Alle Artikel PR Journal   it's all about communication ...

Einstellungen Stay informed

Tastaturkurzbefehle

  • [ALT + 1] Zur Navigation
  • [ALT + 2] Zum Inhalt
  • PRJ-Datenbanken
  • PRJ-Rankings
  • PRJ-Jobbörse
  • PRJ-Podcast
  • Werbung
  • Nachrichten
    • Personalien
    • Etats
    • Agenturen
    • Unternehmen
    • Verbände
    • Branche
    • Medien
    • Social Media
    • Studierenden-Initiativen
    • Internes - aus Redaktion + Verlag
  • Meinungen
    • Das PR-Interview
    • Autoren-Beiträge
    • Rezensionen
    • Der Sprach-Optimist
    • Kommentare
    • Macht der Bilder
    • Agile Denkpause
    • Leserkommentare
    • PR-Historie
  • Service
    • Studien
    • Aus- und Weiterbildung
    • Jobprofile
    • Chancen-Kompass
    • Preise und Awards
    • Seminarkalender
    • PR für Startups
    • Recht und PR
    • Tipps & Lesehinweise
    • Whitepaper
    • Termine
  • Sponsored Content
    • Kreativ-Cases
    • Unternehmens-PR im Dialog
    • Agenturen im Dialog
    • GPRA im Dialog
    • Porträtierte GPRA-Agenturen
  • Intern
    • PR-Podcast
    • PR-Rankings
    • PR-Datenbanken
    • PR-Agenturfinder
    • PR-Jobs

Heute NEU im PR-Journal

  • Tinder startet Webserie

  • Melchior setzt internationale Expansion fort

  • "Für ihre Positionen ist auf LinkedIn wenig Raum"

  • Adel & Link und The Flywheelers beraten Skillsoft

  • Rieger Pressesprecher bei O2 Telefónica Germany

Ein Sortiment von Lippenstiften der Marke Sheglam
Info

Etatgewinn:
Sheglam setzt auf Weber Shandwick

Die internationale Beauty-Brand Sheglam vertraut ab sofort auf die Expertise von Weber Shandwick Deutschland, Berlin, im Bereich Media Relations. Das Brand Unit Team wird die Marke künftig dabei unterstützen, ihre Präsenz in reichweitenstarken Medien gezielt auszubauen und Sheglam als festen Bestandteil der deutschsprachigen Beauty-Landschaft zu etablieren.

Weiterlesen …
Nadine Meliß
Nadine Meliß gestaltet das Beratungsfeld „Corporate Communications & Leadership Strategies“ mit und gehört zum erweiterten Führungsteam der Agentur. (Foto: 365 Sherpas)

Corporate Communications & Leadership Strategies: 365 Sherpas baut neues Beratungsfeld auf

Die politisch-strategische Kommunikationsberatung 365 Sherpas erweitert ihre Kompetenzen im Bereich „Corporate Communications & Leadership Strategies“: Seit dem 1. Mai 2025 gehört Nadine Meliß, Kommunikationsberaterin und Executive Coach mit jahrzehntelanger Erfahrung, zum erweiterten Führungsteam der Agentur.

Weiterlesen …
Maren Thurow
Maren Thurow, Vice President und Head Global Communications bei Grünenthal. (Foto: Grünenthal)

Head Global Communications: Maren Thurow übernimmt bei Grünenthal

Maren Thurow hat mit Wirkung vom 20. Mai an die Rolle als Vice President und Head Global Communications beim Pharmaunternehmen Grünenthal in Aachen übernommen. Sie tritt die Nachfolge von Florian Dieckmann an, der seit 2021 die Kommunikationsabteilung des Unternehmens maßgeblich geleitet hat. In ihrer neuen Position wird Thurow die Kommunikationsaktivitäten von Grünenthal in allen Märkten verantworten. Sie berichtet direkt an CEO Gabriel Baertschi.

Weiterlesen …
Titelseite des neuen Forschungsmagazin Corporate Communication Review
Das Cover der neuen Corporate Communication Review. (Akademische Gesellschaft für Unternehmensführung & Kommunikation)

„Corporate Communication Review“: Neues Forschungsmagazin erstmalig erschienen

Die Erstausgabe des neuen Forschungsmagazins „Corporate Communication Review“ ist erschienen. Es handelt sich um ein neues Magazin der Akademischen Gesellschaft für Unternehmensführung & Kommunikation, Leipzig, das eine Brücke zwischen Wissenschaft und Praxis in den Bereichen strategische Kommunikation, Kommunikationsmanagement und Corporate Affairs schlagen will. Es bietet nach eigenen Angaben eine Plattform für Kommunikationsverantwortliche und Forschende auf diesen Gebieten.

