch eine bundesweite Online-Befragung von Wirtschaftsjournalistinnen und -journalisten ermittelt. Vom 21. November bis zum 15. Dezember 2022 haben 102 Journalisten teilgenommen. Interessant: Die Ergebnisse unterscheiden sich nur leicht von denen des CEO-Impact-Rankings von Unicepta. Das basiert auf der Auswertung von rund 57.000 Beiträgen aus deutschen und internationalen Print- und Online-Quellen sowie Twitter. Hier waren laut Rangliste vom Dezember 2022 Oliver Blume (VW) und Ola Källenius (Mercedes Benz) ebenfalls unter den Top 3, Oliver Zipse (BMW) lag auf Platz 6.

Weiterlesen ...

Susanne Beyreuther steuert die Kommunikation bei Nissan

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Geschrieben von Thomas Dillmann, Bad Honnef
Veröffentlicht: 24. Februar 2023
Erstellt: 24. Februar 2023
Zuletzt aktualisiert: 24. Februar 2023
Zugriffe: 511

Susanne Beyreuther (Foto: Nissan)

Susanne Beyreuther (54) wird zum 1. März 2023 die Aufgabe als Direktorin Kommunikation beim Automobilimporteur Nissan Center Europe GmbH in Köln-Wesseling übernehmen. Beyreuther verfügt über langjährige Erfahrungen in der Automobilbranche und im PR-Bereich: Von 1998 bis 2020 war sie bei der Citroën Deutschland GmbH tätig und leitete dort fünf Jahre den Bereich Presse und Öffentlichkeitsarbeit. Weitere Kenntnisse im Kommunikationsbereich erwarb Beyreuther als stellvertretende Pressesprecherin bei der Flughafen Köln Bonn GmbH und zuletzt als Leiterin Kommunikation und PR beim Dachverband des deutschen Galopprennsports, Deutscher Galopp e.V., in Köln.

Weiterlesen ...

Tonka unterstützt Lindera bei der Sturzprävention

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Geschrieben von Thomas Dillmann, Bad Honnef
Veröffentlicht: 23. Februar 2023
Erstellt: 23. Februar 2023
Zuletzt aktualisiert: 23. Februar 2023
Zugriffe: 548

Tonka kommuniziert für die Smartphone App zur Sturzprävention von Lindera. (Foto: Lindera)

Die Berliner Kommunikationsagentur Tonka verantwortet ab sofort die Öffentlichkeitsarbeit des Health-Tech-Unternehmens Lindera. Die im Jahr 2017 in Berlin gegründete Firma hat eine leicht zu bedienende App zur Sturzprävention entwickelt. Mit der KI-getriebenen Technologie zur Mobilitätsanalyse hat Lindera einen entscheidenden Schritt vorwärts in der Digitalisierung des Pflegesektors ermöglicht. Die Technologie kann sowohl im ambulanten Bereich als auch in Pflegeeinrichtungen und Krankenhäusern genutzt werden. Tonka unterstützt Lindera ab sofort dabei, die Mobilitätsanalyse per App im Pflegesektor noch bekannter zu machen und dadurch nicht nur Pflegekräfte zu entlasten, sondern auch über die Möglichkeiten der technologischen Innovation in der Pflege aufzuklären.

Weiterlesen ...

Österreich: The Skills Group wird Teil der europäischen Agenturengruppe „Team Farner“

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Geschrieben von Thomas Dillmann, Bad Honnef
Veröffentlicht: 23. Februar 2023
Erstellt: 23. Februar 2023
Zuletzt aktualisiert: 23. Februar 2023
Zugriffe: 769

Die neuen österreichischen Partner im „Team Farner“ (v. l.): Jürgen Gangoly, Stefan Sengl, Jörg Wollmann und Helmut Stögerer (Skills). In der Mitte: Roman Geiser (Farner). (© Sebastian Philipp)

„Team Farner“ setzt seine Einkaufstour durch Europa fort. Nach den jüngsten Akquisitionen von komm.passion und Kirchhoff-Consult in Deutschland sowie der Strategie- und Politikberatung Affective Advisory in der Schweiz kommt nun die Wiener Kommunikationsagentur The Skills Group hinzu. Eine der führenden PR-Agenturen Österreichs sowie ihre Digital-Tochter datenwerk und die Marketing-Agentur All Channels Communication Austria wechseln die Eigentümer. Auch sie werden Teil von „Team Farner“, der europaweit tätigen Agenturengruppe mit Hauptsitz in der Schweiz. Die bisherigen Skills-Gesellschafter Jürgen Gangoly, Stefan Sengl, Jörg Wollmann und Helmut Stögerer beteiligen sich im Gegenzug an der Farner International AG und werden Partner im „Team Farner“.

Weiterlesen ...

"Fakten gegen Fakes": Neue Website nimmt Desinformation im Netz ins Visier

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Geschrieben von Thomas Dillmann, Bad Honnef
Veröffentlicht: 23. Februar 2023
Erstellt: 23. Februar 2023
Zuletzt aktualisiert: 23. Februar 2023
Zugriffe: 948

Eine neue Faktencheck-Plattform hilft Bürgerinnen und Bürgern, Falschbehauptungen und Desinformations-Kampagnen im Internet leichter zu erkennen. (© picture alliance / Sascha Steinach)

Eine neue Faktencheck-Plattform hilft Bürgerinnen und Bürgern, Falschbehauptungen und Desinformations-Kampagnen im Internet leichter zu erkennen. Unter dem Motto "Fakten gegen Fakes" bieten Faktencheck-Organisationen aus Deutschland und Österreich dort ab sofort aktuelle Artikel zu kursierenden Falschinformationen. So soll das größte frei zugängliche Archiv von deutschsprachigen Faktenchecks entstehen. Außerdem wird die Seite künftig Lernangebote zur Förderung der Medienkompetenz von Bürgerinnen und Bürgern sowie Forschungsbeiträge enthalten. Zu erreichen ist die neue Plattform unter dieser Webadresse des German-Austrian Digital Media Observatory (GADMO).

