Personalien Munich Aerospace: Claudia Michel übernimmt die Kommunikation
- Details
- von Thomas Dillmann, Bad Honnef
Claudia Michel (geb. Kirchmair) zeichnet ab sofort für die Presse- und Öffentlichkeitsarbeit sowie die Marketingmaßnahmen des bayerischen Forschungsnetzwerks Munich Aerospace e.V. verantwortlich. Damit holt sich der Verein eine erfahrene Kommunikatorin an Board: Sie war vor ihrer Elternzeit acht Jahre lang im Corporate Communications Team der Serviceplan Group beschäftigt.

Seit dem 1. April besetzt Claudia Michel (geb. Kirchmair) die neu geschaffene Position der „Managerin Kommunikation und Marketing“ bei Munich Aerospace. In dieser Funktion zeichnet sie gemeinsam mit dem neunköpfigen Team für alle Kommunikations- und Marketingmaßnahmen verantwortlich. Munich Aerospace ist das bayerische Forschungsnetzwerk für die Luft- und Raumfahrtindustrie und fungiert als Schnittstelle zwischen Industrie und Forschung. Seine Träger sind die TU München, die Universität der Bundeswehr München, der Aviation Think Tank Bauhaus Luftfahrt und das Deutsche Zentrum für Luft- und Raumfahrt.
Zu den Kernaufgaben von Claudia Michel zählen die Steigerung der Bekanntheit und die Vermarktung des Forschungsnetzwerks insgesamt, aber auch seiner verschiedenen Events und Netzwerkformate wie dem Munich New Space Summit, dem Forum Munich Aerospace oder der Summer School über alle relevanten Kanäle hinweg und bei allen Stakeholdern. Diese sind Studierende ebenso wie Professoren, Politiker, Unternehmen, Start-ups, Think Tanks und Vereine.
Acht Jahre im PR-Team von Serviceplan
Claudia Michel verfügt über mehr als 15 Jahre Berufserfahrung als Kommunikatorin. Nach ihren ersten beruflichen Schritten als Journalistin beim ORF war sie drei Jahre lang in der Pressestelle der Wirtschaftskammer Tirol tätig. Im Herbst 2011 kam sie ins Corporate Communications & PR Team der Serviceplan Group in München und war über die Jahre maßgeblich am Auf- und Ausbau der Abteilung beteiligt, als sich die Agenturgruppe zum globalen Player am Agenturmarkt entwickelte. Während ihrer Elternzeit, die im Sommer 2019 begann, war Claudia Michel freiberuflich tätig, und setzte dies mit einem kurzen Zwischenstopp bei einer Unternehmensberatung im vergangenen Jahr fort.
Andreas Lermann, Geschäftsführer von Munich Aerospace, erklärt: „Claudia Michel hat uns mit ihrem Erfahrungsschatz und ihrer Persönlichkeit überzeugt. Wir sehen großes Potential, mit ihr zusammen die Sichtbarkeit von Munich Aerospace sowohl in der breiten Öffentlichkeit als auch bei allen für uns relevanten Stakeholdern auf das nächste Level zu heben.“
- Zugriffe: 506