Weiterlesen …
Betty Kieß
Betty Kieß gab nur ein kurzes Gastspiel bei der Ceconomy AG und der MediaMarktSaturn Retail Group. (Foto: C&A)

Neue Kommunikationschefin im BMDS: Betty Kieß folgt Karsten Wildberger in die Politik

Betty Kieß, erst seit dem 15. März neue Kommunikationschefin bei Ceconomy AG und der MediaMarktSaturn Retail Group, wechselt in die politische Kommunikation. Kieß folgt ihrem Chef Karsten Wildberger, der als Bundesminister für Digitales und Staatsmodernisierung (BMDS) ins Kabinett von Bundeskanzler Friedrich Merz berufen wurde. Über den Wechsel von Betty Kieß berichteten am 19. Mai zuerst der „Behördenspielgel“ und „KOM.de“.

Weiterlesen …
Claudia Tödtmann
Claudia Tödtmann (Foto: WiWo)

Interview mit Claudia Tödtmann: Von schlechter PR und Storys, die nicht ins Blatt passen

Sie ist Redakteurin bei der „WirtschaftsWoche“ und führt seit 2007 den Management- Blog. Sie pflegt das Ranking der besten Kanzleien, verbreitet in ihren Socials die Liebe zum Print-Journalismus und berichtet Jahr für Jahr über das „PR-JOURNAL“-Agenturranking – alles mit Unterstützung durch „George“. Die Rede ist von Claudia Tödtmann. Jörg Müller-Dünow von markenzeichen sprach mit ihr über die Stories hinter ihren Stories.

Weiterlesen …
Sascha Wolfinger
Doppelrolle für Sascha Wolfinger. (Foto: Stellantis)

Gemeinsame Kommunikation: #OneTeam für Stellantis in Deutschland

Die Kom-Teams von Opel/Vauxhall und Stellantis Deutschland bilden einen gemeinsamen Bereich. Sascha Wolfinger behält parallel zur Rolle als globaler Kommunikationschef von Opel die Gesamtverantwortung für die Stellantis-Kommunikation. Franziska Queling leitet den gemeinsamen Bereich Corporate & Internal Communications von Opel/Vauxhall global und Stellantis. Nico Schmidt verantwortet die Marken- und Produktkommunikation der Stellantis-. Patrick Munsch bleibt verantwortlich für die Opel-Produkt-PR. All das gilt für Deutschland.

Weiterlesen …
Martin Ostermeier
Martin Ostermeier (Foto: Deekeling Arndt Advisors)

Head of Communications: Martin Ostermeier startet bei Geers

Martin Ostermeier (41) ist mit Wirkung vom 1. Mai an neuer Head of Communications beim Hörgerätehersteller Geers (Teil der Sonova Retail Deutschland GmbH) in Dortmund. Bei dem Hörakustik-Spezialisten berichtet Ostermeier an Geers-CEO Arthur Romijn. Bei LinkedIn erklärte er, es ginge für ihn weiterhin darum, Menschen durch Kommunikation zu verbinden.

Weiterlesen …
Markus Engel (l.) und Stefan Watzinger
Markus Engel ist neues Mitglied, Stefan Watzinger neuer stellvertretender Vorsitzender im DRPR. (Fotos: privat)

Markus Engel und Stefan Watzinger: Personelle Veränderungen im DRPR

Markus Engel, Gründer und geschäftsführender Gesellschafter der Stuttgarter Agentur Communication Consultants GmbH, wurde als neues Mitglied in Deutschen Rat für Public Relations (DRPR) berufen. Zudem gibt es Veränderungen im DRPR-Vorstand: Stefan Watzinger, geschäftsführender Gesellschafter der Frankfurter Agentur Impact, löst Axel Wallrabenstein, bis Ende 2024 langjähriger Geschäftsführer von MSL, als stellvertretender Vorsitzender ab.

Weiterlesen …
Sandra Kühberger
Sandra Kühberger (Foto: privat)

Neue Leiterin Kommunikation: ZIA holt Sandra Kühberger

Sandra Kühberger (54) wird zum 1. August 2025 die Abteilungsleitung Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit des Zentralen Immobilien Ausschusses (ZIA) in Berlin übernehmen. Der ZIA ist der Spitzenverband der Immobilienwirtschaft. Kühberger kommt vom Baustoffhersteller Knauf, wo sie seit 2023 als Senior Manager Corporate Communications den Aufbau der Kommunikation als internationale Stabsfunktion vorantrieb.

Weiterlesen …
Alexander Langgruber
Alexander Langgruber, Geschäftsführer und Gründer von Yield, freut sich über den Neukunden KIA. (Foto: Yield)

Etatgewinn: Kia Austria vertraut auf Yield

Seit Anfang März unterstützt die Wiener Agentur Yield den südkoreanischen Autohersteller Kia in Österreich mit PR-Expertise und strategischer Beratung. Getreu dem Unternehmens-Mantra „Movement that inspires” wird Yield die Corporate-PR von Kia Austria begleiten und neue Influencer Relations für Kia Austria auf- und ausbauen.

