Preise und Awards The Best Agency 2025: Einreichungen noch bis zum 9. Mai
- Details
- von Thomas Dillmann, Bad Honnef
Wer stößt Publicis, Accenture Song und Ogilvy vom Thron? Diese Frage stellen sich in diesem Jahr die CMOs und Markenentscheiderinnen und -entscheider, die in der Jury von The Best Agency sitzen. Seit 2018 wird die Auszeichnung, die die Hamburger Marketing-Beratung cherrypicker ins Leben gerufen hat, verliehen. Noch bis zum 9. Mai können Agenturen ihre Unterlagen zur Bewerbung unter diesem Link einreichen. Die Preise werden am 25. September in Hamburg im Rahmen einer festlichen Gala vergeben.

Bisher war es die Publicis Groupe, die am meisten Punkte in den vergangenen Jahren einheimsen konnte. Insgesamt zweimal konnte die Agentur in den vergangenen acht Jahren Gold gewinnen, achtmal Silber mit nach Hause nehmen, sich dreimal über eine bronzefarbene Auszeichnung und fünfmal über eine Shortlist-Platzierung freuen. Das ergibt 68 Punkte im All-Time-Ranking.
An zweiter Stelle steht Accenture Song mit 58 Punkten. Die Agentur konnte viermal Gold einheimsen und nahm zudem dreimal Silber und fünfmal Bronze mit nach Hause.
An dritter Stelle steht Ogilvy mit 54 Punkten und achtmal Silber, viermal Bronze und zwei Shortlistplätzen. Zudem ist Ogilvy die einzige Agentur, die seit der Gründung der Auszeichnung in jedem Jahr mindestens einen Preis gewinnen konnte.
Bereits im Jahr 2018, als die Auszeichnung das erste Mal vergeben wurde, war die Agentur Publicis die Gewinnerin der Gesamtwertung. 2024 wiederum ging die Gesamtwertung an Jung von Matt und Ogilvy als erfolgreichste Teilnehmer. Dafür ist WPP das erfolgreichste Network seitdem The Best Agency gekürt wird. Doch auch die Youngsters mischen schon längst kräftig mit und machen den etablierten Agenturen das Leben schwer. So konnten 2024 unter anderem Garden of Youth und Odaline einen der Preise gewinnen.
Einen Gesamtüberblick über das Ranking ist unter diesem Link zu finden.
- Zugriffe: 254