Das PR-Interview PR Journal   it's all about communication ...

Einstellungen Stay informed

Tastaturkurzbefehle

  • [ALT + 1] Zur Navigation
  • [ALT + 2] Zum Inhalt
  • PRJ-Datenbanken
  • PRJ-Rankings
  • PRJ-Jobbörse
  • PRJ-Podcast
  • Werbung
  • Nachrichten
    • Personalien
    • Etats
    • Agenturen
    • Unternehmen
    • Verbände
    • Branche
    • Medien
    • Social Media
    • Studierenden-Initiativen
    • Internes - aus Redaktion + Verlag
  • Meinungen
    • Das PR-Interview
    • Autoren-Beiträge
    • Rezensionen
    • Der Sprach-Optimist
    • Kommentare
    • Macht der Bilder
    • Agile Denkpause
    • Leserkommentare
    • PR-Historie
  • Service
    • Studien
    • Aus- und Weiterbildung
    • Jobprofile
    • Chancen-Kompass
    • Preise und Awards
    • Seminarkalender
    • PR für Startups
    • Recht und PR
    • Tipps & Lesehinweise
    • Whitepaper
    • Termine
  • Sponsored Content
    • Kreativ-Cases
    • Unternehmens-PR im Dialog
    • Agenturen im Dialog
    • GPRA im Dialog
    • Porträtierte GPRA-Agenturen
  • Intern
    • PR-Podcast
    • PR-Rankings
    • PR-Datenbanken
    • PR-Agenturfinder
    • PR-Jobs

Heute NEU im PR-Journal

  • „Starke Signale“ ist ein starker Buchtitel

  • Wir müssen (endlich) über Strukturen sprechen 

  • „Agenturen werden nicht verschwinden.“

  • Mit Daten spielt man nicht – oder?

  • Seminarkalender 2025

Das PR-Interview

Petra Busch und Vithunan Lingeswaran
Info

Busch und Lingeswaran im PRJ-Podcast:
news aktuell: 35 Jahre an der Seite der PR

News aktuell feiert in diesen Tagen Geburtstag. Seit 35 Jahren steht das Tochterunternehmen der Deutschen Presse-Agentur (dpa) mit seinem Service-Portfolio an der Seite der Kommunikationsbranche. Anlässlich des 35. Geburtstags sprach das PR-JOURNAL im Podcast-Interview (hier ab 30. September) mit dem Geschäftsführungsduo Petra Busch und Vithunan Lingeswaran über deren Ziele und Pläne und darüber, wie es ganz am Anfang wirklich losging.

Weiterlesen …
Christina Rettig
Christina Rettig stellt fest, dass die datengestützte Kommunikation Aufholbedarf gegenüber dem Data-driven Marketing hat. (Foto: privat)

KI-Implementierung Fokus liegt zu wenig auf Menschen

In der Interviewreihe zur Digitalisierung der PR ist Christina Rettig unsere Gesprächspartnerin. Sie ist Head of Strategic Marketing & Communication bei Schott, einem der weltweit führenden Hersteller im Bereich Spezialglas, Glaskeramik und anderer High-Tech-Werkstoffe. In ihrer Rolle bildet Rettig eine strategische Klammer für Marketing und Kommunikation, und ist dort auch für die Koordination von KI verantwortlich. Das Interview wurde von Christopher Morasch geführt.

Weiterlesen …
Björn-Christian Hasse und Susan Hölling
Das Führungsduo von Burson in Deutschland stellt sich den Fragen im PRJ-Podcast-Interview. (© Burson)

Hölling und Hasse im Podcast-Interview Burson soll Benchmark der Branche werden

Die aus der Fusion von BCW und Hill & Knowlton hervorgegangene Agentur Burson hat Anfang Juli auch in Deutschland ihre Arbeit aufgenommen. Björn-Christian Hasse und Susan Hölling bilden wie zuvor bei BCW das Führungsduo für Burson Deutschland. Das PR-JOURNAL hat in einem ersten ausführlichen Podcast-Interview (hier ab 29. Juli) die Gelegenheit genutzt, die beiden Co-CEOs näher kennenzulernen, sie nach ihren Plänen und Perspektiven für Burson zu befragen.

Weiterlesen …
Richard Tigges
Richard Tigges: „Wir messen mit KI, wie stark die Medien unsere Botschaften übernehmen.“ (Foto: Audi)

Mit KI Medienresonanz ermitteln Audi-Kommunikationsstratege Tigges über semantische DNA

Am 3. Juli erscheint der nächste „CommTech Newsletter“. Im Vorgriff darauf veröffentlicht das PR-JOURNAL ein Interview mit Richard Tigges, Director Global Strategic Communications bei Audi. Darin gibt er Einblicke in die Arbeit der Audi Kommunikation und spricht über das das KI-gestützte Medienmonitoring bei Audi, das täglich Benchmarks zutage fördere.

Weiterlesen …
Alexandra Groß
50 Jahre GPRA – Alexandra Groß ist die neunte Präsidentin des Agenturverbandes. (Foto: Fink & Fuchs)

Alexandra Groß im Podcast-Interview GPRA-Präsidentin setzt voll auf Qualität

Alexandra Groß ist die amtierende Präsidentin der Gesellschaft der führenden PR- und Kommunikationsagenturen in Deutschland (GPRA). Sie führt die Geschicke ihres Verbandes seit drei Jahren. Aus Anlass des 50-jährigen Bestehens der GPRA im Juni 2024 hat das PR-JOURNAL das Podcast-Interview des Monats mit ihr geführt. Darin wird unter anderem deutlich, wie wichtig ihr das Qualitätsthema ist.

Weiterlesen …
  • Mirjam Berle weiß, wo es lang geht
  • KI-Pionierarbeit bei Bosch seit 2017
  • Jacqueline Althaller weiß, wer im Driverseat sitzt
  • Klare Kante war wichtig für die Mitarbeiterschaft
  • Interview: KI im Otto-Newsroom

Seite 3 von 8

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8

PR-Journal weekly

Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse ein, um sich anzumelden.

Ich möchte aktuelle Informationen vom PR-Journal erhalten und willige in die Erhebung, Verarbeitung und Nutzung meiner personenbezogenen Daten gemäß der Datenschutzbelehrung ein.

  • Facebook Icon
  • RSS Icon
  • Linkedin

© 2020ff PR-Journal Verlag GmbH, Düsseldorf

Services

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • PRJ-Archiv
  • Suchen
  • Newslettervorschau

PR-Journal Angebote

  • Alle unsere Newsletter
  • Werbung
  • Kontakt
  • Stay informed – Daily News Abo
  • Ranking

Verlag office@pr-journal.de

PR-Journal Medien GmbH
Ritterstraße 9, 40213 Düsseldorf
Amtsgericht Düsseldorf HRB 109124
USt-ID: DE455159298

Gründer

Gerhard Pfeffer
Mobil: +49 175 3772170
E-Mail: pfeffer[at]pr-journal.de

Redaktion redaktion@pr-journal.de

Annett Bergk
E-Mail: bergk@pr-journal.de

Kontakt

Presseaussendungen und Einladungen bitte NUR an: redaktion@pr-journal.de