Weiterlesen …
Armin Berger (links) und Jonas Grashey
Die Geschäftsführer von 3pc, Armin Berger (l.), und nunmehr von Fazit Communication und 3pc, Jonas Grashey. (Fotos: 3pc / Fazit Com)

B2B-Verbund der F.A.Z.-Gruppe wächst weiter: Fazit Communication erwirbt Digitalagentur 3pc

Die Frankfurter Kommunikationsagentur Fazit Communication erwirbt rückwirkend zum 1. Januar 2025 die Mehrheit an der Berliner Digitalagentur 3pc. Die Agenturgruppe um Fazit beschäftigt nun rund 240 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und ist für Auftraggeber nahezu aller Branchen tätig. Sie ist Teil von Faktor F, dem B2B-Verbund innerhalb der F.A.Z.-Gruppe.

Weiterlesen …
Autocockpit mit Warnhinweis im Bezug auf die Handynutzung
Spielerisch machen Cupra und DDB auf die Risiken der Smartphone-Nutzung am Steuer aufmerksam. (Illustration: Curpa / DDB / GTA)

Kampagne gegen Smartphone-Nutzung am Steuer: DDB und Cupra starten Initiative

Pünktlich zur UN Global Road Safety Week (12.–18. Mai 2025) lanciert DDB Germany in Zusammenarbeit mit der Automarke Cupra eine innovative Initiative gegen Ablenkung am Steuer – diesmal direkt in dem Online-Action-Spiel Grand Theft Auto Online (GTA Online). Die Kampagne macht auf die Gefahren der Smartphone-Nutzung während des Fahrens aufmerksam und unterstreicht gleichzeitig das Engagement von Cupra für mehr Fahrspaß am Steuer.

Weiterlesen …
Ulrich Gartner
Ulrich Gartner gründet mit Gartner’s Partners ein neues Beraternetzwerk. (Foto: Gartner Communications)

Neues Beraternetzwerk: Gartner’s Partners setzt auf Reputationsmanagement

Die strategische Kommunikationsberatung Gartner Communications, Neu-Isenburg, gründet mit Gartner’s Partners ein neues, virtuelles Netzwerk von Kommunikationsberatern, das sich auf das Thema Reputationsmanagement konzentriert. Im Fokus: mittelständische Industrieunternehmen, die international tätig sind. Sie können jetzt auf das neue Netzwerk zugreifen, das zunächst in 14 Ländern auf fünf Kontinenten professionelles Reputationsmanagement anbietet.

Weiterlesen …
Balkendiagramm PR-Journal-Ranking für das Jahr 2024
Einen Zuwachs von 2,5 Prozent (grüner Balken) beim PR-Honorarumsatz und Rückgang von 1,15 Prozent (grauer Balken) bei der Mitarbeiterentwicklung weist das aktuelle Ranking des PR-Journals für das Jahr 2024 aus. (Grafik: PR-Journal)

29. PRJ-Agenturranking: PR-Agenturmarkt legt auch 2024 zu

Trotz eines im zweiten Jahr in Folge sinkenden Bruttoinlandsprodukts weist das PR-JOURNAL-Ranking für das Jahr 2024 erneut ein Wachstum für den PR-Agenturmarkt aus. In Summe konnten die 75 teilnehmenden Agenturen ein Wachstum ihres PR-Honorarumsatzes in Höhe von 2,5 Prozent auf 636,5 Millionen Euro erzielen. Das ist zwar ein geringeres Wachstum als im Vorjahr (+ 4,8 %), aber immer noch ein positives Ergebnis in einem für viele Branchen schwierigen Jahr. Die fischerAppelt Group bleibt Marktführer.

Weiterlesen …
Grafik mit Angaben zur KI-Nutzung
Die Mehrheit der Kommunikationsprofis hat Zugang zu KI-Tools, doch echte Unterstützung bleibt oft aus. (Grafik: news aktuell)

KI in der PR: Unterstützung mit Defiziten

Eine große Mehrheit der Kommunikationsprofis nutzt bereits Künstliche Intelligenz (KI) bei der Arbeit. Zwei Drittel der PR-Fachleute fühlen sich dabei von ihrem Unternehmen unterstützt. Bei genauerem Hinsehen zeigt sich jedoch: Zwar haben die meisten Zugang zu KI-Tools, doch echte Unterstützung durch klare Strategien, Weiterbildung oder Budget bleibt oft aus. Zu diesen Ergebnissen kommt der PR-Trendmonitor von news aktuell und PER. An der Umfrage der dpa-Tochter haben 276 PR-Fach- und Führungskräfte aus Deutschland und der Schweiz teilgenommen.

Weiterlesen …
Christoph Schnabel und Elisa Herzig von MSL
Christoph Schnabel, Lead Creative Strategist, und Elisa Herzig, Associate Director Digital, von MSL. (Fotos: MSL)

MSL lädt ein zu „Creator Days“: Workshops für Brand-Verantwortliche und Content Creator

Viele Marken kennen das Problem: Aufwändige Kampagnen werden entworfen, detaillierte Briefings an Creator gegeben, aber die Resonanz bleibt aus – gerade auch in der Zielgruppe, die erreicht werden soll. Weil diese sich im Zweifel nicht richtig angesprochen (und verstanden) fühlt. Abhilfe soll hier das von MSL entwickelte Format: „Creator Day – Maßgeschneiderte Co-Creation in drei flexiblen Modulen“ schaffen.

