Meinungen PR Journal   it's all about communication ...

Einstellungen Stay informed

Tastaturkurzbefehle

  • [ALT + 1] Zur Navigation
  • [ALT + 2] Zum Inhalt
  • PRJ-Datenbanken
  • PRJ-Rankings
  • PRJ-Jobbörse
  • PRJ-Podcast
  • Werbung
  • Nachrichten
    • Personalien
    • Etats
    • Agenturen
    • Unternehmen
    • Verbände
    • Branche
    • Medien
    • Social Media
    • Studierenden-Initiativen
    • Internes - aus Redaktion + Verlag
  • Meinungen
    • Das PR-Interview
    • Autoren-Beiträge
    • Rezensionen
    • Der Sprach-Optimist
    • Kommentare
    • Macht der Bilder
    • Agile Denkpause
    • Leserkommentare
    • PR-Historie
  • Service
    • Studien
    • Aus- und Weiterbildung
    • Jobprofile
    • Chancen-Kompass
    • Preise und Awards
    • Seminarkalender
    • PR für Startups
    • Recht und PR
    • Tipps & Lesehinweise
    • Whitepaper
    • Termine
  • Sponsored Content
    • Kreativ-Cases
    • Unternehmens-PR im Dialog
    • Agenturen im Dialog
    • GPRA im Dialog
    • Porträtierte GPRA-Agenturen
  • Intern
    • PR-Podcast
    • PR-Rankings
    • PR-Datenbanken
    • PR-Agenturfinder
    • PR-Jobs

Heute NEU im PR-Journal

  • „Starke Signale“ ist ein starker Buchtitel

  • Wir müssen (endlich) über Strukturen sprechen 

  • „Agenturen werden nicht verschwinden.“

  • Mit Daten spielt man nicht – oder?

  • Seminarkalender 2025

Alex Gessner, Geschäftsführerin bei ACI Consulting (Foto: Farideh Diehl)
Info

Diversity
Haltung ist keine Kampagne

Wie gelingt Diversity in der Unternehmenskommunikation wirksam, verantwortungsvoll und mit echtem Bezug zur Lebensrealität der Mitarbeitenden? Was braucht es, damit Haltung nicht zur PR-Pose verkommt? Alex Gessner, Geschäftsführerin bei ACI Consulting, spricht im Interview mit dem PR-Journal über interne Hebel, Pinkwashing und die Verantwortung derjenigen, die häufiger gehört werden als andere.

Weiterlesen …
Die Bildsprache der NGO ist freundlich, würdevoll und lösungsorientiert. (Foto: Viva con Agua)
Die Bildsprache der NGO ist freundlich, würdevoll und lösungsorientiert. (Foto: Viva con Agua)

Viva con Agua „Wir müssen Veränderungen auch aushalten können“

Künstliche Intelligenz und Purpose-Kommunikation: Passt das überhaupt zusammen? Für Micha Gab, PR- und Kommunikationsverantwortlicher bei Viva con Agua, ist die Antwort ein eindeutiges Ja. Vorausgesetzt, man setzt sie bewusst ein und begleitet sie kritisch. Er spricht über Haltung, Hands-on-Anwendungen – und warum KI die Tonalität einer aktivistischen Marke (noch) nicht trifft.

Weiterlesen …
Sebastian Callies
Sebastian Callies ist Managing Partner der Mannheimer Agentur Callies & Schewe Kommunikation. (Foto: Callies & Schewe)

Sebastian Callies im PR-JOURNAL-Podcast: Erfahrene Fachkräfte sind die Gewinner der KI-Ära

„Gerade erfahrene Fachkräfte können die größten Gewinner der KI-Revolution sein.“ Während viele Beobachter aus PR und Kommunikation eher Jobverluste durch die zunehmende Verbreitung von KI erwarten, stellt Agenturchef und Buchautor Sebastian Callies seine Gegenthese auf. Er begründet sie ausführlich in seinem Mitte März erschienen Buch „Schubkraft – Die neue Intelligenz aus Erfahrung und KI.“ Im PR-JOURNAL-Podcast-Interview erläutert er seine Sicht auf die künftige Bedeutung von KI.

Weiterlesen …
Sabine Clausecker
Die neue DPRG-Präsidentin Sabine Clausecker. (Foto: privat)

DPRG-Präsidentin Clausecker im PRJ-Podcast: DPRG wird politischer, vernetzter und innovativer

Sabine Clausecker ist die neue Vorsitzende der Deutschen Public Relations Gesellschaft. Noch keine 100 Tage im Amt gibt sie die neue Richtung klar und deutlich vor: Der Berufsverband der PR-Fachleute soll politischer, vernetzter und innovativer werden. Im ausführlichen PR-JOURNAL-Podcast-Interview erläutert Clausecker, die im Hauptberuf die Agentur CBE DIGIDEN AG leitet, ihre Vorstellungen von der künftigen Entwicklung der DPRG.

Weiterlesen …
Cornelia Kunze
Cornelia Kunze (Foto: i-sekai)

Cornelia Kunze im PRJ-Podcast: „Wir sind ein Netzwerk, das Frauen in der PR-Welt stärkt“

Cornelia Kunze ist eine anerkannte PR-Expertin in Deutschland. Nach 20 Jahren in Diensten von Edelman und dem erfolgreichen Start in die Selbständigkeit mit der Beratung i-sekai wurde sie 2018 im Ehrenamt Vorsitzende des deutschen Chapters der Global Women in PR-Organisation (GWPR). Im PR-Journal-Podcast-Interview nimmt sie Stellung zu besorgniserregenden Ergebnissen aus dem jüngsten GWPR-Annual-Index, zur „Antiwokeness“-Bewegung und zur künftigen Rolle der Kommunikation in der Gesellschaft.

Weiterlesen …
  • Quantensprung für die Markenführung
  • Jubiläums-PR für die IKEA-Werte-Welt
  • „Wir brauchen mehr Innovationsgeist“
  • Partner, die ihre Werte teilen
  • news aktuell: 35 Jahre an der Seite der PR

Seite 1 von 45

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10

PR-Journal weekly

Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse ein, um sich anzumelden.

Ich möchte aktuelle Informationen vom PR-Journal erhalten und willige in die Erhebung, Verarbeitung und Nutzung meiner personenbezogenen Daten gemäß der Datenschutzbelehrung ein.

  • Facebook Icon
  • RSS Icon
  • Linkedin

© 2020ff PR-Journal Verlag GmbH, Düsseldorf

Services

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • PRJ-Archiv
  • Suchen
  • Newslettervorschau

PR-Journal Angebote

  • Alle unsere Newsletter
  • Werbung
  • Kontakt
  • Stay informed – Daily News Abo
  • Ranking

Verlag office@pr-journal.de

PR-Journal Medien GmbH
Ritterstraße 9, 40213 Düsseldorf
Amtsgericht Düsseldorf HRB 109124
USt-ID: DE455159298

Gründer

Gerhard Pfeffer
Mobil: +49 175 3772170
E-Mail: pfeffer[at]pr-journal.de

Redaktion redaktion@pr-journal.de

Annett Bergk
E-Mail: bergk@pr-journal.de

Kontakt

Presseaussendungen und Einladungen bitte NUR an: redaktion@pr-journal.de