Tipps & Lesehinweise PR Journal   it's all about communication ...

Einstellungen Stay informed

Tastaturkurzbefehle

  • [ALT + 1] Zur Navigation
  • [ALT + 2] Zum Inhalt
  • PRJ-Datenbanken
  • PRJ-Rankings
  • PRJ-Jobbörse
  • PRJ-Podcast
  • Werbung
  • Nachrichten
    • Personalien
    • Etats
    • Agenturen
    • Unternehmen
    • Verbände
    • Branche
    • Medien
    • Social Media
    • Studierenden-Initiativen
    • Internes - aus Redaktion + Verlag
  • Meinungen
    • Das PR-Interview
    • Autoren-Beiträge
    • Rezensionen
    • Der Sprach-Optimist
    • Kommentare
    • Macht der Bilder
    • Agile Denkpause
    • Leserkommentare
    • PR-Historie
  • Service
    • Studien
    • Aus- und Weiterbildung
    • Jobprofile
    • Chancen-Kompass
    • Preise und Awards
    • Seminarkalender
    • PR für Startups
    • Recht und PR
    • Tipps & Lesehinweise
    • Whitepaper
    • Termine
  • Sponsored Content
    • Kreativ-Cases
    • Unternehmens-PR im Dialog
    • Agenturen im Dialog
    • GPRA im Dialog
    • Porträtierte GPRA-Agenturen
  • Intern
    • PR-Podcast
    • PR-Rankings
    • PR-Datenbanken
    • PR-Agenturfinder
    • PR-Jobs

Heute NEU im PR-Journal

  • Cannes findet abseits des Palais statt

  • „Wir dürfen die Kommunikation nicht den Extremisten überlassen“

  • Noch bis 24. Juni einreichen für die PR-Bild Awards

  • Pilot gründet Joint Venture mit Making Science

  • Strategische Einbindung bleibt Wunsch

Tipps & Lesehinweise


Lesehinweis: KI StorySelling für Unternehmen

CommTech AG IMWF LogoDie „Arbeitsgemeinschaft CommTech“ (AG CommTech) wurde im Sommer 2021 unter dem Dach des Instituts für Management- und Wirtschaftsforschung (IMWF), Hamburg, gegründet. Sie wird gemeinsam getragen vom IMWF und von Thomas Mickeleit. Die AG erarbeitet Lösungen für die digitale Kommunikation und stellt diese der interessierten Fachöffentlichkeit vor. Im Vorgriff auf die nächste Ausgabe des „CommTech Newsletter“, die am 6. September erscheint, veröffentlicht das „PR-Journal“ einen Beitrag zum Thema KI StorySelling für Unternehmen von Christof Schmid, der Leiter des Themenclusters Technologie der AG CommTech ist.

Weiterlesen …

Künstliche Intelligenz im Newsroom: KI erobert die Kommunikation

Klockhaus Eckhard Gf Imory klein 250Künstliche Intelligenz (KI) verändert die Welt der Unternehmenskommunikation von Grund auf. Die Einführung von ChatGPT im November 2022 hat eine Innovationswelle ausgelöst, die neue Möglichkeiten für die Erstellung und Verbreitung von Inhalten eröffnet. Eckhard Klockhaus (Foto © Imory), Geschäftsführer von Imory, sieht darin den Beginn einer noch umfassenderen Transformation. "KI ist schon da und wir stehen erst am Anfang", sagt er.

Weiterlesen …
Komm.passion-CEO Alexander Güttler schildert, wie er die Zukunft seiner Agentur unternehmerisch gestalten will. (Foto: komm.passion)

Lesehinweis: So will Güttler seine Agentur auf eine neue Stufe heben

Im Februar 2023 wurde bekannt, dass sich die Kommunikations- und Strategieberatungen komm.passion, Düsseldorf, und Kirchhoff Consult, Hamburg, dem „Team Farner“, Zürich, anschließen. Das Ziel, so hieß es seinerzeit, sei der Aufbau einer führenden Managementberatung für integrierte Kommunikation in Europa. Ein halbes Jahr später hat sich Alexander Güttler, CEO von komm.passion, erneut zum Thema zu Wort gemeldet und teilt in einem Dossier seine Beweggründe für den Verkauf an „Team Farner“ und die Chancen, die er darin sieht.

