Ohne Marketing mit Influencerinnen und Influencern ließen Pharma-Unternehmen eine große Chance für zielführende Kommunikation aus. Denn auch für noch so spezielle Krankheitsbilder lassen sich laut der Düsseldorfer Agentur komm.passion passende Influencer in den sozialen Medien finden. Denn jedes Produkt und jedes Thema habe seine eigene Zielgruppe. Für hochregulierte Märkte wie den Healthcare-Bereich kann Marketing mit Influencern durchaus gewinnbringend sein. Das neue komm.passion-Dossier arbeitet heraus, wieso Kooperationen mit dieser speziellen Gruppe von Multiplikatoren Pharma-Unternehmen neue Türen in der Kommunikation mit Patienten öffnen und was bei Anbahnung und Abwicklung einer solchen Zusammenarbeit beachtet werden muss, um diese zum Erfolg zu führen.
Wir haben die Kommentarfunktion wegen zu vieler Spam-Kommentare abgeschaltet. Sie können uns aber trotzdem Ihre Meinung zu diesem Artikel als Leserbrief direkt zusenden. Falls Sie wünschen, dass wir Ihren Leserbrief als Kommentar dem Artikel hinzufügen, vermerken Sie dies bitte in der Mail an uns.
leserbrief@pr-journal.de