Verbände PR Journal   it's all about communication ...

Einstellungen Stay informed

Tastaturkurzbefehle

  • [ALT + 1] Zur Navigation
  • [ALT + 2] Zum Inhalt
  • PRJ-Datenbanken
  • PRJ-Rankings
  • PRJ-Jobbörse
  • PRJ-Podcast
  • Werbung
  • Nachrichten
    • Personalien
    • Etats
    • Agenturen
    • Unternehmen
    • Verbände
    • Branche
    • Medien
    • Social Media
    • Studierenden-Initiativen
    • Internes - aus Redaktion + Verlag
  • Meinungen
    • Das PR-Interview
    • Autoren-Beiträge
    • Rezensionen
    • Der Sprach-Optimist
    • Kommentare
    • Macht der Bilder
    • Agile Denkpause
    • Leserkommentare
    • PR-Historie
  • Service
    • Studien
    • Aus- und Weiterbildung
    • Jobprofile
    • Chancen-Kompass
    • Preise und Awards
    • Seminarkalender
    • PR für Startups
    • Recht und PR
    • Tipps & Lesehinweise
    • Whitepaper
    • Termine
  • Sponsored Content
    • Kreativ-Cases
    • Unternehmens-PR im Dialog
    • Agenturen im Dialog
    • GPRA im Dialog
    • Porträtierte GPRA-Agenturen
  • Intern
    • PR-Podcast
    • PR-Rankings
    • PR-Datenbanken
    • PR-Agenturfinder
    • PR-Jobs

Heute NEU im PR-Journal

  • Cannes findet abseits des Palais statt

  • „Wir dürfen die Kommunikation nicht den Extremisten überlassen“

  • Noch bis 24. Juni einreichen für die PR-Bild Awards

  • Pilot gründet Joint Venture mit Making Science

  • Strategische Einbindung bleibt Wunsch

Verbände

Ingo Stader und Matthias Koch
Info

Gründungskonferenz des DPRG
History Coms Conference – Anmeldung noch möglich

Die Gründungskonferenz des „neuen“ DPRG Arbeitskreises „History Communication“ findet am 19. und 20. September 2024 bei der Hapag Lloyd AG in Hamburg statt. Die Tagung trägt den Titel „Professionalisierung der Geschichtskommunikation“ und soll das Netzwerk Corporate History Communication (CHC) als neuen Arbeitskreis in der Deutschen Public Relations Gesellschaft e.V. verankern.

Weiterlesen …
Gerlinde Layr-Gizycki
Gerlinde Layr-Gizycki ist bereits mit den PRVA-Verbandsgeschäften vertraut. (© PRVA / Katharina Schiffl)

PR Verband Austria: Gerlinde Layr-Gizycki neue Generalsekretärin

Mit Wirkung vom 1. September wird Gerlinde Layr-Gizycki neue Generalsekretärin beim Public Relations Verband Austria (PRVA), Wien. Layr-Gizycki wird Nachfolgerin von Stefan Grampelhuber, der sich im Herbst 2024 einer neuen beruflichen Herausforderung im Bereich Diversity & Inclusion widmen wird. Die neue Generalsekretärin bringt Erfahrungen ausösterreichischen und internationalen Unternehmen mit.

Weiterlesen …
DRPR-Logo
(© DRPR)

Irreführung durch KI-generierte Inhalte DRPR rügt AfD Göppingen

Der Deutsche Rat für Public Relations (DRPR) rügt den Kreisverband Göppingen der Alternative für Deutschland (AfD) wegen bewusster Täuschung der Öffentlichkeit durch den irreführenden und ungekennzeichneten Einsatz von Künstlicher Intelligenz in ihrer Social-Media-Kommunikation. Die AfD Göppingen hat sich trotz mehrfacher Bitte um eine Stellungnahme nicht zu den Vorwürfen geäußert.

Weiterlesen …
Daniela Welz ist 500. Mitglied der GWPR

Global Women in PR Deutschland erreicht die 500 Mitglieder

Anfang Juli 2024 durfte der Münchener Verein, Global Women in PR Deutschland e.V, ihr 500stes Mitglied verzeichnen. Mit Daniela Weltz, Manager Corporate Communications bei Henkel schloss sich eine weitere Frau dem gemeinnützigen Verein an. Ziel der GWPR ist es, Frauen in Führungspositionen in den Bereichen PR und Kommunikation zu fördern.

Weiterlesen …
Axel Löber und Philip Müller
Das Führungstandem der Page Society in Deutschland. (Fotos: Merck / PRCC)

Page Society Neue Country Chairs in Deutschland

Die Page Society, eine weltweit agierende Vereinigung für Führungskräfte in der strategischen Kommunikation, wird in Deutschland zukünftig von einem Tandem geführt: Seit Juli verantworten Axel Löber (CCO bei Merck) und Philip Müller (Managing Partner bei PRCC) den Ausbau des exklusiven Netzwerks. Die Mission der Page Society ist es, die Führungsrolle der Chief Communications Officers in ihren Unternehmen zu stärken.

