Eine quantitative Inhaltsanalyse von Stellenanzeigen für PR-Volontariate von Julia Laska, Dortmund. Mit enormer Dynamik entwickelt sich das PR-Berufsfeld – qualitativ wie quantitativ, national wie international. Vor diesem Hintergrund wird auch der Bedarf an gut ausgebildeten Kommunikationsexperten weiter wachsen. Dabei bieten in der Regel Volontariate, Trainees bzw. Traineeships die besten Voraussetzungen für einen erfolgreichen Berufseinstieg. Doch welche Bedingungen müssen Berufseinsteiger erfüllen, um als PR-Volontäre angenommen zu werden? Und mit welchen Anforderungen werden sie im Berufsalltag konfrontiert? Die vorliegende Analyse gibt Antworten auf diese Fragen.
Die Kurzfassung/Zusammenfassung der Studie hier als PDF herunterladen.
Hintergrundinformationen: Die Untersuchung mittels quantitativer Inhaltsanalyse zeigt Entwicklungslinien und Tendenzen zum PRBerufseinstieg via Volontariat. Die Basis für die Analyse bilden 200 Stellenangebote, die zwischen Januar und Dezember 2008 in Online-Jobbörsen veröffentlicht wurden und Volontariate im PR-Bereich anbieten. Die Untersuchung von Julia Laska entstand im Rahmen einer Abschlussarbeit für den Bachelor-Studiengang Journalismus und Public Relations an der Fachhochschule Gelsenkirchen.
Interessenten für die Langfassung der Studie/Auswertung wenden sich bitte direkt an Julia Laska: julialaska@@gmx.de.
Wir haben die Kommentarfunktion wegen zu vieler Spam-Kommentare abgeschaltet. Sie können uns aber trotzdem Ihre Meinung zu diesem Artikel als Leserbrief direkt zusenden. Falls Sie wünschen, dass wir Ihren Leserbrief als Kommentar dem Artikel hinzufügen, vermerken Sie dies bitte in der Mail an uns.
leserbrief@pr-journal.de