Weiterlesen ...

„PR-Journal“-Podcast #2/2023: Die PR-Branchennews kompakt in 30 Minuten auf die Ohren

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Geschrieben von Thomas Dillmann, Bad Honnef
Veröffentlicht: 23. Februar 2023
Erstellt: 23. Februar 2023
Zuletzt aktualisiert: 27. Februar 2023
Zugriffe: 1304

Was sind eigentlich die aktuellen Trends, die die Rolle, die Aufgaben und Prozesse von Kommunikationsabteilungen nachhaltig verändern? Antworten gibt der Communications Trend Radar 2023, der im „PR-Journal“-Podcast #Februar besprochen wird. Weitere Themen im neuen Podcast sind das Edelman Trust Barometer, ein Check der Webpräsenzen der DAX-Unternehmen sowie das 27. Pfeffer-Ranking. Im Interview des Monats kommt zudem Zurich-Kommunikationschef Bernd Engelien zu Wort. Im Podcast-Interview (hier in voller Länge) spricht er vor allem über den Wandel in seinem Unternehmen, den er mit seinem „#love2beComms Team“ in den vergangenen Jahren begleitet und moderiert hat. Also, Kopfhörer auf und die wichtigsten Branchenthemen aus dem Monat Februar kompakt in 30 Minuten anhören, einfacher geht es nicht.

Weiterlesen ...

ZgH Engage: Public Relations auf Hirschen-Art

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Geschrieben von Thomas Dillmann, Bad Honnef
Veröffentlicht: 22. Februar 2023
Erstellt: 22. Februar 2023
Zuletzt aktualisiert: 22. Februar 2023
Zugriffe: 756

Von links: Alexander Lang, Geschäftsführer von ZgH Berlin, mit Chefredakteur Sascha Tegtmeier und PR-Direktorin Laura Brick. (Foto: ZgH Engage)

Mit einem neuen Label ergänzt Zum goldenen Hirschen sein Angebot im Kommunikationsmarkt. Mit ZgH Engage setzen die Hirschen künftig auf Storytelling, PR und Publishing. Der neue Agenturzweig unterstützt Unternehmen und Institutionen dabei, die Beziehung zu ihren Kundinnen und Kunden zu intensivieren. Ob 360°-Kampagne, Social-Media- oder Content-Strategie, Pressearbeit oder Bewegtbild: Im Zentrum sollen Geschichten stehen, die hängen bleiben. Geleitet wird ZgH Engage von PR-Direktorin Laura Brick und Chefredakteur Sascha Tegtmeier.

Weiterlesen ...

Studienteilnehmer gesucht: Woran lässt sich Qualität von Kommunikationsberatung festmachen?

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Geschrieben von Thomas Dillmann, Bad Honnef
Veröffentlicht: 22. Februar 2023
Erstellt: 22. Februar 2023
Zuletzt aktualisiert: 22. Februar 2023
Zugriffe: 1034

Professor Ansgar Zerfaß will mit einer neuen Studie die Qualität von Kommunikationsberatung untersuchen und lädt ein zur Teilnahme an der Befragung. (Foto: Universität Leipzig / Tobias Tanzyna)

Woran erkennt man gute Kommunikationsberatung? Und wie findet man einen Dienstleister, der gute Beratungsleistungen anbietet? Eine aktuelle Studie der Universität Leipzig (hier geht es direkt zum Fragebogen für Agenturen und Beratungen) will Antworten auf diese Frage liefern. Ein Ziel des Teams um Professor Ansgar Zerfaß (Universität Leipzig) ist es, praxisrelevante Hinweise zu erarbeiten, die Agenturen und Beratungsunternehmen dabei helfen, sich in einem dynamischen und anspruchsvollen Umfeld aufzustellen und zu positionieren. Die Ergebnisse werden allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern im Sommer 2023 zur Verfügung gestellt. Das „PR-Journal“ unterstützt die Befragung als Medienpartner und bittet um Mithilfe.

Weiterlesen ...

StepStone Gehaltsreport 2023: Bruttomediangehalt in Marketing und PR über dem Durchschnitt

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Geschrieben von Thomas Dillmann, Bad Honnef
Veröffentlicht: 22. Februar 2023
Erstellt: 22. Februar 2023
Zuletzt aktualisiert: 22. Februar 2023
Zugriffe: 1292

Die Grafik aus dem StepStone Gehaltsreport 2023 zeigt Zahlen für die Berufsgruppe Marketing und PR. Besonders gravierend: der Gender-Pay-Gap von fast 20 Prozent in der unbereinigten Fassung. (Quelle: StepStone Gehaltsreport 2023)

Ärztinnen und Ärzte sind weiterhin Deutschlands Spitzenverdiener, während Beschäftigte im Hotel- und Gastgewerbe am Ende der Gehaltsskala rangieren. Wie der Gehaltsreport 2023 der Recruiting-Plattform StepStone, Düsseldorf, weiter ergab, liegt das Bruttomediangehalt deutscher Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer aktuell bei 43.800 Euro. Das heißt, es gibt exakt gleich viele Gehälter, die niedriger und die höher als das Mediangehalt liegen. Die Berufsgruppe Marketing und PR, weiter wird im StepStone Gehaltsreport 2023 nicht differenziert, liegt hier mit einem Bruttomediangehalt von 49.249 Euro deutlich über dem Durchschnitt. Das gilt leider auch für den Gender-Pay-Gap in der Branche.