Weiterlesen …
Natalia Fritz
Cléo PR Gründerin und Geschäftsführerin Natalia Fritz. (Foto: Cléo Public Relations)

Neukunde Dalfilo: Cléo PR übernimmt Kommunikation im DACH-Raum

Ab sofort übernimmt die Hamburger PR Agentur Cléo Public Relations die Unternehmenskommunikation für die italienische Heimtextil-Marke Dalfilo. Das Team um Geschäftsführerin Natalia Fritz verantwortet die Medien- und Öffentlichkeitsarbeit im Bereich Lifestyle-PR für den deutschsprachigen Raum.

Weiterlesen …
Sonja May
Sonja May ist neue Director of PR & Corporate Communications der IFA. Foto: IFA Management GmbH

Director of PR & Corporate Communications: IFA Management holt Sonja May an Bord

Sonja May übernimmt ab sofort die Funktion als Director of PR & Corporate Communications für das Team der Berliner IFA Management GmbH. In ihrer neuen Funktion verantwortet sie die strategische Weiterentwicklung der Pressearbeit und die Positionierung der IFA als weltweit führende Leitmesse für Home & Consumer Tech. May war zuvor seit 2019 als Head of PR & Corporate Communications bei Sony Europe tätig.

Weiterlesen …
Martina Eichmann
Martina Eichmann (Foto: privat)

Neue Senior Communications Managerin: metafinanz holt Martina Eichmann

Martina Eichmann startete am 1. Mai 2025 als Senior Communications Managerin bei der Business- und IT-Beratung metafinanz in München. In ihrer neu geschaffenen Rolle wird sie insbesondere die interne Kommunikation und das Employer Branding des agilen Beratungsunternehmens strategisch weiterentwickeln. Zuvor arbeitete Eichmann als Freelancerin.

Weiterlesen …
Das neue Logo der Agentur Lovebird Communication mit zwei Papageien
Das neue Logo. (Abbildung: LB Comm)

Neuer Anstrich, neuer Name: Aus MT-Medien wird Lovebird Communications

Die PR-Agentur MT Medien mit Sitz in Hannover hat sich einen völlig neuen Anstrich inklusive eines neuen Namens verpasst. Der neue Name lautet: Lovebird Communications. Namensgeber sind die kleinen Papageien, die als Unzertrennliche bekannt sind, und die im Englischen „Lovebird“ heißen. Die Agentur setzt auf ein breites Leistungsspektrum rund um externe und interne Kommunikationsstrategien.

Weiterlesen …
Florian Lina
Florian Lina (Foto: pilot)

Hamburger Agenturgruppe pilot: Lina wird Geschäftsführer in Nürnberg

Die Hamburger Agenturgruppe pilot hat Florian Lina zum Geschäftsführer berufen. In seiner neuen Rolle übernimmt der 43-Jährige gemeinsam mit Wolfgang Nägele die Leitung des Standorts Nürnberg, der sich innerhalb der Gruppe auf geostrategisches Marketing spezialisiert hat. Der Ausbau datenbasierter Kommunikationsstrategien und Geoanalysen steht dabei im Fokus.

Weiterlesen …
Darius Selke
Darius Selke (Foto: Sopra Steria)

Sopra Steria: Darius Selke leitet Kommunikation und Marketing

Darius Selke hat mit Wirkung zum 1. Mai bei Sopra Steria Deutschland in Hamburg die neu geschaffene Führungsrolle als Head of Marketing, Corporate Affairs und Ventures übernommen. Ziel ist es, die Positionierung von Sopra Steria Deutschland als führenden Technologiepartner für den deutschen Markt zu stärken. Die neue Schlüsselrolle vereint Markenführung, Kommunikation und Innovationspartnerschaften unter einem strategischen Dach.

Weiterlesen …
Abbildung der Logos von GPRA Young Professionals und dem DJV mit gezeichnetem Handschlag
(Abbildung: GPRA und DJV)

Kooperation für Demokratie und Verantwortung: GPRA YPs und DJV veröffentlichen Positionspapier

Für eine faktenbasierte, transparente und ethisch fundierte Kommunikationskultur, die dem wachsenden gesellschaftlichen Druck mit Haltung und Verantwortung begegnet, setzen sich die GPRA Young Professionals (GPRA YPs) und der Deutsche Journalisten-Verband (DJV) gemeinsam ein. Dies ist die zentrale Forderung eines heute veröffentlichten Positionspapiers, ein in dieser Form bislang einmaliges gemeinsames Projekt zwischen Vertreterinnen und Vertretern der PR- und Medienwelt.

