Agenturen Einladung zur Teilnahme: Befragung zum Finanz-Report für Agenturen

Wie finanzieren sich Agenturen in Deutschland? Wie wird die Nachfolge in Agenturen geregelt? Wie kommt es zu Insolvenzen im Agenturmarkt? Diese und andere Fragen stellen der Medienjournalist Nico Kunkel, der Kommunikationsverband GWA, das Beratungsunternehmen Match2B und das Finanzierungs-Start-up Recap. Gemeinsam wollen sie einen Report zum Thema Agenturen und Finanzierung erstellen.

Mit diesen Partnern will Medienjournalist Nico Kunkel den Finanz-Report 2024 für Agenturen erstellen. (© GWA / Match2B / Recap)

Bislang gibt es laut Nico Kunkel und seinen Partnern zu den genannten Fragen nur Hypothesen, jedoch keine belastbaren Untersuchungen. Mit ihrem Report wollen sie das ändern.

Nico Kunkel: „Wir befragen daher Entscheiderinnen und Entscheider von Agenturen zu ihrem Finanzierungsstatus, dem Umgang mit Eigen- und Fremdkapital, dem Cashflow-Management sowie der künftigen Finanzplanung. Wir richten uns an Inhaberinnen und Inhaber, CFOs, Controller sowie das Management in Netzwerken sowie in Inhaber-geführten Agenturen jedweder Disziplin.“ Die Frage, wer sich überhaupt in Agenturen mit den Zahlen auseinandersetze, sei an sich schon spannend, ergänzt Kunkel.

Wer Interesse hat, an der Befragung teilzunehmen, kann das bis zum 30. Juni tun. Bis haben die Partner nach eigenen Angaben rund 90 Antworten registriert. Die Partner erklären, dass die Umfrage anonym ist und die Angabe einer Kontaktadresse nicht zwingend erforderlich sei. Sollte eine Agentur doch ihre E-Mail-Adresse hinterlassen, werde sie getrennt erhoben und könne nicht mit der übrigen Dateneingabe in Verbindung gebracht werden, versichern die Partner.

Die Teilnahme an der Befragung zum Agentur-Finanz-Report 2024 ist unter diesem Link bis zum 30. Juni möglich und dauert rund acht Minuten. Eine Veröffentlichung der Ergebnisse ist für September 2024 geplant.

Seitennavigation