Agenturen Insolvenzverfahren in Eigenverwaltung A&B One setzt Geschäftsbetrieb fort

A&B One-Geschäftsführer Rupert Ahrens ist optimistisch. Auf Nachfrage erklärte er gegenüber dem PR-JOURNAL: „Ja, es stimmt. Wir werden jetzt ein Insolvenzverfahren in Eigenverwaltung durchlaufen, weil wir in eine wirtschaftliche Schieflage geraten sind. Aber A&B One hat einen gesunden Kern, kein Kunde hat gekündigt und wir werden den Geschäftsbetrieb uneingeschränkt fortsetzen.“

Rupert Ahrens: „Unsere Agentur wird fortgeführt und weiterentwickelt.“ (Foto: A&B One)

Was ist passiert? Die Kommunikationsagentur A&B One GmbH ist in schwieriges Fahrwasser geraten. Nach Angaben von Ahrens haben sich in Folge der Verschmelzung der A&B One GmbH mit der bis ins Jahr 2022 existierenden, selbständigen A&B One Digital GmbH erhebliche Verluste eingestellt. Ursache war laut Ahrens, dass der Geschäftsbereich digitale Lösungen (Programmierung) hoch-defizitär war. „Das konnten wir mit dem positiven Geschäftsergebnis der Kernagentur nicht mehr kompensieren und müssen daher die notwendigen Sanierungsschritte gehen, den genannten Geschäftsbereich einstellen und uns von diesen Mitarbeitenden trennen“, erklärte der erfahrene Agenturmanager und fügte hinzu: „Auf diese Erfahrung hätte ich gerne verzichtet.“

Richtiger Weg

Nun sei aber der eingeschlagene Weg der richtige: Die Sanierung in Eigenverantwortung bedeutet konkret, dass Ahrens die Geschäfte weiterführt und damit selbst die Geschicke der Agentur im Insolvenzverfahren im Rahmen der gesetzlichen Vorschriften bestimmen kann. So wies Ahrens darauf hin, dass es bis auf die Kündigungen im Geschäftsbereich digitale Lösungen keine weiteren geben soll.

Die Nachricht, dass die renommierte Agentur A&B One in schwieriges Fahrwasser geraten ist, kommt überraschend. Noch im Frühjahr 2024 gab es Meldungen über Etatgewinne der Agentur. So übernahm die Agentur die mediale Begleitung für das Projekt „Jugend erinnert“. Hinter diesem Förderprogramm im Bereich der außerschulischen Bildung stehen „Die Bundesbeauftragte der Bundesregierung für Kultur und Medien“ sowie die Bundesstiftung zur Aufarbeitung der SED-Diktatur.

1993 gegründet

Die Agentur A&B One wurde 1993 von Rupert Ahrens, Michael Behrent und Hartwin Möhrle gegründet. Im Jahr 2010 wurde sie bei den PR Report-Awards zur PR-Agentur des Jahres gekürt. Während Behrent bereits 2002 ausschied und die Agentur Script Communications gründete, verabschiedete sich Hartwin Möhrle Ende 2021 in den Ruhestand. Einziger Geschäftsführer ist seither Rupert Ahrens. Laut Website von A&B one stehen aktuell 40 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in Diensten der Agentur, die für mehr als 70 Kunden tätig sind.

Die langjährige Mitgliedschaft in der Gesellschaft PR-Agenturen hat A&B One im Laufe dieses Jahres aufgekündigt. Ahrens war von 1998 bis 2003 GPRA-Präsident.

Seitennavigation