Weiterlesen ...

Führungswechsel bei Hagen Invent: Catherine Hoffmann übernimmt von Michaela Schmitz

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Geschrieben von Thomas Dillmann, Bad Honnef
Veröffentlicht: 21. Februar 2023
Erstellt: 21. Februar 2023
Zuletzt aktualisiert: 21. Februar 2023
Zugriffe: 587

Catherine Hoffmann (l.) übernimmt die Aufgaben ihrer Vorgängerin Michaela Schmitz in der Geschäftsleitung von Hagen Invent. (Foto: Hagen Invent)

27 Jahre hat sie die Erfolgsgeschichte von Hagen Invent maßgeblich geprägt, nun verabschiedet sich Michaela Schmitz (62) aus der Geschäftsleitung der Düsseldorfer Agentur für Live Kommunikation. Schmitz übergibt den Staffelstab an Catherine Hoffmann (48), zuvor Director Strategic Communication und Development, mit der sie die Agentur seit 2014 auch als hundertprozentige Tochter unter dem Dach der MCI Group erfolgreich etabliert und weiter ausgebaut hat.

Weiterlesen ...

Zusammenarbeit hält wie Klebstoff: Agentur additiv für Henkel Adhesive Technologies

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Geschrieben von Thomas Dillmann, Bad Honnef
Veröffentlicht: 21. Februar 2023
Erstellt: 21. Februar 2023
Zuletzt aktualisiert: 21. Februar 2023
Zugriffe: 924

Das Inspiration Center Düsseldorf des Unternehmensbereichs Adhesive Technologies von Henkel. (Foto: Henkel AG & Co. KGaA)

Persil, Pritt, Schwarzkopf – die Produkte von Henkel, Düsseldorf, sind in vielen Haushalten bekannt. Doch über zahlreiche Konsumgüter hinaus entwickelt der Unternehmensbereich Adhesive Technologies als Weltmarktführer für Klebstoffe, Dichtstoffe und Funktionsbeschichtungen eine Vielzahl von B2B-Lösungen für mehr als 800 Industriesegmente. Hier begleitet die additiv PR GmbH & Co. KG aus Montabaur das Geschäftsfeld Metall auf dem Weg zu einer zielgruppen- und kampagnenorientierten Kommunikation.

Weiterlesen ...

Ehrlich: Münchner Agentur Factum feiert 20-jähriges Bestehen

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Geschrieben von Thomas Dillmann, Bad Honnef
Veröffentlicht: 21. Februar 2023
Erstellt: 21. Februar 2023
Zuletzt aktualisiert: 21. Februar 2023
Zugriffe: 732

Jörg Röthlingshöfer freut sich auf den 21. Geburtstag seiner Agentur im Mai. (© Mark Volz)

Die Münchner Agentur Factum feiert in diesem Jahr ihr 20-jähriges Bestehen, obwohl sie schon den 21. Geburtstag vor Augen hat. Im Mai 2002 war es Jörg Röthlingshöfer, der Factum mit seinem Bruder und einem gemeinsamen Freund gründete. Heute ist Röthlingshöfer alleiniger Geschäftsführer und die Agentur verfügt über 20 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Im Jubiläumsjahr 2022 standen die Bereiche Bildung und Gesundheit im Fokus der Agentur: Factum unterstützt global agierende Forschungsinstitute und Bildungsinitiativen durch gezielte Öffentlichkeitsarbeit in den Bereichen Social-Media-Marketing, Online-Marketing, Event-Kommunikation und Pressearbeit bei der Erreichung ihrer Unternehmensziele. Seit Ende des vergangenen Jahres ist die Agentur außerdem Mitglied des GPRA.

Weiterlesen ...

Europäische Kommission vergibt Media-Monitoring an Unicepta

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Geschrieben von Thomas Dillmann, Bad Honnef
Veröffentlicht: 21. Februar 2023
Erstellt: 21. Februar 2023
Zuletzt aktualisiert: 21. Februar 2023
Zugriffe: 870

Unicepta-CEO Jochen Freese: „Mit unseren Services helfen wir nun auch der Europäischen Kommission.“ (Foto: Unicepta)

Die Europäische Kommission in Brüssel hat sich für Unicepta als neuen Partner für Media-Monitoring-Services entschieden. Die Media-Monitoring-Lösung des Kölner Unternehmens Unicepta für die Europäische Kommission wird alle 27 EU-Mitgliedstaaten sowie auch wichtige Nicht-EU-Länder abdecken. Dazu stellt das Media-Intelligence-Unternehmen ein internationales Newsroom-Team mit Experten und Analysten zusammen, das die internationale Berichterstattung in Online- und Offline-Quellen erfasst sowie Trends in sozialen Medien identifiziert und in verschiedenen digitalen Briefing- und News-Formaten bereitstellt.

Weiterlesen ...

