„Die PR-Agenturbranche hat trotz schwieriger Zeiten 2022 solide und professionell zugelegt. Das freut mich!“ Das Fazit von PR-JOURNAL-Herausgeber und Ranking-Macher Gerhard Pfeffer zum diesjährigen PR-Agenturranking fällt positiv aus. Im neuen PR-JOURNAL-Podcast für den Monat Mai äußert er sich ausführlich, unter anderem auch zu den positiven Folgen der eingeführten Testatpflicht. Weitere Themen sind die „Earned-Effect“ Studie von Weber Shandwick und der PR-Tag der DPRG mit der Verleihung des Internationalen Deutschen PR-Preises. Zu Wort kommt auch Medienanwältin Patricia Cronemeyer. Sie gibt Hinweise zum Bild- und Urheberrecht. Gast im Podcast-Interview des Monats ist Matthias Wesselmann. Er äußert sich in seiner Rolle als Vorstandsmitglied von fischerAppelt zum PR-Ranking 2022 und zum erneut erreichten 1. Platz.
Zusammengetragen hat die Redaktion die Inhalte für den neuen Podcast mit dem Produktionspartner Allmediachannels. Die Berliner Hörfunk-PR-Experten launchen über den „PR-Journal“-Podcast hinaus zahlreiche hochwertige deutschsprachige Podcasts auf ihrer Plattform „podnews.de“. Dort, bei Soundcloud und wie gewohnt bei Alexa ist der neue Podcast ab sofort abrufbar. Übrigens: Den PR-JOURNAL-Podcast gibt es bereits seit Mai 2016.
Die aktuelle Folge des PR-JOURNAL-Podcasts wird präsentiert von Cision, dem weltweit führenden Media-Intelligence-Unternehmen im Bereich PR, Marketing und Social Media. Wollen auch Sie unsere interessierte Hörerschaft erreichen? Gern informiert Sie Vivien Pietruck über unsere Kooperationsformate.
Wir haben die Kommentarfunktion wegen zu vieler Spam-Kommentare abgeschaltet. Sie können uns aber trotzdem Ihre Meinung zu diesem Artikel als Leserbrief direkt zusenden. Falls Sie wünschen, dass wir Ihren Leserbrief als Kommentar dem Artikel hinzufügen, vermerken Sie dies bitte in der Mail an uns.
leserbrief@pr-journal.de