Gerhard A. Pfeffer (70, Foto links) hat am 10. April beim PR-Report-Award in Berlin bekannt gegeben, dass er nach zehn Jahren Aufbau, Entwicklung und Redaktionsarbeit die Chefredaktion des "PR-Journal" an seinen bisherigen Stellvertreter Thomas Dillmann (52, Foto rechts) übergibt. Pfeffer bleibt Herausgeber und betreut bisherige und neue PRJ-Sonderaktivitäten (PR-Jobbörse, PR-Datenbanken, PR-Rankings, PR-Lokalreporter, PR-Umfragen, Hall of Fame der PR u.a.m.) sowie das PRJ-Marketing.
"Die knapp 30-jährige Branchenerfahrung von Thomas Dillmann als Journalist und PR-Schaffender und sein bisheriges Engagement als freier Mitarbeiter in der PRJ-Redaktion machen es mir leicht, aus der Tagesverantwortung auszusteigen. Er wird das 'PR-Journal' in freier Partnerschaft professionell weiterführen", so Pfeffer bei der Übergabe an Dillmann.
Bitte beachten: Informationen zur Veröffentlichung im "PR-Journal" bitte künftig nur noch an: redaktion@pr-journal.de.
Das "PR-Journal" hat sich seit seiner Gründung im Herbst 2004 zum führenden Online-Branchenmedium in der Kommunikationslandschaft entwickelt - mit zuletzt 31.071 monatlichen Visits (lt. IVW 03/2014). Den wöchentlichen kostenlosen Newsletter erhalten 10.546 Abonnenten. 4.154 Einzelmeldungen wurden 2013 veröffentlicht, 14.541 Kontakte in sechs SocialMedia-Angeboten sowie 562 Stellenanzeigen in der PRJ-Jobbörse und 3.567 Datenbankeinträge sind weitere Kennzahlen für die Verbreitung, Bedeutung und Nutzung des führenden PR-Portals in Deutschland.
Wir haben die Kommentarfunktion wegen zu vieler Spam-Kommentare abgeschaltet. Sie können uns aber trotzdem Ihre Meinung zu diesem Artikel als Leserbrief direkt zusenden. Falls Sie wünschen, dass wir Ihren Leserbrief als Kommentar dem Artikel hinzufügen, vermerken Sie dies bitte in der Mail an uns.
leserbrief@pr-journal.de