Axicom & Qant präsentieren ersten KI-unterstützten Journalistenbericht von der CES

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Geschrieben von Gerhard Pfeffer, Siegburg
Veröffentlicht: 18. Februar 2023
Erstellt: 18. Februar 2023
Zuletzt aktualisiert: 20. Februar 2023
Zugriffe: 849

Axicom Logo 2023Qant, der erste Tech-Newsletter, der vollständig mit KI redigiert und illustriert wird, und Axicom, München, die auf Technologie spezialisierte Kommunikationsagentur der WPP-Gruppe, haben den ersten umfassenden KI-gestützten, redaktionellen Bericht über die Consumer Electronics Show (CES) veröffentlicht. Der journalistisch bearbeitete Bericht über die weltweit größte und einflussreichste Technologieveranstaltung trägt den Titel „Qant CES Report 2023“ und kann hier heruntergeladen werden.
Er ist das Ergebnis eines Gemeinschaftsprojekts mit dem Ziel, die Möglichkeiten und Grenzen neuer KI-Werkzeuge in der journalistischen Praxis zu testen. Das Experiment vereint das Beste aus beiden Welten — modernste KI-Technologie mit dem Fachwissen und der Glaubwürdigkeit erfahrener Journalisten.

Weiterlesen ...

Lars Rosumek bei Eon nun auch fürs Global Branding verantwortlich

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Geschrieben von Gerhard Pfeffer, Siegburg
Veröffentlicht: 17. Februar 2023
Erstellt: 17. Februar 2023
Zuletzt aktualisiert: 17. Februar 2023
Zugriffe: 904

Lars Rosumek hat zusätzlich die Verantwortung für das Global Branding des Konzerns übernommen.

Der internationale Energiekonzern Eon ordnet seine Brand- und Marketing-Aktivitäten neu. Lars Rosumek, Senior Vice President Group Communications & Political Affairs, hat zusätzlich die Verantwortung für das Global Branding des Konzerns und damit auch für die Positionierung der Marke Eon in einer sich rapide verändernden Energiewelt übernommen. Das konzernweite Marketing bleibt weiterhin Teil des Kundenlösungsgeschäft, wird jedoch in den bestehenden Bereich Commercial Programming integriert, der von Kristin Unteregger, Senior Vice President Commercial Programming, geführt wird. Damit wird die zentrale Marketing-Strategie des Konzerns enger mit den Aktivitäten der lokalen Einheiten verzahnt und künftig innerhalb eines einheitlichen Management-Systems, dem Eon Business System, umgesetzt.

Weiterlesen ...

SEO-OnPage-Optimierung der DAX 40-Unternehmen – Teil 2

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Geschrieben von Thomas Dillmann, Bad Honnef
Veröffentlicht: 16. Februar 2023
Erstellt: 16. Februar 2023
Zuletzt aktualisiert: 16. Februar 2023
Zugriffe: 1042

Benotung der DAX-Konzerne der Branche Maschinenbau, Verkehr und Logistik hinsichtlich SEO-OnPage Optimierung. (Quelle: netgrade)

Branche Maschinenbau, Verkehr und Logistik

Die Würzburger netgrade GmbH hat sich auf Suchmaschinenoptimierung (SEO), Suchmaschinenwerbung (SEA) und die technische Betreuung (Web Development) von Online-Auftritten fokussiert. Für das „PR-Journal“ nimmt Stefanie Niggemann, Head of SEO bei der netgrade GmbH, im Rahmen einer Serie die Webauftritte der DAX40-Unternehmen unter die Lupe. Der erste Beitrag vom 20. Januar bot zunächst einen Überblick. Mit dem Artikel am 6. Februar startete eine vierteilige Serie mit einer Detailbetrachtung der OnPage-Optimierung der Branchen 1) Chemie, Pharma, Bio- und Medizintechnik, 2) Maschinenbau, Verkehr, Logistik, 3) Technologie und 4) Finanzen. Die heutige Analyse zeigt, dass in der Branche Maschinenbau, Verkehr und Logistik große Potenziale hinsichtlich OnPage-Optimierung nicht erkannt oder nicht genutzt werden

Weiterlesen ...

AIKA wählt neuen Vorstand und Beirat

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Geschrieben von Thomas Dillmann, Bad Honnef
Veröffentlicht: 16. Februar 2023
Erstellt: 16. Februar 2023
Zuletzt aktualisiert: 16. Februar 2023
Zugriffe: 839

AIKA Vorstand 2023 Weber Achim Treichel Kerstin Glaubitz JacobsenNach zwei Jahren virtueller Konferenzen fand die 15. AIKA Mitgliederversammlung am 1. Februar endlich wieder live in Köln statt. Das Highlight des Tages: die Wahl des neuen Vorstands. Als Vorstandsvorsitzender wurde Achim Weber (Acrobat consulting) bestätigt und als stellvertretende Vorsitzende wurde Kerstin Treichel (KT Marketing & Vertrieb) gewählt. Meinert Jacobsen (Marancon) bleibt weiterhin verlässlicher Schatzmeister und als neues Vorstandsmitglied kam Jasper Glaubitz (Agentur 201720) hinzu.
Foto (v. l.): Achim Weber, Kerstin Treichel, Jasper Glaubitz und Meinert Jacobsen. (© AIKA)

Weiterlesen ...

Continental verstärkt Markenpräsenz im Fußball und wird Partner der DFB-Frauen

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Geschrieben von Thomas Dillmann, Bad Honnef
Veröffentlicht: 15. Februar 2023
Erstellt: 15. Februar 2023
Zuletzt aktualisiert: 15. Februar 2023
Zugriffe: 839

Martina Voss-Tecklenburg, Bundestrainerin der Frauen-Nationalmannschaft, mit Timo Röbbel (l.) und Jürgen Marth von Sponsor Continental.

