Internes - aus Redaktion + Verlag In eigener Sache: Es war mir eine Ehre!

Liebe Leserinnen und Leser, liebe Werbepartnerinnen und -partner, liebe Gastautorinnen und -autoren, liebe Ansprechpartnerinnen und -partner in den Verbänden, Agenturen, Hochschulen und Unternehmen, liebe Kolleginnen und Kollegen im PR-JOURNAL-Verlag! Nach 13 Jahren ist heute der Zeitpunkt gekommen, mich von Ihnen und Euch und dem PR-JOURNAL zu verabschieden. Ich danke allen, die mich auf diesem Weg begleitet haben.

Thomas Dillmann (Foto: privat)

Der Gründer und damalige Herausgeber Gerhard Pfeffer war es, der mich 2012 zum PR-JOURNAL geholt hat. Daraus geworden sind 13 Jahre, in denen ich die Freude hatte, das PR-JOURNAL inhaltlich zu gestalten und Tag für Tag und Woche für Woche die aktuellen Entwicklungen, Trends, Nachrichten, Studien und vieles mehr rund um PR und Unternehmenskommunikation zusammenzutragen und für unsere Leserinnen und Leser aufzubereiten.

Auch wenn ich als Chefredakteur verantwortlich war, allein hätte ich das in den mehr als 550 Newslettern und 150 Podcast-Episoden nicht geschafft. Deshalb möchte ich mich bei allen Wegbegleiterinnen und -begleitern im PR-JOURNAL-Verlag und außerhalb für die gute Zusammenarbeit und die Unterstützung bedanken. Alle oben adressierten Vertreterinnen und Vertreter des gesamten Netzwerks rund um das PR-JOURNAL haben in ganz unterschiedlicher Weise dazu beigetragen, dass wir in all den Jahren liefern konnten. Dafür danke ich! Es war mir eine Ehre!

Wie geht es weiter?

Wie es für mich weitergeht? Ich werde mir eine kleine Auszeit nehmen und dann ein neues Kapitel aufschlagen, in dem es sicher auch wieder im weitesten Sinne um Kommunikation gehen wird. Erreichbar bin ich unter meinem LinkedIn-Profil sowie per Mail an diese Adresse.

Wie es in der Redaktion weitergeht? Mit Annett Bergk, die unter dieser E-Mail-Adresse direkt erreichbar ist, wird eine langjährige Mitarbeiterin des PR-JOURNALs die Redaktion ab dem 22. Mai 2025 weiterführen.

Ihr und dem PR-JOURNAL wünsche ich viel Erfolg!

Der gesamten PR- und Kommunikationsbranche wünsche ich, dass sie es schafft, die ihr zukommende Relevanz, ihren Nutzen und ihre Bedeutung für den Fortbestand von Meinungsfreiheit und -vielfalt sowie für den Erhalt eines konstruktiven Diskurses in allen gesellschaftlichen, wirtschaftlichen und politischen Zusammenhängen zur Geltung zu bringen.

Herzliche Grüße
Ihr und Euer Thomas Dillmann

Seitennavigation