Weiterlesen …
Aurubis AG
Einladung DPRG Nord: Kupfer-Kommunikation in Krisenzeiten (Bild © Aurubis AG).

DPRG & Aurubis AG Werksbesuch - Einblicke in Krisen-Kommunikation

Die Landesgruppe Nord der Deutschen Publc Relations Gesellschaft e.V. (DPRG) besucht am 17. Juli die Aurubis AG in Hamburg. DPRG-Mitglieder und interessierte Gäste sind herzlich eingeladen, einen Blick in den (Kommunikations-) Maschinenraum des Metallunternehmens zu werfen. Das 1866 gegründete Unternehmen ist der größte Kupferproduzent und –recycler Europas.

Weiterlesen …
27. DIRK-Konferenz
27. DIRK-Konferenz am 1. und 2. Juli 2024 in Frankfurt.

30 Jahre DIRK Start der DIRK Konferenz

Der Deutsche Investoren Relations Verband (DIRK) feiert sein 30-jähriges Bestehen und dies soll bei der nunmehr 27. DIRK-Konferenz gebührend gefeiert werden. Die Konferenz findet am 1. und 2. Juli 2024 im Steigenberger Airport Hotel in Frankfurt am Main statt. Die diesjährige Konferenz steht ganz im Zeichen des hochaktuellen Themas: „Künstliche Intelligenz – Hype oder Gamechanger für Investor Relations?“.

Weiterlesen …
Ingrid Gogl und Christian Kern
PRVA-Präsidentin Ingrid Gogl im Gespräch mit Ex-Bundeskanzler Christian Kern. (Foto: PRVA / APA-Fotoservice / Hörmandinger)

#ktag in Österreich: 330 Kommunikationsprofis folgen der Einladung des PRVA

„Mission Possible: Wirksam kommunizieren zwischen Idealismus und ESG-Ratings“ – so lautete das Motto des österreichischen Kommunikationstags 25. Juni 2024 in Wien. An der vom Public Relations Verbandes Austria (PRVA) ausgerichteten Veranstaltung nahmen rund 330 Kommunikationsprofis teil. Unter den Top-Speakern waren der ehemalige Bundeskanzler Christian Kern und die Diversity-Expertin Magdalena Rogl.

Weiterlesen …
Nils Haupt
Der nur noch wenige Tage amtierende DPRG-Präsident Nils Haupt. (© Thies Raetzke)

DPRG-Präsident Nils Haupt tritt ab Kein Rücktritt vom Rücktritt

Der noch amtierende Präsident der Deutschen Public Relations Gesellschaft (DPRG), Nils Haupt, tritt zum 30. Juni 2024 von seinem Amt zurück. Einen Rücktritt vom Rücktritt werde es nicht geben, erklärte Haupt in einem kurzen Telefonat gegenüber dem PR-JOURNAL am 20. Juni. Nach einer ausführlichen Aussprache im Bundesvorstand der DPRG, der am 20. Juni tagte, sei deutlich geworden, dass eine Abkehr von seiner Rücktrittsankündigung für ihn und den Verband nicht mehr möglich sei.

Weiterlesen …
Nils Haupt
DPRG-Präsident Nils Haupt. (© Thies Raetzke)

Querelen im DPRG-Vorstand Präsident Nils Haupt drohte mit Rücktritt

Nach rund zehn Jahren in ruhigerem Fahrwasser, scheint die Deutsche Public Relations Gesellschaft (DPRG) nun in eine unruhige Wetterfront zu geraten. Nach Informationen des PR-JOURNALs hat DPRG-Präsident Nils Haupt in der vergangenen Woche völlig überraschend seinen Rücktritt angekündigt. Der Grund liegt in Querelen im Vorstand um den Umgang mit Compliance-Fragen. Inzwischen hat Haupt seinen Rücktritt bis zur Klärung der Fragen zurückgezogen.

Weiterlesen …
Christian Kern
Einer Top-Speaker beim #ktag 2024 in Wien: Ex-Bundeskanzler Christian Kern. (© Christian Skalnik)

#ktag 2024 in Österreich: Neue Maßstäbe in der ESG-Kommunikation

Am 25. Juni findet in Wien der österreichische Kommunikationstag statt. Schwerpunktthema des Branchenkongresses ist die ESG-Kommunikation. Einer der Top-Speaker wird ELL-Austria-Geschäftsführer Christian Kern sein, der von Mai 2016 bis Dezember 2017 österreichischer Bundeskanzler war. Der Public Relations Verband Austria (PRVA) richtet den #ktag 2024 aus.