Continental ist ab sofort für vier Jahre offizieller Partner der deutschen Frauen-Nationalmannschaft. Der Reifenhersteller aus Hannover baut somit sein Engagement beim Deutschen Fußball-Bund weiter aus. Nachdem Continental bereits seit dem 1. Januar 2023 im Partnerportfolio der Nationalmannschaft der Männer sowie der U21 ist, erwirbt Continental nun zusätzlich umfassende Rechte, die DFB-Frauen bei allen Spielen kommunikativ zu begleiten, um so die Sichtbarkeit der Marke weiter zu stärken.

Weiterlesen ...

Pfeffer-Ranking: Startschuss für die 27. Ausgabe ist gefallen

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Geschrieben von Thomas Dillmann, Bad Honnef
Veröffentlicht: 15. Februar 2023
Erstellt: 15. Februar 2023
Zuletzt aktualisiert: 15. Februar 2023
Zugriffe: 1136

Der Startschuss zum 27. Pfeffer-Ranking ist gefallen. Am 15. Februar hat das „PR-Journal“ mit dem Versand des Fragebogens zum Geschäftsjahr 2022 für das größte deutsche Ranking zu Honorarumsätzen und Mitarbeiterzahlen der PR-Agenturen begonnen. Wie verlief die Geschäftsentwicklung 2022? Welche Marktsegmente haben zugelegt? Wie hat sich der Wettbewerb geschlagen? Das PR-Umsatz-Ranking gibt Antworten und ist ein wichtiges Stimmungsbarometer für den Kommunikationsmarkt. Die Rückmeldungen werden bis zum 23. März erwartet. Die Ergebnisse des 2022er-Rankings werden dann am 11. Mai online und per Sondernewsletter veröffentlicht.

Weiterlesen ...

„Focus online“ startet neue Klima-Marke mit Büro im Ahrtal

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Geschrieben von Thomas Dillmann, Bad Honnef
Veröffentlicht: 15. Februar 2023
Erstellt: 15. Februar 2023
Zuletzt aktualisiert: 15. Februar 2023
Zugriffe: 803

„Focus online“ bringt zum 15. Februar eine neue Marke an den Start: Unter dem Dach von „Focus online Earth“ widmet sich ein neues Team des Digitalpublishers BurdaForward der Klimakrise und ihrer Bewältigung. Dafür entwickelt „Focus online“ sein Flutbüro im Ahrtal zum Klimabüro weiter. Von diesem Ort aus will das Nachrichtenportal, so die Ankündigung, ein großes Netzwerk an Expertinnen und Experten aufbauen, die ihre konstruktiven Ideen auf der neuen Marke teilen. Im Mittelpunkt steht die Frage, wie unsere Gesellschaft die Lebensgrundlagen der Erde auch für nachfolgende Generationen erhalten kann.

Weiterlesen ...

K12 ist Agentur für BASF Personal Care in Europa

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Geschrieben von Thomas Dillmann, Bad Honnef
Veröffentlicht: 14. Februar 2023
Erstellt: 14. Februar 2023
Zuletzt aktualisiert: 14. Februar 2023
Zugriffe: 666

Bereits vor dem Pitch hat K12 BASF Personal Care bei der zielgerichteten Kommunikation der Nachhaltigkeitsstrategie für die Bioactives-Sparte unterstützt. (Screenshot: Carecreations.BASF.com)

Die Düsseldorfer Kommunikationsberatung K12 Agentur für Kommunikation und Innovation (K12) unterstützt seit Ende 2022 die Kommunikation der BASF Personal Care in Europa, dem führenden Anbieter von Inhaltsstoffen für die Kosmetikindustrie. Vorangegangen ist ein zweistufiger Pitch, den K12 für sich entscheiden konnte. Das Mandat umfasst zwei Themenkomplexe: Zum einen B2B-Marktkommunikation mit den Schwerpunkten Kundenkommunikation – zum Beispiel Messen und Social Media – sowie Public und Media Relations (beispielsweise Fachartikel), Issue Management und Krisenkommunikation. Zum anderen Beratungs- und Umsetzungsleistungen in der internen Kommunikation der Region EMEA sowie für die Standorte Düsseldorf und Monheim.

Weiterlesen ...

Cision lädt ein zur Teilnahme am „State of the Media” Report

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Geschrieben von Thomas Dillmann, Bad Honnef
Veröffentlicht: 14. Februar 2023
Erstellt: 14. Februar 2023
Zuletzt aktualisiert: 15. Februar 2023
Zugriffe: 751

Jährlich befragt das Media-Intelligence-Unternehmen Cision, Hauptsitz in Chicago, Journalistinnen und Journalisten weltweit. Beim „State of the Media” Report geht es vor allem darum, zu erfahren, welchen Herausforderungen die Medienschaffenden in den vergangenen zwölf Monaten gegenüberstanden und wie die Journalisten ihre Zusammenarbeit mit PR-Verantwortlichen bewerten. Der Bericht soll dazu beitragen, dass PR-Profis ein besseres Verständnis davon erhalten, wie Journalisten arbeiten und was ihre Arbeit ausmacht. Dieses Wissen soll das professionelle Verhältnis zwischen Journalisten und PR-Profis weiter verbessern. Die Befragung für den diesjährigen Report läuft noch bis zum 28. Februar 2023. Die Teilnahme erfolgt anonym. Teilnehmerinnen und Teilnehmern aus Deutschland können sich hier einloggen. Für Österreich gilt dieser Link, für die Schweiz dieser.

