Lediglich elf Prozent der deutschen Aktiengesellschaften aus dem Dax und MDax geben in ihren Geschäftsberichten einen transparenten Ausblick mit informativen qualitativen Beschreibungen und

...

01: Kooperation von Kaltwasser Kommunikation, Nürnberg mit der TU Ilmenau: Die bereits zum sechsten Mal stattfindenden PR-Präsentationen haben sich zu einer etablierten und erfolgreichen

...

Mehr als ein Viertel der Journalisten misst Interviews und persönlichen Gesprächen den höchsten Informationsgehalt bei. Dies zeigt eine Trendumfrage zum Rechercheverhalten von Fachjournalisten, die von

...

01: Schnell organisierte Mehrheiten im Internet machen es zunehmend unmöglich, auf Krisensituationen mit den klassischen Abwehrstrategien zu reagieren. Für die Unternehmen sind die vielfältig

...

Neue Instrumente zur Steuerung und Evaluation der Kommunikation sind derzeit überall gefragt. Besonders vielversprechend ist der Einsatz der Balanced Scorecard (BSC), eines seit langem in

...

Wolfgang Harrer, freier Korrespondent und Online-Journalist in San Francisco, ist ausgewiesener Experte für die Integration von Audio-Inhalten in Netzangebote. Im Gespräch mit onlinejournalismus.de berichtet

...

Der Rang des Designs in der PR ist hoch – auch wenn Designaufgaben in vielen Organisationen unterbewertet oder vorwiegend aus Marketingsicht beurteilt und beeinflusst werden. Die Designaufgaben in

...

Guten Tag! Nun wird also doch am 18. September gewählt. Die Bevölkerung will das auch in ihrer Mehrheit. Die Hoffnung auf einen Politikwechsel, vor allem eine Änderung der Wirtschafts-, Sozial- und

...

Der Bundestagswahlkampf ist in vollem Gange, in weniger als drei Wochen wird der 16. Deutsche Bundestag gewählt. Rechtzeitig vor den Bundestagswahlen geben drei Berliner Studierende am

...

Am 25. August ist in Zürich Peter Glotz nach kurzer schwerer Krankheit 66-jährig gestorben. Bekannt wurde er zunächst durch seine politischen Aktivitäten in Bayern und Bonn. Er galt als der

...

Auf 456 Seiten stellen Dieter Golombek und Erwin Lutz hunderte preisgekrönte journalistische Arbeiten vor: Reportagen, Serien, Einzelbeiträge, die sich alle zum "Nachkochen" anbieten. Dazu erklären die

...

Fast 28 Prozent der Pressestellen und jede vierte PR-Agentur halten Weblogs für ein wichtiges Thema, mit dem sie sich in Zukunft stärker auseinandersetzen wollen. So lautet ein Ergebnis des im Juli

...

Public Affairs-Umfrage 2005 von Publicis Public Relations, Berlin

Die Lobby-Verantwortlichen der in Deutschland tätigen Unternehmen erwarten bei einer möglichen schwarz-gelben Regierungsübernahme im Herbst

...

Komplizierte und offensichtlich auch für das Bundeskartellamt noch nicht ganz durchschaubare "Wasserspiele" um einen Kohlensäurezylinder des Soda-Club-Unternehmens bewegt zur Zeit den sprudelnden

...

Der Deutsche Rat für Public Relations (DRPR) hat gegen neun Unternehmen ein Prüfverfahren wegen vermuteter Schleichwerbung in ARD-Sendungen eingeleitet, meldet die "taz". Damit wird der DRPR mehr

...

Ingrid M. Haas (40), derzeit Direktorin Information und Medienpolitik bei RTL Television in Köln, übernimmt zum 1. Januar 2006 die bisher vakante Position der Verlagsgeschäftsführerin der

...

Wolfram Kons (41) legt zum Monatsende seine Funktion als Direktor Kommunikation bei RTL nieder, um sich seinen erweiterten Aufgaben im Nachrichtenbereich zu widmen. Neben seiner Funktion als

...

Das Internet hat sich inzwischen als Unterhaltungs- und Informationsmedium bei jüngeren deutschen Medienkonsumenten "voll etabliert". Das ist das Ergebnis einer repräsentativen Umfrage von IBM Business

...

01: Trotz strenger (den IVW-Richtlinien entsprechender) Zählung von INFOnline erreichte presseportal.de wieder Rekordabrufe: im Juli waren es 2,9 Millionen Page-Impressions - die eigene interne

...

01: Borgmeier Media Communications ist in Delmenhorst in neue größere Räume gezogen und hat gleich neun Mitarbeiter neu eingestellt - an der "Spitze" PR-Spezialistin Karin Hübner (26) und Sigmar von

...