Weiterlesen …
Florian Stegmann
Florian Stegmann wechselt von der Politik in die Wirtschaft. (Foto: privat)

Generalbevollmächtigter und COO: Florian Stegmann wechselt zu Christ Capital

Die Berliner Unternehmensgruppe Christ Capital, die Advisory und Investments unter einem Dach vereint, wird mit Wirkung zum 1. Juni 2025 den früheren baden-württembergischen Staatsminister Florian Stegmann verpflichten. Er übernimmt die Position des Generalbevollmächtigten und Chief Operating Officers (COO) in der Unternehmensgruppe von Harald Christ und soll die Gesellschaft zu weiterem Wachstum führen.

Weiterlesen …
Motoryackt auf hoher See mit Wakeboarder
Diese Action-Einlage als Wakeboarder von Martin Hager hat in der Branche Wellen geschlagen. (Foto: Yvan Grubski)

Interview mit Martin Hager: „Du musst authentisch sein“

Jörg Müller-Dünow, Managing Partner der Düsseldorfer Agentur markenzeichen GmbH und Vorstandsmitglied des GWA, lädt die Leserinnen und Leser des PR-JOURNALs ein zu einem Ausflug in die Welt der Super- und Megareichen. In einem Interview mit dem Chefredakteur der Magazine „Boote Exclusiv“ und „Yacht“, Martin Hager, geht es aber ganz bodenständig um Journalismus für einen der ältesten Special Interest Titel, um Leidenschaft, Neid, Begeisterung und Nachhaltigkeit.

Weiterlesen …
Gruppenfoto in Lingen
60 Kommunikationstalente folgten der Einladung von KommunikOS nach Lingen. (Foto: KommunikOS)

KoMaktuell 2025 in Lingen: KommunikOS bringt Kom-Talente zusammen

Zum achten Mal brachte die Studierenden-Initiative KommunikOS e.V. am 26. April 2025 Kommunikationsprofis und Nachwuchstalente zum Branchenevent "KoMaktuell – Trends im Kommunikationsmanagement" auf den Campus Lingen. Rund 60 Teilnehmende nutzten die Gelegenheit, sich intensiv über zentrale Themen wie Haltung, Führung und Karrierechancen auszutauschen.

Weiterlesen …
Von links: Peter Hörschinger, Maria Wedenig und Susanne Hudelist
Die Managing Partner (v.l.) Peter Hörschinger, Maria Wedenig und Susanne Hudelist freuen sich über den Start der ikp-group. (Foto: Gabi Diwald / ikp)

Ikp-Agenturen gründen ikp-Group: Social-Agentur KPTN Marketing stößt neu hinzu

Die österreichische PR-Agentur ikp stellt sich für die Zukunft neu auf: Die ikp-group ist ein agiles Netzwerk von PR-, Social Media- und Digital-Agenturen mit Kommunikation als gemeinsamer Homebase. Zu ikp Wien / Graz, ikp Salzburg und ikp Vorarlberg gesellte sich zum 1. April 2025 als erstes „externes“ Mitglied die Grazer Social-Media- und Performance-Marketing-Agentur KPTN Marketing mit zehn Mitarbeitenden zur ikp-group.

Weiterlesen …
Experience Tour 2025
F24 startet „Road to Resilience“-Tour innerhalb Europas (Bild © F24).

Experience Tour 2025: F24 zeigt Wege zur Resilienz

F24, ein Software-as-a-Service (SaaS) Anbieter, führt die F24 Experience Tour 2025 ins Leben. Damit wollen sie Organisationen dabei unterstützen, im Zeitalter von Permakrisen und zunehmender Volatilität, ihre Resilienz zu stärken. Unter dem Leitmotiv „Road to Resilience“ macht die Veranstaltungsreihe von Juni bis Oktober Halt in über 10 Städten in und um Europa.

Weiterlesen …
Gamer mit Kopfhörer
Die neue Recruiting-Offensive soll gezielt die Gaming- und Esports-Community ansprechen. (Foto: Justin Wriedt)

Recruiting-Offensive mit Hilfe von Gaming: DB-Etat geht an fischerAppelt und Apollo GG

Die Deutsche Bahn erweitert ihre Arbeitgeberkommunikation um das Thema Gaming und startet im Rahmen ihrer Kampagne „Was ist dir wichtig?“ eine neue Recruiting-Offensive, die gezielt die Gaming- und Esports-Community ansprechen soll. Ziel ist es, insbesondere für Berufe bei der DB InfraGO AG junge Bewerberinnen und Bewerber zu gewinnen und die Bahn als modernen Arbeitgeber zu positionieren.

Weiterlesen …
Kathrin Greven
Kathrin Greven (Foto: Florian Hoffmann)

Neue Direktorin Kommunikation: Kathrin Greven wechselt zur GEMA

Die GEMA, weltweit eine der größten Autorengesellschaften für Werke der Musik, gewinnt Verstärkung für ihre Unternehmenskommunikation: Mit Wirkung zum 1. Mai hat Kathrin Greven die Position der Direktorin Kommunikation übernommen. In dieser Rolle verantwortet sie künftig die interne und externe Kommunikation sowie die Eventstrategie der GEMA. Sie ist.