Weiterlesen ...

#ktag Österreich: Lost in Communication

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Geschrieben von Thomas Dillmann, Bad Honnef
Veröffentlicht: 13. Februar 2023
Erstellt: 13. Februar 2023
Zuletzt aktualisiert: 13. Februar 2023
Zugriffe: 800

KTag Oesterreich ScreenshotDer Public Relations Verbandes Austria (PRVA) lädt ein zum Österreichischen Kommunikationstag #ktag. Das größte PR-Branchenevent in Österreich findet am 4. Mai im futuristischen Ambiente von „The Stage“ im Tech Gate Vienna statt. Inhaltlich konzentriert sich die Veranstaltung auf die Frage: Wie schaffen es professionelle Kommunikatorinnen und Kommunikatoren, ihre Dialoggruppen im enormen Info-Dauerfeuer der digitalen Welt zu erreichen? Weitere Informationen zum Programm sind auf der Website zum #ktag zu finden. Ebenso können dort ab sofort Tickets gebucht werden. Noch bis zum 22. Februar 2023 gelten Frühbucher-Angebote für PRVA-Mitglieder.

Personalien compact - Unternehmen (4) 08 . KW 2023

Details
Erstellt: 21. Februar 2023
Zuletzt aktualisiert: 27. Februar 2023
Zugriffe: 4094

Dröge neuer Kommunikationschef der Stadtwerke Bochum

Droege Jascha KomChef Stadtwerke BochumJascha Dröge (34, Foto) übernimmt zum 1. März die Leitung der Abteilung Unternehmenskommunikation der Stadtwerke Bochum, in Personalunion ist er auch Unternehmenssprecher. Dröge studierte Politik- und Kommunikationswissenschaftler und war bislang als Referent der Geschäftsführung der Stadtwerke Bochum Holding tätig. In früheren Funktionen sammelte er Erfahrungen in politischer Kommunikation, Pressearbeit und Social Media unter anderem in einem Abgeordnetenbüro im Landtag von Nordrhein-Westfalen. Dröge folgt als Abteilungsleiter auf Kai Krischnak, der das Unternehmen auf eigenen Wunsch Ende Februar verlässt, um sich einer neuen beruflichen Aufgabe zu widmen.

Melanie Priewasser neue Head of Communication bei Moticon

Priewasser Melanie KomChefin Moticon AGMelanie Priewasser (44, Foto) kommuniziert seit Anfang Februar für das Münchner Unternehmen Moticon ReGo AG, das mobile motorische Leistungstests anbietet. Priewasser verantwortet die Presse- und Öffentlichkeitsarbeit im Raum DACH und berichtet direkt an CEO Maximilian Müller. Die neue PR-Chefin verfügt über langjährige Kommunikationserfahrung, sowohl auf Agentur- als auch auf Unternehmensseite und bringt branchenübergreifende Erfahrungen in der Entwicklung und Umsetzung von Kommunikationsstrategien mit. Sie studierte Humanmedizin in Münster und machte den Abschluss zur Referentin für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit an der Journalistenakademie München.

Thorsten Schabelon leitet Kommunikation der Kliniken Essen-Mitte

Thorsten SchabelonThorsten Schabelon (49, Foto © Kliniken Essen-Mitte) ist der neue Leiter für Marketing und Kommunikation der Evangelischen Kliniken Essen-Mitte. Zuvor leitete er die Stabsstelle Marketing und Kommunikation des Universitätsklinikums Essen. Davor war er als Redakteur für die Essener WAZ, die Süddeutsche Zeitung, Spiegel Online und für die taz tätig.

Gudrun Herrmann verantwortet Kommunikation bei Blacklane

Gudrun HerrmannGudrun Herrmann (Foto © Blacklane) ist die neue Global Head of Communications beim Chauffeurservice Blacklane in Berlin. In dieser Position wird sie die interne und externe Kommunikation verantworten, Nachhaltigkeitsinitiativen unterstützen und an den CEO und Mitgründer Jens Wohltorf berichten. Herrmann war zuletzt beim Nachhaltigkeits-Start-up Treedom und davor bei den sozialen Netzwerken TikTok und LinkedIn, unter anderem als Head of Communications, tätig.

Medien compact (4) 08 . KW 2023

Details
Erstellt: 21. Februar 2023
Zuletzt aktualisiert: 27. Februar 2023
Zugriffe: 4634

Marc Rath wird Chefredakteur in Doppelfunktion

Koesters Volker ChefRed VolksstimmeRath Marc ChefRed Mitteldt ZeitungAlois Kösters (Foto l. © „Volksstimme), seit 2011 Chefredakteur der „Magdeburger Volksstimme“, verlässt den Verlag zum 24. Februar „im besten gegenseitigen Einvernehmen“, wie der Bauer Verlag verlauten ließ. Damit habe man dem Wunsch Kösters entsprochen, sich zukünftig neuen Herausforderungen zu stellen. Nachfolger wird Marc Rath (Foto r. © „MZ“ / P. Schulze), Chefredakteur der „Mitteldeutschen Zeitung“ in Halle, die wie die „Volksstimme“ zu Bauer Media gehört. Rath soll künftig beide Zeitungen redaktionell leiten. Ihm zur Seite stehen vor Ort in Magdeburg Michael Bock als stellvertretender Chefredakteur der „Volksstimme“ und in Halle Kai Gauselmann als stellvertretender Chefredakteur der „Mitteldeutschen Zeitung“.