Weiterlesen …

Global CommTech Report 2023: Die Hybris der Kommunikation

CommTech AG IMWF LogoDie „Arbeitsgemeinschaft CommTech“ (AG CommTech) wurde im Sommer 2021 unter dem Dach des Instituts für Management- und Wirtschaftsforschung (IMWF), Hamburg, gegründet. Sie wird gemeinsam getragen vom IMWF und von Thomas Mickeleit. Die AG erarbeitet Lösungen für die digitale Kommunikation und stellt diese der interessierten Fachöffentlichkeit vor. Im Vorgriff auf die nächste Ausgabe des „CommTech Newsletter“, die am 5. Juli erscheint, veröffentlicht das „PR-Journal“ einen Kommentar von Thomas Mickeleit zum Global CommTech Report 2023, der hier unter diesem Link zu finden ist.

Weiterlesen …
Marco Cabras, Gründer und Geschäftsführer von newskontor. (© newskontor)

Tipp: Diese Crypto-Journalisten sollte man kennen

Die Düsseldorfer Kommunikationsagentur newskontor, spezialisiert auf Crypto- und Fintech-Themen, hat für die Finanz-Plattform „Investing.com“ erstmals Journalistinnen und Journalisten für Blockchain und New Finance aus dem DACH-Raum ermittelt, die Unternehmen auf dem Schirm haben sollten. Digitale Assets wie Bitcoin sind aus der Wirtschaftswelt nicht mehr wegzudenken. In den vergangenen Jahren haben sich komplexe Ökosysteme auf Basis der Blockchain-Technologie entwickelt, es braucht daher Journalistinnen und Journalisten, die diese Entwicklungen für die Öffentlichkeit verstehbar und die Technologie dahinter zugänglich machen.

Weiterlesen …

Hype1000 stellt automatisiertes Audio-Newsletter-Tool vor

HypecastAI AbbildungMit HypecastAI, so das Versprechen des Münsteraner Unternehmens, können bestehende Newsletter innerhalb weniger Minuten in authentisch klingende, individuelle Audioformate umgewandelt werden. Kommunikationsschaffende können demnach „ohne zusätzlichen Aufwand Rezipienten auch abseits der klassischen Bildschirmkanäle mit ihren Botschaften mit unterhaltsamen und natürlich klingenden Audioformaten erreichen“, heißt es in der Pressemitteilung zur Vorstellung von HypecastAI. Der Name ist Programm, denn AI steht bei HypecastAI sowohl für Artificial Intelligence als auch für Audio Information.

Weiterlesen …

Agilität in der Unternehmenskommunikation: Mehr als nur eine Mode

CommTech AG IMWF LogoDie „Arbeitsgemeinschaft CommTech“ (AG CommTech) wurde im Sommer 2021 unter dem Dach des Instituts für Management- und Wirtschaftsforschung (IMWF), Hamburg, gegründet. Sie wird gemeinsam getragen vom IMWF und von Thomas Mickeleit. Seither sind mehr als 350 PR-Praktikerinnen und -Praktiker der Einladung gefolgt. Die AG erarbeitet Lösungen für die digitale Kommunikation und stellt diese der interessierten Fachöffentlichkeit vor. Seit Februar 2022 erscheint jeweils am 1. Mittwoch im Monat der „CommTech Newsletter“. Im Vorgriff auf die nächste Ausgabe, die am 7. Juni erscheint, veröffentlicht das „PR-Journal“ Auszüge aus einem Blogbeitrag von Oliver Lönker von Siemens Healthineers zum Thema Agilität.

Weiterlesen …

Seite 4 von 4

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4

PR-Journal weekly

Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse ein, um sich anzumelden.

Ich möchte aktuelle Informationen vom PR-Journal erhalten und willige in die Erhebung, Verarbeitung und Nutzung meiner personenbezogenen Daten gemäß der Datenschutzbelehrung ein.

  • Facebook Icon
  • RSS Icon
  • Linkedin

© 2020ff PR-Journal Verlag GmbH, Düsseldorf

Services

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • PRJ-Archiv
  • Suchen
  • Newslettervorschau

PR-Journal Angebote

  • Alle unsere Newsletter
  • Werbung
  • Kontakt
  • Stay informed – Daily News Abo
  • Ranking

Verlag office@pr-journal.de

PR-Journal Verlag GmbH
Dreischeibenhaus 1, 40211 Düsseldorf
Handelsregister Düsseldorf: HRB 97313
UID: DE312714039

Gründer

Gerhard Pfeffer
Mobil: +49 175 3772170
E-Mail: pfeffer[at]pr-journal.de

Redaktion redaktion@pr-journal.de

Annett Bergk
E-Mail: bergk@pr-journal.de

Kontakt

Presseaussendungen und Einladungen bitte NUR an: redaktion@pr-journal.de