Personalien Beiersdorf Florian Dieckmann übernimmt Corporate Communications und Government Relations
- Details
- von Annett Bergk, Hamburg
Im Team Corporate Communications & Government Relations der Beiersdorf AG steht ein Wechsel ins Haus: Mit Wirkung zum 1. September 2025 übernimmt Florian Dieckmann die Leitung der Unternehmenskommunikation und der politischen Kommunikation für den international tätigen Hautpflegekonzern mit bekannten Marken wie NIVEA, Eucerin, Hansaplast, La Prairie und Chantecaille. Als neuer Vice President Corporate Communications & Government Relations folgt er auf Anke Schmidt, die nach fünf Jahren Beiersdorf zum 31. Mai 2025 auf eigenen Wunsch verlässt, um eine Führungsposition in einer anderen Branche zu übernehmen.

„Wir freuen uns, mit Florian eine erfolgreiche Führungskraft und einen gestandenen Kommunikator für uns zu gewinnen. Mit seinen Erfahrungen in der Unternehmens-, Marken- und Politikkommunikation auf nationalem und internationalem Parkett wird Florian einen wertvollen Beitrag zur Stärkung unserer Reputation als einer der weltweit führenden Hautpflegekonzerne und der weiteren Internationalisierung unserer Kommunikation leisten”, sagt Vincent Warnery, CEO von Beiersdorf. „Wir danken Anke herzlich für ihren maßgeblichen Beitrag zur Weiterentwicklung unserer Unternehmenskommunikation zu einer modernen strategischen Funktion. In den vergangenen fünf Jahren hat sie unsere Reputation bei externen und internen Stakeholdern essenziell vorangetrieben. Sie spielte eine Schlüsselrolle beim Auf- und Ausbau einer innovativen, digitalen Kommunikation in unserem Konzern.“
Florian Dieckmann kommt vom Pharmaunternehmen Grünenthal, wo er seit circa fünf Jahren den Bereich Global Corporate Affairs verantwortet. Zuvor war er in verantwortungsvollen Positionen in der Kommunikation bei AbbVie und AstraZeneca tätig. Bei AbbVie verantwortete er unter anderem aus den USA heraus Public Affairs, Brand Communication und Advocacy für das weltweite Immunologie-Geschäft des Pharmakonzerns.
- Zugriffe: 569