Weiterlesen …
Cornelia Moor
Cornelia Moor wird neue Geschäftspartnerin der Kommunikationsagentur follow red. (Foto: follow red)

Agentur follow red: Cornelia Moor steigt als Partnerin ein

Cornelia Moor, langjährige Mitarbeiterin der Kommunikationsagentur für Live Experiences und Brand Communication follow red, steigt als Geschäftspartnerin bei ihrem Arbeitgeber ein. Auch in ihrer neuen Rolle wird Moor weiterhin die Bereiche New Business und Business Development an den Standorten Stuttgart und Berlin verantworten. Die Agentur will mit diesem Schritt Zeichen für die Zukunft der Agentur setzen.

Weiterlesen …
Ingrid Gogl und Klemens Ganner
PRVA-Präsidentin Ingrid Gogl mit APA-Comm-Leiter Klemens Ganner. (Foto: APA-Fotoservice / Juhasz)

PRVA-Kommunikationskongress 2025: Neue Partnerschaft, neue Perspektiven

Der Kommunikationskongress 2025, der am 7. Mai im Wiener Tech Gate stattfand, brachte rund 320 Expertinnen und Experten aus PR, Kommunikation und Medien zusammen – und markierte eine Premiere: Das neue Branchenevent wurde erstmals gemeinsam vom Public Relations Verband Austria (PRVA) und APA-Comm, der Kommunikationsmarke der Austria Presse Agentur, veranstaltet. Die Kooperation setzte ein Zeichen für Dialog, Qualität und gemeinsame Verantwortung in der Kommunikationsarbeit.

Weiterlesen …
Top 10 Tabelle, Telekom an der Spitze
Die Top 10 im HR-Benchmark von NetFed. (Quelle: HR-Benchmark, NetFed 2025)

NetFed HR Benchmark 2025: Viele Karriereseiten vernachlässigen barrierefreie Navigation

Inhaltlich solide, technisch zurückhaltend – so lautet das Fazit des aktuellen HR Benchmarks, den die Kölner Unternehmensberatung und Agentur für digitale Kommunikation NetFederation GmbH (NetFed) heute veröffentlicht hat. Die Untersuchung zeigt überraschende Entwicklungen im digitalen Employer Branding deutscher Unternehmen. Im Ranking 2025 verteidigen die Deutsche Telekom und die Fresenius SE & Co. KGaA ihre Spitzenplätze.

Weiterlesen …
Christoph Schwartz
Schwartz PR-Geschäftsführer Christoph Schwartz freut sich, dass die gegründete Greentech-Unit zwei weitere Etats gewonnen hat. (Foto: Schwartz PR)

Greentech-Sparte wächst: Zwei neue Mandate für Schwartz PR

Schwartz Public Relations freut sich über zwei weitere Etatgewinne für die im September 2024 gegründete Greentech-Unit: Mit Elecq und XCharge haben sich zwei Unternehmen aus dem Bereich „nachhaltige Mobilität“ für die Münchner Technologie-Agentur entschieden. Damit verzeichnet Schwartz PR innerhalb von sechs Monaten insgesamt sechs Kundenzugänge für ihre jüngste Sparte, die bereits 2024 signifikant zum positiven Jahresergebnis der Agentur beigetragen hatte.

Weiterlesen …
Mann hält Ladekarte in die Kamera
Punkt PR will die bundesweite Sichtbarkeit der Marke EWE Go erhöhen. (Foto: EWE Go)

Ausbau der Zusammenarbeit: Punkt PR überzeugt EWE Go

EWE Go, einen der führenden Betreiber von Ladeinfrastruktur in Deutschland, erweitert die Zusammenarbeit mit der Hamburger Agentur Punkt PR. Seit Ende 2024 unterstützt Punkt PR das Oldenburger Unternehmen bei verschiedenen Awareness-Maßnahmen zur Einführung der neuen Tarifstruktur. Nun wurde die Partnerschaft auf eine ganzheitliche Kommunikationsstrategie ausgebaut, die klassische PR, digitale Kanäle und Stakeholder Management miteinander vereint.

Weiterlesen …
Jacqueline Althaller
Jacqueline Althaller (Foto: Althaller Communication)

Social-Media-Beratung mit MySocialGPT: Neues Angebot zur B2B-Social-Media-Studie

Bereits zum 15. Mal wird in diesem Jahr die von Althaller Communication, München, im Auftrag des 1. Arbeitskreis für Social Media in der B2B Kommunikation initiierte B2B-Social-Media-Studie erhoben. Neu im Jahr 2025: Der Erkenntnisgewinn der Untersuchung soll mit Hilfe von künstlicher Intelligenz noch wirkungsvoller nutzbar gemacht werden. Erstmals wird auf Basis der Ergebnisse ein innovatives Beratungsformat angeboten.

