Personalien Deutsche Automatenwirtschaft: Neue Aufgaben für Weise und Fiel

Der Dachverband Die Deutsche Automatenwirtschaft e.V. (DAW) stellt sich mit Wirkung zum 1. Januar 2025 neu auf. Johannes Weise (48) übernimmt die neu geschaffene Position als Leiter Strategie und Koordination. In dieser verantwortet er die strategische Grundausrichtung des Dachverbandes unter Einbindung der Bereiche Länderkommunikation, Presse, Prävention, Recht und Ausbildung sowie Personal- und Grundsatzfragen.

Johannes Weise (Foto: DAW / Urban)

Seine bisherige Aufgabe als Koordinator der DAW-Beauftragten für Länderkommunikation übernimmt Maximilian Fiel (32). Weise und Fiel berichten in ihrer Position an DAW-Vorstandssprecher RA Georg Stecker und bleiben als DAW-Beauftragte für Länderkommunikation weiter für ihre Bundesländer zuständig.

Weise ist seit 2017 als DAW-Beauftragter für Länderkommunikation für die Bundesländer Berlin, Brandenburg, Mecklenburg-Vorpommern und Sachsen-Anhalt zuständig. 2020 übernahm er zusätzlich die Koordinierung der DAW-Beauftragten für Länderkommunikation.

Fiel kam 2022 zum DAW und ist als Beauftragter für Länderkommunikation für Baden-Württemberg, Rheinland-Pfalz und das Saarland zuständig. Zuvor war er sechs Jahre lang als Wissenschaftlicher Mitarbeiter für verschiedene CDU-Abgeordnete im Landtag von Baden-Württemberg tätig.

Seitennavigation