Agentur Oberüber Karger gewinnt Pitch für die Leipziger Gruppe

wer: Leipziger Gruppe – Unternehmen der Daseinsvorsorge für Energie, Wasser und Mobilität
was: Kommunikationskampagnen zum Themenspektrum Mobilität und Energie
an: Oberüber Karger Kommunikationsagentur GmbH, Dresden

SpieglTec setzt auf die PR-Expertise von ikp Wien

wer: Planungsbüro SpieglTec GmbH – engineering services, Brixlegg (Österreich)
was: Medienarbeit und strategische Kommunikation
an: ikp Wien GmbH

Siccma Media erhält PR-Etat von HYGH

wer: Digital-Out-of-Home-Unternehmen HYGH AG, Berlin
was: Entwicklung und Umsetzung von Kommunikationskonzepten sowie Medienarbeit
an: Siccma Media GmbH, Köln

Personalien compact - Agenturen (1) 08 . KW 2023

Details
Erstellt: 21. Februar 2023
Zuletzt aktualisiert: 27. Februar 2023
Zugriffe: 2669

Akima Media gewinnt Maximilian Stockert als PR-Berater

Stockert Maximilian PR Berater Akima MediaMaximilian Stockert (33, Foto © Akima Media) ist seit Oktober 2022 neuer PR-Berater bei der Münchner Agentur Akima Media. Die Full-Service-Kommunikationsberatung für Unternehmen der Digital Economy ist Mitglied der Faktenkontor-Gruppe. In seiner Rolle als PR-Berater unterstützt Stockert bei akima die Unit Mobility und Green Tech. Zusammen mit dem Team berät er Kunden aus den Bereichen Nachhaltigkeit, Energie und autonomes Fahren in Sachen PR und Digital-Strategie. Stockert verfügt über Erfahrung in verschiedenen Sparten der PR. Zuvor unterstützte er Agenturen wie Hartzkom und Havana Orange (heute PER Agency) sowohl in der B2C- als auch der B2B-Kommunikation.

Etats compact (10) 07 . KW 2023

Details
Erstellt: 14. Februar 2023
Zuletzt aktualisiert: 27. Februar 2023
Zugriffe: 10716

Online-Supermarkt Oda setzt zum Deutschlandstart in Berlin auf Oseon

wer: Norwegisches Unternehmen Oda, neuer Online Supermarkt in Berlin
was: Launch-Strategie und Medienarbeit zum Deutschlandstart
an : Oseon GmbH & Co. KG, Agentur für Zukunftssthemen, Frankfurt am Main

Achental wird von GCE bei PR-Arbeit unterstützt

wer: Resort "Das Achental" im Chiemgau
was: Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
an : Global Communication Experts (GCE) GmbH, München

Laika gewinnt PR-Etat für DACH von HMD Global – the Home of Nokia Phones

wer: HMD Global - the Home of Nokia Phones, Espoo (Finnland)
was: Kommunikation für HMD Global und Nokia Phones in der DACH-Region
an: Laika Communications GmbH, Berlin

Affective Advisory neu im „Team Farner“

Affective Advisory LogoNach den jüngsten Akquisitionen von komm.passion und Kirchhoff-Consult in Deutschland baut das „Team Farner“ sein Netzwerk im DACH-Raum weiter aus. Mit der Strategie- und Politikberatung Affective Advisory, Zürich, erweitert das „Team Farner“ sein Angebot in der integrierten Beratung um verhaltenswissenschaftliche Expertise. Die Experten um Torben Emmerling, Gründer und Managing Partner von Affective Advisory, bringen evidenzbasierte Einsichten und Methoden der Behavioral Science in die wachsende Agenturallianz ein. Emmerling soll das Angebot für evidenzbasierte Strategieberatung in der Schweiz und im internationalen „Team Farner“ agenturübergreifend ausbauen.

haebmau sichert sich Etat für Food Start-up Basenbox

wer: Basenbox Ernährung GmbH, Wien und München
was: Lokale Pressearbeit in Wien, Berlin und München sowie PR, Influencer- und Social-Media-Marketing in Deutschland und Österreich
an: haebmau AG, München und Berlin

Loerke kommuniziert für Doctor Duve Medical Skin Care

wer: Doctor Duve Medical Skin Care GmbH, München
was: Nationale Presse- und Öffentlichkeitsarbeit samt Produkt-PR
an: Loerke Kommunikation GmbH, Hamburg

Berlin Thunder setzen auf PR-Expertise von Jan Oelker

wer: FBG Football Berlin GmbH | Berlin Thunder
was: PR und Öffentlichkeitsarbeit für strategische Partnerschaften
an: Jan Oelker | Klub- und Markenkommunikation, Hamburg

Territory Agency gewinnt Social-Media-Etats von Campari

wer: Campari Deutschland GmbH, München
was: Social-Media-Etats der Marken Campari, Aperol, Ouzo 12 und Sarti
an: Territory Agency, Hamburg

GPRA zeichnet Digitalstudio Q4U mit dem CMS III-Standard aus

GPRA CMS III Emblem kleinDie Bonner Agentur Design Studio Q4U hat das CMS III-Zertifikat von der Gesellschaft PR-Agenturen (GPRA) erhalten. Nachdem Q4U Anfang 2021 als Mitgliedsagentur der GPRA aufgenommen wurde, stand nun die Überprüfung der Beratungsqualität an, die für Agenturen des Verbands verpflichtend ist. In einem Audit wurden acht speziell auf die PR-Branche zugeschnittene Bereiche überprüft. Die Kategorien umfassen: Führung und Kommunikation, Unternehmensplanung und -entwicklung, Finanzsystem, Durchführung von Projekten und Kampagnen, Kundenzufriedenheit, New Business und Personalmanagement. In Deutschland wird das CMS III-Siegel seit 2020 exklusiv und offiziell von der GPRA vergeben.

