Etats „Weil du es kannst“ Neue Arbeitgeberkampagne der Bundeswehr

Mit Präsenz und Selbstbewusstsein präsentiert die Bundeswehr ihre erneuerte Arbeitgebermarke. Im Fokus steht der Claim: „Weil du es kannst“. Die Bundeswehr inszeniert die Möglichkeiten für eine herausragende Karriere bei den Streitkräften und will damit das Vertrauen in ihre Kompetenzen stärken. Mit Wirkung vom 21. Oktober wird die Kampagne gestartet.

Das Key-Visual zur Arbeitgeberkampagne. (Kampagnenmotiv: Castenow / Bundeswehr)

Auch diese Kampagne wurde von der Düsseldorfer Employer Branding Agentur Castenow konzipiert und umgesetzt, die bereits seit 2015 den Etat für die Arbeitgebermarke der Streitkräfte hält. Die Mediaplanung übernimmt Crossmedia aus Düsseldorf. Fernsehwerbung liegt bei der Düsseldorfer Filmproduktion salt & pictures. Im Bundesministerium der Verteidigung zeichnet Oberst Mike Scholz von der Arbeitgebermarke Bundeswehr verantwortlich.

Arbeitgeber der besonderen Möglichkeiten

Die Bundeswehr steht für herausragende Karrieren. Kaum ein anderer Arbeitgeber versammelt so viele Spezialdisziplinen unter einem Dach. Kaum ein anderer fördert die körperliche und geistige Leistungsfähigkeit seiner Mitarbeitenden so konsequent. Und kaum ein anderer gibt seinem Team die Chance, ebenso relevante wie innovative Technologien zu entwickeln und einzusetzen. Mit der neuen Kampagne präsentiert sich die Bundeswehr daher selbstbewusst als Arbeitgeber der besonderen Möglichkeiten. Hier bieten sich jungen Menschen einzigartige Gelegenheiten, dazuzulernen, über sich hinauszuwachsen und einen wichtigen Beitrag zu leisten. Die Vielfalt der Kampagnenmotive spiegelt die Vielfalt der Karrierewege bei der Bundeswehr wider. Aufmerksamkeitsstarke Illustrationen sollen die hochwertige Ausrüstung hervorheben und Kompetenz und Qualität der Bundeswehr auch visuell betonen.

„Die Bundeswehr ist besser aufgestellt, als viele denken – gerade, wenn es darum geht, jungen Menschen eine Zukunft zu geben. Es freut mich sehr, dass wir das mit dieser Kampagne zeigen können“, sagt Jörg Wolf, geschäftsführender Gesellschafter von Castenow.

Deutschlandweite Kampagne

Die deutschlandweite Kampagne wird vom 21. Oktober bis zum 13. November 2024 ausgespielt. Sie erreicht die breite Öffentlichkeit über TV-Commercials (TVC) sowie digitale und analoge Plakate. Über Online-Kanäle und Social Media wird vor allem die Hauptzielgruppe, junge Menschen im Bewerbungsalter, angesprochen. Für besonders hohe Aufmerksamkeit im öffentlichen Raum sollen zwei Sonderinszenierungen an Hausfassaden in Köln und Leipzig sorgen. Die geplante Reichweite beträgt über alle Kanäle hinweg mindestens 475 Millionen Kontakte. Alle Maßnahmen verlinken auf eine Landingpage der Bundeswehr.

Seitennavigation