01: Der 3. Careers Day Public Relations findet am 30. Juni in Münster statt. Die einzigartige Karriereveranstaltung speziell für die PR-Branche zum dritten Mal im Schloss Münster statt. Der ganztägige Event verbindet eine Fachmesse mit einem PR-Kongress und wird vom Institut für Kommunikationswissenschaft der Westfälischen Wilhelms-Universität und hier von PR-Professorin Ulrike Röttger und ihren Mitarbeitern organisiert. Infos: www.careersday-pr.de. Im Rahmen des PR-Kongresses stehen 14 Themen-Panels sowie eine Podiumsdiskussion zu dem brisanten Thema „Alles nur gekauft? Wie eng dürfen Journalismus und PR zusammenarbeiten“ auf dem Programm. Die Themen-Panels befassen sich mit besonders spannenden Arbeitsfeldern für PR-Praktiker und beleuchten aktuelle Branchentrends – zum Beispiel die Bereiche Corporate Social Responsibilty oder interkulturelle Kommunikation.
02: Innovationen und ihre erfolgreiche Platzierung im Markt sind entscheidend für die Wettbewerbsfähigkeit von Unternehmen. Eine wichtige Voraussetzung dafür ist die richtige Kommunikationsstrategie. Das Qualifizierungsprogramm ¡communicate! bietet vom 21. bis 24. Juni 2006 im Schlosshotel Liebenstein (bei Stuttgart) ein Executive Training für Kommunikationsprofis und General Manager zum Thema „Managing and Communicating Innovation“ an. Infos: www.communicate-program.de/et/innovation.
03: Am 31. Mai und 1. Juni trifft sich die Kommunikationsbranche beim hamburger dialog 2006 im CCH. Thema: "Breaking the rules. Unternehmen und Medien - Mit Tabubruch auf Erfolgskurs?". Infos: www.hamburger-dialog.de.
04: Das Veranstaltungsprogramm der media workshops von news aktuell, Hamburg für Mai bis Dezember 2006 ist online: www.mediaworkshop.newsaktuell.de. Der nächste Workshop zum Thema "Krisen-PR" findet am 27. und 28. April in Hamburg statt.
05: Die Friedrich-Ebert-Stiftung veranstaltet vom 15. bis 19. Mai in Hamburg das Seminar "Die Nachricht - Alles, was man darüber wissen muss und wie man sie produziert." Infos bei: marion.wolf@fes.de.
06: Am 24. Mai veranstalten das Institut für Verbraucherjournalismus (ifv) und ddp/Dow Jones in Berlin das Seminar "Was Journalisten nutzt. Mit Nutzwert die Pressearbeit verbessern." Infos: www.institut-verbraucherjournalismus.de.
07: Seit April 2006 schult com+plus seine Teilnehmer in eigenen Seminarräumen. Die Praxisworkshops des PR-Fernstudiums werden am Standort Münster von nun an im neu eingerichteten Inhouse-Schulungszentrum abgehalten. Um den Dialog zwischen Kursteilnehmern, Dozenten und dem com+plus -Team noch stärker zu fördern, sind die Schulungsräume direkt an das Büro der com+plus angebunden. Neben einem großen Seminarraum verfügt das Schulungszentrum über einen PC-Pool inkl. Internetzugang sowie über einen Gruppenarbeitsraum und eine PR-Bibliothek.
08: Was sind die Hintergründe der täglichen Skandale, Katastrophen und Manipulationen? Ist die Welt so schlecht oder suggerieren Massenmedien nur einen Abwärtsstrudel auf ihrer chronischen Jagd nach der Quote? Die kommende Veranstaltung von “Seite Eins – Meinungsmacher im Dialog“ am 23. Mai im Congress Center Düsseldorf klärt diese Fragen mit Journalisten, Medienkritikern, Prominenten, und Entscheidern. Thema: „Skandale, Katastrophen, Manipulationen – Zeigen Massenmedien noch die Wirklichkeit?“. Infos: www.seite-eins-nrw.de.
09: Die International Coach Federation hat Birgitt E. Morrien, PR-Expertin und Autorin mit eigenem Weblog „coaching-blogger.de“ am 27. April in den Düsseldorfer Wirtschaftsclub eingeladen. Dort wird die 46-Jährige ihr ganzheitliches Beratungskonzept "DreamGuidance" vorstellen, das laut Klienten, Unternehmen und Presse überraschend erfolgreich ist. Infos: www.cop-morrien.de.
10: Am 1. und 2. Juni veranstaltet die depak Deutsche Presseakademie, Berlin die Fachtagung "Interne Kommunikation". Moderator Hajo Schumacher: "Es geht um die Frage, wie man in Zeiten permanenten Wandels glaubwürdig und wirkungsvoll vor allem jene mit Informationen versorgt und motiviert, die das Unternehmen tragen: die Mitarbeiter." Infos: www.depak.de.
11: Die diesjährige Jahreskonferenz von netzwerk recherche am 19./20. Mai in Hamburg dürfte durch die jüngst veröffentlichten und kontrovers diskutierten Medienkodex zusätzlich interessant werden. Thema: Mehr Qualität durch Recherche - Von der Kür zur Pflicht." Infos: www.netzwerkrecherche.de.
12: Um professionelles Texten geht es bei Seminar von Euroforum vom 31. Mai bis 2. Juni in Düsseldorf. Infos: www.euroforum.de.
13: Europas größter Corporate Publishing Kongress (mit Preisverleihung "BCP Best of Corporate Publishing 2006") findet am 28. Juni in München statt. Veranstalter: Forum Corporate Publishing (FCP). Thema: "Community Publishing - Neue Strategien zum Unternehmenserfolg." Infos: www.bcp-award.com.
14: Das neue Seminarprogramm der AFK Akademie Führung und Kommunikation, Oberursel von Mai bis August 2006 gibt es hier: www.afk-online.com.
15: Das Malik Management-Zentrum St. Gallen lädt am 4. Mai zur Tagung "Human Resources im Mangement" ein. Infos: www.malik-mzsg.ch.
16: Die WAK Westdeutsche Akademie für Kommunikation veranstaltet am 13. Mai in Köln zum zweiten Mal das Tagesseminar „Agentur-Controlling“. Das Seminar, das von den beiden BWL-Professoren Wilfried Leven und Ulrich Stangl geleitet wird, war beim letzten Mal innerhalb einer Woche ausgebucht. Zielgruppe sind Mitglieder der Geschäftsführung sowie Fach- und Führungspersonal mit Budget- und Personalverantwortung aus Agenturen. Infos: www.wak-koeln.de.