Viele Kommunikationsabteilungen haben jüngst ihre Strukturen verändert. Hin zu „Newsroom“ oder sonstigen Konstrukten – die Namen sind vielfältig. Die Ziele war stets mehr Effizienz oder Flexibilität. So richtig die Intention war, so häufig scheiterte es an der nachhaltigen Umsetzung. Die Folge: Viele Abteilungen haben jetzt zwar Newsrooms, arbeiten aber immer noch wie vorher. Das Ergebnis: Fehlende Akzeptanz für das neue System und Energieverlust statt Effizienzgewinn. Und das alles, obwohl mit KI schon die nächste Disruption an die Türe klopft. Was also tun? Antworten gibt die Düsseldorfer Agentur komm.passion in ihrem neuen Dossier.
Wir haben die Kommentarfunktion wegen zu vieler Spam-Kommentare abgeschaltet. Sie können uns aber trotzdem Ihre Meinung zu diesem Artikel als Leserbrief direkt zusenden. Falls Sie wünschen, dass wir Ihren Leserbrief als Kommentar dem Artikel hinzufügen, vermerken Sie dies bitte in der Mail an uns.
leserbrief@pr-journal.de