Studierenden-Initiativen Kommoguntia e.V.: Neuer Vorstand will neue Akzente setzen

Die Mainzer PR-Initiative kommoguntia e.V. hat für das kommende Sommersemester 2025 einen neuen Vorstand gewählt. Ihm gehören an: Felicitas Topschall (Vorstandsvorsitzende), Nadine Fojcik (stellvertretende Vorstandsvorsitzende), Julia Lehnert (Ressortleitung Events), Max Kakrow (Schatzmeister, Ressortleitung Mitglieder), Jana Greßnich und Lara Sophie Schmitz (Ressortleitung Redaktion).

Der Vorstand 2025 v.l.: Nadine Fojcik, Julia Lehnert, Felicitas Topschall, Max Kakrow, Lara Sophie Schmitz und Jana Greßnich. (Foto: Kommoguntia)

Nachdem im vergangenen Jahr der Fokus vor allem auf der Neugewinnung von Mitgliedern lag, soll es in diesem Jahr vor allem darum gehen, mit der Vereinsarbeit die neu strukturierten Kommunikations-Master zu erreichen. Nadine Fojcik sagt: „Der alte Vorstand hat hervorragende Arbeit geleistet und mit neuen Ideen eine höhere Teilnehmerzahl bei den Veranstaltungen erreicht. Das möchten wir natürlich beibehalten und bei den Themen der Events die Interessen der Mitglieder einbringen. Hier wollen wir die Neustrukturierung der Kommunikations-Master berücksichtigen - seit dem Wintersemester 2024/2025 wurden diese reformiert.”

Darüber hinaus will der Vorstand weitere neue Akzente setzen: Um die Bekanntheit von kommoguntia unter den Studierenden zu erhöhen, will der Verein seine Präsenz bei studiengangsübergreifenden Veranstaltungen erhöhen. Außerdem werden das Alumni- und das Event-Ressort zusammengelegt. Dadurch soll eine effizientere Nutzung der Ressourcen erreicht und Absprachen vereinfacht werden. Zudem plant das Redaktions-Team ein neues Format auf Instagram.

Die zentralen Informationen rund um unsere PR-Initiative sowie die Kurzprofile der neuen Vorstandsmitglieder inklusive Aufgabenbereiche und Kontaktdaten sind auf der Vereins-Webseite zu finden.

Seitennavigation