Eurocom Worldwide hat neue Partneragentur in Portugal

Media em Movimento Agenturlogo EurocomDas internationale PR-Netzwerk Eurocom Worldwide hat mit Media em Movimento eine neue Partneragentur für Portugal. Die Agentur mit Hauptsitz in Lissabon wird darüber hinaus auch sieben Länder der Gemeinschaft der portugiesischsprachigen Länder in Afrika vertreten. Kommunikation für Brasilien wird weiterhin durch die Eurocom-Worldwide-Mitgliedsagentur Grupo CASA abgedeckt. Media em Movimento arbeitet seit zehn Jahren für Unternehmen verschiedener Größe, darunter Start-ups, kleine und mittelständische Unternehmen sowie multinationale Konzerne. Der Fokus ihrer PR-Arbeit liegt in den Bereichen Technologie, Luft- und Raumfahrt sowie Tourismus für B2B und B2C.

Unternehmen compact (2) 06 . KW 2023

Details
Erstellt: 13. Februar 2023
Zuletzt aktualisiert: 27. Februar 2023
Zugriffe: 12014

Aus Adwired wird Unicepta Suisse AG

Unicepta Logo klein 150Nach der Akquisition im Oktober 2022 folgt nun der organisatorische Zusammenschluss: Die Adwired AG, Zürich, wurde mit Wirkung zum 7. Februar offiziell zur Unicepta Suisse AG umfirmiert. Durch den Markenrelaunch und die Eingliederung in die bestehende Unternehmensstruktur verstärkt die Unicepta Group, Köln, als einer der internationalen Marktführer für KI-basierte Media, Marketing und Corporate Intelligence seine Präsenz in der Schweiz. Auch organisatorisch wird die bisherige Struktur von Adwired in die von Unicepta integriert. Das rund 20-köpfige Team um Adwired-Gründer Patrick Schürmann, jetzt Geschäftsführer von Unicepta Suisse AG, bleibt erhalten.

Julius Bär launcht mit Kölner Hirschen neue Markenkampagne

wer: Schweizer Privatbank Julius Bär & Co. AG, Zürich
was: Globale Imagekampagne für mehr Sichtbarkeit und Bekanntheit der Marke
an: Zum goldenen Hirschen Köln

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • Newsletter
  • Werbung
  • Kontakt

Werbung TOP

PRJ-Meldungen
direkt per Mail

Alexa,
öffne PR-Journal

Mit dem PRJ-Monats-Podcast, aktuellen
Meldungen und wichtigen
Jobangeboten

Werbung

Netzwerkpartner

basko-bamberg


campus-relations


knotenpunkt


glodene zwanziger


knotenpunkt


kommect


kommoguntia


kommoguntia


kommunikos


kommunity


konnex


LPRS


kommoguntia


kommoguntia


csr2


csr2


prsh


scm


young comms berlin


ym4c


youngprpros

Datenbanken
PR-Agenturen
unter der Lupe

Neueste PR-Jobangebote

  • 24.03.2023: Manager Corporate Communications (m/w/d)
  • 23.03.2023: Junior PR Berater:in (m/w/d) Greentech/Neue Mobilität (Vollzeit/Teilzeit/Jobsharing)
  • 21.03.2023: Volontär (m/w/d) Public Relations
  • 17.03.2023: PR & Content Manager (part time) - hybrid
  • 14.03.2023: Digital Recruiter (m/w/d)

Podcasts
PR-News zum
Anhören!

2021
Pfeffers aktuelles
PR-Agentur
Ranking

Zum Seitenanfang

Werbung, Impressum, Datenschutz, Banner, Fotos, Statistiken, Archiv, Service

  • Werbung
  • Banner-Vorlagen
  • Checkliste professionelle Pressearbeit
  • Checkliste professionelle Online-Pressearbeit
  • Impressum
  • Redaktion (mit Fotos + Daten)
  • Datenschutzerklärung
  • Jahres-Statistik 2018
  • Artikelabruf-Statistik
  • PRJ-Archiv
  • Suchen
  • Benachrichtigungs-Service

PR-Journal Angebote

  • PR-Datenbanken
  • PR-Rankings
  • PR-Jobbörse
  • PRJ-Podcast

Verlag office@pr-journal.de

PR-Journal Verlag GmbH
Dreischeibenhaus 1, 40211 Düsseldorf
Telefon +49 2241 2013060
Handelsregister Düsseldorf: HRB 97313
UID: DE312714039

Herausgeber und Gründer

Gerhard Pfeffer
Mobil: +49 175 3772170
E-Mail: pfeffer[at]pr-journal.de

Redaktion redaktion@pr-journal.de

Thomas Dillmann
Mobil: +49 171 3326139
E-Mail: dillmann[at]pr-journal.de

Kontakt

Presseaussendungen und Einladungen bitte NUR an: redaktion@pr-journal.de

  • Facebook Icon
  • Twitter Icon
  • Xing Icon
  • RSS Icon
  • Linkedin

© 2020ff PR-Journal Verlag GmbH, Düsseldorf