Weiterlesen …
Ulrich Stockheim, Gründer und Inhaber von USC, vor seinem neuen Büro in München.
Ulrich Stockheim, Gründer und Inhaber von USC, vor seinem neuen Büro in München. (Foto: USC)

Zweiter Standort: USC eröffnet Büro in München

Die strategische Kommunikationsberatung USC - Ulrich Stockheim Communications mit Sitz in Köln hat ein weiteres Büro in München eröffnet. Der zusätzliche Standort soll gute Voraussetzungen bieten, um Kunden in Süddeutschland sowie in angrenzenden Regionen näher und persönlicher zu betreuen. Zudem, so hieß es in einer Pressemitteilung, sei das neue Büro ist Ausdruck einer positiven Entwicklung – sowohl auf Mandats- als auch auf Teamebene.

Weiterlesen …
Müsliverpackungen in der Gegenüberstellung
Die „Aufklärungskampagne“ von Serviceplan NEO ist humoristisch und pointierte angelegt. (Kampagnenmotiv: Serviceplan NEO)

Serviceplan NEO: Neue Kampagne für mymuesli

Mit „NotMyMuesli“ startet mymuesli, einer der führenden Anbieter von Bio-Müslis in Deutschland, gemeinsam mit Serviceplan NEO eine humoristische, pointierte „Aufklärungskampagne“, mit der Konsumentinnen und Konsumenten vor Augen geführt wird, welche bedenklichen Inhaltsstoffe sich regelmäßig in gängigen Müslis verstecken.

Weiterlesen …
Tim Kreitlow
Tim Kreitlow, Leiter Corporate Newsroom TÜV Nord Group, im Interview. (Foto: Frauke Schumann)

Werkstattbericht TÜV Nord Group: „Kommunikation braucht Daten und Vertrauen“

Am 7. Mai erscheint der neue „CommTech Newsletter“. Im Rahmen der Medienpartnerschaft mit der AG CommTech veröffentlichen wir hier vorab ein Interview mit Tim Kreitlow, dem Leiter des Newsrooms bei der TÜV Nord Group. Er führt darin aus, wie es bei seinem Arbeitgeber gelingt, über klassische Kommunikationsgrenzen hinweg zu kommunizieren und wie Daten in der abteilungsübergreifenden Zusammenarbeit genutzt werden.

Weiterlesen …
Michaela Gross und Volker Schmidt
Michaela Gross und Volker Schmidt bilden eine Doppelspitze für die Agentur Akima. (Quelle: Akima Media)

Doppelspitze bei Akima Media: Michaela Gross als Co-CEO an Bord

Michaela Gross ist mit sofortiger Wirkung neben dem langjährigen CEO Volker Schmidt Co-Geschäftsführerin und Co-CEO bei der Kommunikationsagentur Akima in München. In ihrer neuen Rolle ist sie für die strategische Weiterentwicklung der Agentur sowie den Ausbau des Neugeschäfts verantwortlich. Akima ist Teil der Faktenkontor-Gruppe und auf Technologie- und Digitalkommunikation im DACH-Raum spezialisiert.

Weiterlesen …
Sabine Grüngreiff
Sabine Grüngreiff (Foto: Lucja Romanowska)

Kinderrechtsorganisation Plan International: Grüngreiff ist neue Kommunikationschefin

Die Kinderrechtsorganisation Plan International Deutschland mit Sitz in Hamburg hat zum 1. Mai Verstärkung im Management bekommen: Sabine Grüngreiff (49) übernimmt die Leitung der Kommunikation und wird die interne und die externe Arbeit verantworten. Zuletzt war sie als Pressesprecherin für die Medienanstalten und als Kommunikationsberaterin tätig. Bei der Arbeitsgemeinschaft der Landesmedienanstalten (ALM) in Berlin wird Christian Körner ihr Nachfolger.

Weiterlesen …

Personalien compact - Sonstige (1) 20 . KW 2025

Stabwechsel in der Pressestelle von bayme vbm und vbw

Andreas Ebersperger wird zum 1. Juli neuer Pressesprecher der vbw – Vereinigung der Bayerischen Wirtschaft e. V. sowie der Verbände der bayerischen Metall- und Elektroindustrie bayme vbm in München. Er löst die bisherige Pressesprecherin Katja Schlendorf-Elsäßer ab, die nach 21 Jahren auf eigenen Wunsch ausscheidet. Schlendorf-Elsäßer gibt die Geschäftsführung der Informationszentrale der Bayerischen Wirtschaft (ibw e. V.) auf und wird ab 1. Juli Beauftragte des Hauptgeschäftsführers für Kommunikations-Sonderaufgaben. Sie bleibt damit der Organisation verbunden.

