Etats Neue Kommunikationsplattform: AIDA Cruises setzt auf Serviceplan
- Details
- von Thomas Dillmann, Bad Honnef
Gäste, die direkt mit der Marke kommunizieren – dieser Ansatz steht im Mittelpunkt der neuen Kommunikationsplattform von AIDA. Mit der Ansprache „Hi AIDA“ erhält das Kreuzfahrtunternehmen eine ganz eigene Form der Markenkommunikation, die auf unterschiedlichen Kanälen zum Leben erwachen soll. Startpunkt der neuen Kommunikationsplattform ist die Jahreskampagne 2025, die am 6. Januar „on air“ ging. Strategie, Konzeption und Umsetzung stammen erstmals von Serviceplan.
![Das Keyvisual der AIDA-Kampagne. (Abbildung: AIDA / Servceplan)](/images/cache/c72605977fefb2e5bbcb6baf47359fbe_w1200_h700_cp.jpg)
AIDA startet mit Wirkung vom 6. Januar die neue Jahreskampagne für 2025. Sie wurde erstmals von Serviceplan konzipiert und umgesetzt. Ein integriertes Team von Expertinnen und Experten ist dort seit Herbst 2024 auf Agenturseite für den Etat Campaign & Creation verantwortlich. Die Kampagne, die in TV, Online, Social, Print und in Reisebüros zu sehen ist, führt erstmals die neue Kommunikationsplattform ein. Diese soll zukünftig an zahlreichen Touchpoints im Mittelpunkt der Markenkommunikation stehen.
Alexander Ewig, Senior Vice President Marketing & Sales: „Ganz im Sinne unseres Brand Purpose ‚Opening hearts‘ geben wir Menschen die Möglichkeit, die Welt auf einzigartige und individuelle Weise zu erleben – ganz entspannt, offen für Neues und mit dem schönsten Lächeln der Meere. Mit ‚Hi AIDA‘ stellen wir unsere Gäste und ihre persönliche Verbindung zu AIDA in den Mittelpunkt. Startpunkt der neuen Kommunikationsplattform bildet unsere Jahreskampagne 2025.“
In den Kampagnenfilmen werden persönliche Urlaubserlebnisse von Gästen gezeigt und ihre Gedanken in Bilder umgesetzt. Sei es das genussvolle Essen mit der Familie, der Spaß an Bord oder Tagträume am Pool. „Hi AIDA“ soll all diese Momente auf kommunikative und sympathische Weise verbinden.
Stefanie Kuhnhen, CSO Serviceplan Germany: „Klar, man könnte sagen, es ist komisch, mit einem Schiff zu sprechen. Aber wir reden auch mit Lautsprechern, Fernbedienungen oder Autos. Wenn man mit Menschen an Bord spricht, merkt man: AIDA ist eine Idee, größer als ein Schiff. Es ist ein Gefühl, ein Erlebnis, eine besondere Beziehung der Gäste zur Marke. Unsere erste Kampagne zeigt, was sie an Bord fühlen, denken und erleben – humorvoll und auf Augenhöhe. So laden wir die Zuschauenden ein, mitzuschwärmen und sich auf die nächste Reise mit AIDA zu freuen.“
Strategie, Konzeption und Umsetzung der AIDA Jahreskampagne stammen von Serviceplan, die Mediastrategie und -planung von Initiative Media. Produktionsfirma war Zauberberg, Regie führte Frieder Wittich, Fotograf Max Threlfall, Musik von German Wahnsinn, Deli war für die Postproduktion verantwortlich.
- Zugriffe: 740