Weiterlesen …
Gruppenbild GPRA-Vorstand
GPRA-Präsidentin Alexandra Groß (Mitte) im Kreise ihrer Vorstandskollegen. Rechts im Bild GPRA-Mitbegründer Volker Stoltz. (© Ben Pakalski)

GPRA feiert 50-jähriges Bestehen Im Dienste professioneller Standards für die PR

Die Gesellschaft der führenden PR- und Kommunikationsagenturen in Deutschland (GPRA) feierte am 5. Juni ihr 50-jähriges Bestehen. Zur Jubiläumsfeier kamen zahlreiche Gäste nach Frankfurt am Main. In Erinnerung gerufen wurden dabei die Ziele, die sich der Branchenverband 1974 bei der Gründung gesetzt hatte: professionelle Standards für die PR- und Kommunikationsberatung zu entwickeln und durchzusetzen.

Weiterlesen …
Dominik Meier, Julia Spitze, Sophie Kollmar, Tanja Böhm, Sabine Schmidt und Norbert Theihs
Der de’ge’pol-Vorstand von links: Dominik Meier, Julia Spitze, Sophie Kollmar, Tanja Böhm, Sabine Schmidt und Norbert Theihs. (Foto: Maximilian König)

Abgrenzung gegen Extremismus: de’ge’pol veröffentlicht verpflichtende Leitlinien

Wie mit extremistischen Organisationen umgehen? Die de'ge'pol – Deutsche Gesellschaft für Politikberatung e.V. – hat dazu Leitlinien veröffentlicht. So sollen unter anderem im Falle der Beobachtung einer extremistischen Organisation durch die Verfassungsschutzbehörden nur unumgängliche Kontakte nach Prüfung aller anderen Optionen zu einzelnen Akteuren dieser Organisationen in öffentlichen Funktionen zulässig sein.

Weiterlesen …
Kirsten Leinert
Kirsten Leinert, Managing Partner bei MSL, freut sich über die Zertifizierung. (Foto: MSL)

Gütesiegel der GPRA: Agentur MSL erhält CMS IV-Zertifizierung

Die Gesellschaft PR-Agenturen (GPRA) bestätigt der Publicis-Agentur MSL, Berlin, die CMS IV-Zertifizierung. CMS steht für Consultancy Management Standard und gilt als internationales Gütesiegel für den hohen Professionalisierungsgrad als Kommunikationsberatung. MSL ist seit 2001 Teil der GPRA, die an ihre Mitglieder hohe Anforderungen stellt und damit Standards in der PR-Branche setzen will.

Weiterlesen …
  • Ketchum ist wieder beigetreten
  • Ansätze für die Arbeitswelt der Zukunft
  • Bärbel Hestert-Vecoli neues Mitglied
  • Mitglieder wählen neues Präsidium
  • Frauenverband wächst in Deutschland weiter

Verbände compact (1) 23 . KW 2024

AG CommTech begrüßt 500. Mitglied

Wolpers Sarah Bilfinger AG CommTechSarah Wolpers (Foto © privat) ist als 500. Mitglied zur AG CommTech, Hamburg, gestoßen. Sie arbeitet als Manager Group Communications bei dem Industriedienstleister Bilfinger, Mannheim. Dort verantwortet sie die Konzernwebsite und beschäftigt sich mit dem Einsatz von KI in der Unternehmenskommunikation. Für sie sei die AG eine „großartige Plattform, um mit anderen CommTech-Begeisterten in den Austausch zu treten“, erklärt sie. Das Angebot der AG CommTech richtet sich an digital-affine Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Unternehmenskommunikation.

Details
Erstellt: 10. Juni 2024
Aktualisiert: 17. März 2025
Zugriffe: 2455

Seite 4 von 7

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7

PR-Journal weekly

Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse ein, um sich anzumelden.

Ich möchte aktuelle Informationen vom PR-Journal erhalten und willige in die Erhebung, Verarbeitung und Nutzung meiner personenbezogenen Daten gemäß der Datenschutzbelehrung ein.

  • Facebook Icon
  • RSS Icon
  • Linkedin

© 2020ff PR-Journal Verlag GmbH, Düsseldorf

Services

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • PRJ-Archiv
  • Suchen
  • Newslettervorschau

PR-Journal Angebote

  • Alle unsere Newsletter
  • Werbung
  • Kontakt
  • Stay informed – Daily News Abo
  • Ranking

Verlag office@pr-journal.de

PR-Journal Verlag GmbH
Dreischeibenhaus 1, 40211 Düsseldorf
Handelsregister Düsseldorf: HRB 97313
UID: DE312714039

Gründer

Gerhard Pfeffer
Mobil: +49 175 3772170
E-Mail: pfeffer[at]pr-journal.de

Redaktion redaktion@pr-journal.de

Annett Bergk
E-Mail: bergk@pr-journal.de

Kontakt

Presseaussendungen und Einladungen bitte NUR an: redaktion@pr-journal.de