Personalien Neuer Kommunikationschef Sebastian Steffen folgt bei Adidas auf Jan Runau

Jan Runau (58), seit 33 Jahren bei Adidas, beendet zum 31. Dezember 2024 den aktiven Teil seiner Karriere als PR-Manager und verlässt den Sportartikelkonzern Richtung Vorruhestand. Das kündigte er bei LinkedIn an. Während dieser Zeit hat er als Kommunikationschef die vier Vorstandsvorsitzenden Robert Louis-Dreyfus (1993 bis 2001), Herbert Hainer (2001 bis 2016), Kasper Rorsted (2016 bis 2022) und Bjørn Gulden (seit 2022) begleitet. Sein Nachfolger wird Sebastian Steffen (48), der bereits Investor-Relations-Leiter bei Adidas ist.

Jan Runau (l.) und sein Nachfolger Sebastian Steffen. (Fotos: Adidas)

Jan Runau begann seine Karriere bei Adidas in Herzogenaurach im August 1991 als PR-Manager Deutschland. Bis auf eine kurze Zeit bei Hugo Boss war er immer für Adidas tätig. Zum Leiter Unternehmenskommunikation wurde er im August 2020 befördert. In den folgenden 24 Jahren betreute er die zuvor genannten vier Vorstandsvorsitzenden.

Bei LinkedIn blickt er zurück auf die Anfänge: „Als ich im August 1991 als PR-Manager Deutschland bei Adidas anfing, hatte ich keine Ahnung, wie mein Job aussehen würde. Würde ich jetzt mit Adidas-Star Steffi Graf um die Welt reisen und ihre Pressekonferenzen leiten? Würde ich mit Adidas die großen Stadien und Hallen der Welt füllen? Nun, die Anfänge waren bescheidener mit einer Veranstaltung für Basketball-Journalisten im adidas Sporthotel in Herzogenaurach. Von da an wurden die Veranstaltungen größer.“

Gast bei den größten Sportereignissen der Welt

Runau besuchte bereits 1992 die Olympischen Spiele in Barcelona und Alberville und danach Jahr für Jahr die großen Sportereignisse Welt. Runau schrieb bei LinkedIn: „Nach einem sehr kurzen Abstecher zu Hugo Boss war ich ab August 2000 bei adidas für die Unternehmenskommunikation verantwortlich, zunächst als Head of Corporate and Global PR, dann als Head of Corporate Communications und war Teil des adidas Managementteams.“

Mit Blick auf das laufende Jahr 2024 meinte Runau, es sei ein fantastisches Jahr für den Sport: „Die Fußball-Europameisterschaften in Deutschland, die Olympischen und Paralympischen Spiele in Paris, der 75. Geburtstag von adidas, der adidas Turnaround in vollem Gange – das waren Ereignisse, die sich nicht so schnell wiederholen lassen.“ Jetzt aber sei es an der Zeit, den Beruf loszulassen, der für ihn schon immer mehr Leidenschaft als Beruf war und der sein Leben und das Leben seiner Familie seit über drei Jahrzehnten geprägt habe – mit all seinen Vor- und Nachteilen. Sein Schlusswort: „Ich blicke mit Dankbarkeit auf eine tolle Zeit, unbezahlbare Momente und wunderbare Freundschaften zurück.“

Und nun?

Runau ließ verlauten, er wolle künftig mehr Zeit mit seiner Familie und Freunden verbringen, persönliche Projekte vorantreiben und sich bei der „Familie-Runau-Stiftung“ engagieren.

Steffen startete 2015 bei Adidas

Runaus Nachfolger wird Sebastian Steffen, der seine berufliche Laufbahn bei Adidas begann, wo er zwischen 2002 und 2007 als Investor-Relations-Manager und PR-Manager für das Unternehmen tätig war. Es folgte ein Wechsel zu Lufthansa und Deutsche Post DHL, bevor der studierte Volkswirt 2015 zum Sportartikelhersteller zurückkehrte und den Bereich Investor Relations übernahm.

Steffens Aufgabengebiet wird nun um den gesamten Kommunikationsbereich erweitert. In seiner neuen Rolle als Senior Vice President Investor Relations & Corporate Communications wird Steffen an Unternehmenschef Gulden berichten.

„In den vergangenen zehn Jahren hat Sebastian ein tiefes Verständnis für Adidas und unsere Branche entwickelt“, kommentiert Bjørn Gulden die Neubesetzung. „Gepaart mit seiner vielseitigen Kommunikationserfahrung aus verschiedenen Funktionen innerhalb und außerhalb von Adidas ist er bestens gerüstet, um die interne und externe Kommunikation von Adidas gegenüber unseren Beschäftigten sowie der Finanz- und Medienwelt erfolgreich zu leiten.“

Seitennavigation