Details
Erstellt: 19. Mai 2025
Aktualisiert: 19. Mai 2025
Zugriffe: 395

Agenturen compact (2) 20 . KW 2025

Neue Partnerschaft im Healthcare-Bereich

Haensel Martina Dr Koop United Com c Susanne TrollDie Berliner PR- und Marketingagentur united communications startet eine strategische Partnerschaft mit der Pharma- und Healthcare-Expertin Dr. Martina Hänsel (Foto: Susanne Troll). Gemeinsam unterstützen sie Unternehmen sowie Start-ups bei der Produktstrategie inklusive regulatorischer Beratung sowie bei der Einführung und Vermarktung von Rx- und OTC-Arzneimitteln – mit besonderem Fokus auf patientenzentrierte Kommunikation und Trainings.

Swissbit setzt auf Schwartz PR

wer: Swissbit AG, Anbieter von Speicher- und Sicherheitslösungen, Bronschhofen (Schweiz)
was: Unternehmens- und Produktkommunikation im deutschsprachigen Raum
an: Schwartz Public Relations GmbH, München

Details
Erstellt: 13. Mai 2025
Aktualisiert: 12. Juni 2025
Zugriffe: 1227

Personalien compact - Sonstige (3) 19 . KW 2025

Adrian Teetz leitet Kommunikation bei der BAKS

Adrian TeetzAdrian Teetz (Foto © privat) ist seit Mai Head of Communication bei der Bundesakademie für Sicherheitspolitik (BAKS) in Berlin. Er folgt auf Sebastian Nieke und berichtet an den Präsidenten Wolf-Jürgen Stahl sowie den Direktor und Chef des Stabes Peter Schneider. Teetz wechselt vom Bundesministerium der Verteidigung, wo er als Referent für Strategische Kommunikation tätig war. Davor war er Fachbereichsleiter am Zentrum Informationsarbeit Bundeswehr (ZInfoABw) in Strausberg.

Martin Dommer übernimmt Kommunikation beim VDDI

Martin DommerMartin Dommer (Foto © privat) leitet die Abteilung Presse und Kommunikation beim Verband der Deutschen Dental-Industrie (VDDI) in Köln. Damit tritt er die Nachfolge von Agnes Plümer an und wird an den Geschäftsführer Markus Heibach berichten. Dommer war bislang als Referent Presse, Kommunikation und Marketing bei dem Verband tätig. Davor war er bei der PR-Agentur Eickhoff Kommunikation beratend tätig und fungierte als Pressesprecher für den Deutschen Volkshochschul-Verband.

Neuer Pressesprecher für Sachsenmetall und VSW

Thomas Kunz wurde mit Wirkung zum 5. Mai neuer Pressesprecher beim Sachsenmetall Unternehmensverband der Metall- und Elektroindustrie Sachsen e. V. sowie der Vereinigung der Sächsischen Wirtschaft e. V. (VSW) in Dresden. In Personalunion ist er für die gesamte Presse- und Öffentlichkeitsarbeit der beiden Organisationen verantwortlich. Zuvor war Kunz ebenfalls als Pressesprecher im Landratsamt Sächsische Schweiz-Osterzgebirge tätig.

Details
Erstellt: 06. Mai 2025
Aktualisiert: 12. Juni 2025
Zugriffe: 3412

Etats compact (2) 19 . KW 2025

Claasen Communication spricht für Crystal

wer: Kreuzfahrtreederei Crystal, Los Angeles (Kalifornien, USA)
was: Pressekommunikation in der DACH-Region zur Steigerung der Bekanntheit
an: Claasen Communication GmbH, Seeheim-Jugenheim

Blume PR gewinnt PR-Etat für die Marke Duette

wer: Licht-, Sicht- und Sonnenschutz-Anbieter Hunter Douglas mit der Marke Duette, Rotterdam und Kassel
was: Produkt-PR und Presse-Events in der DACH-Region für die Wabenplissees von Duette
an: Blume PR, Hamburg

Details
Erstellt: 08. Mai 2025
Aktualisiert: 12. Juni 2025
Zugriffe: 2809

Seite 2 von 38

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10

PR-Journal weekly

Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse ein, um sich anzumelden.

Ich möchte aktuelle Informationen vom PR-Journal erhalten und willige in die Erhebung, Verarbeitung und Nutzung meiner personenbezogenen Daten gemäß der Datenschutzbelehrung ein.

  • Facebook Icon
  • RSS Icon
  • Linkedin

© 2020ff PR-Journal Verlag GmbH, Düsseldorf

Services

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • PRJ-Archiv
  • Suchen
  • Newslettervorschau

PR-Journal Angebote

  • Alle unsere Newsletter
  • Werbung
  • Kontakt
  • Stay informed – Daily News Abo
  • Ranking

Verlag office@pr-journal.de

PR-Journal Verlag GmbH
Dreischeibenhaus 1, 40211 Düsseldorf
Handelsregister Düsseldorf: HRB 97313
UID: DE312714039

Gründer

Gerhard Pfeffer
Mobil: +49 175 3772170
E-Mail: pfeffer[at]pr-journal.de

Redaktion redaktion@pr-journal.de

Annett Bergk
E-Mail: bergk@pr-journal.de

Kontakt

Presseaussendungen und Einladungen bitte NUR an: redaktion@pr-journal.de