Etats Mandat für National-Circus Circus Knie holt Ferris Bühler in die Manege
- Details
- von Thomas Dillmann, Bad Honnef
Die Storytelling-Agentur Ferris Bühler Communications, Baden in der Schweiz, übernimmt im Januar 2025 die Kommunikation für den schweizerischen National-Circus Knie. Mit einem Fokus auf PR und kreativen Geschichten wird das traditionsreiche Unternehmen begleitet, um seine Sichtbarkeit zu stärken und das Publikum auch außerhalb des Zirkuszelts zu begeistern.
Manege frei für eine neue Partnerschaft: Nach einem erfolgreichen Pitch bringt Ferris Bühler Communications frischen Schwung in die Kommunikationsstrategie des Circus Knie. Das Team freut sich auf eine inspirierende Zusammenarbeit und darauf, die magischen, emotionalen Geschichten aus der Welt des schweizerischen Zirkus weiterzuerzählen.
Erfolgsgeschichte fortschreiben
Seit über einem Jahrhundert steht der Circus Knie für atemberaubende Artistik, spektakuläre Shows und unvergessliche Inszenierungen, die Generationen von Zuschauerinnen und Zuschauern begeistern. Die einzigartige Verbindung von Tradition und Innovation hat den Circus Knie zu einer Institution der schweizerischen Kulturlandschaft gemacht. Um diese Erfolgsgeschichte auch kommunikativ weiterzuschreiben, vertraut der Zirkus neu auf die Expertise von Ferris Bühler Communications.
„Es ist eine besondere Ehre, ein so traditionsreiches und emotionales Schweizer Kulturgut kommunikativ begleiten zu dürfen. Wir freuen uns darauf, die Magie des Circus Knie mit kreativem Storytelling zu verstärken und sowohl die Menschen vor als auch hinter den Kulissen ins Scheinwerferlicht zu rücken“, erklärt Kommunikationsprofi Ferris Bühler.
„Unser Circus Knie lebt von seinen Geschichten– von dem Zauber der Manege bis zu den Menschen, die im Hintergrund anpacken. Mit Ferris Bühler Communications haben wir eine Agentur gefunden, die diese Geschichten kreativ und authentisch erzählt und damit die Begeisterung für den Zirkus weiterträgt“, sagt Doris Knie, administrative Direktorin des Circus Knie.
- Zugriffe: 1242