GPRA im Dialog PR Journal   it's all about communication ...

Einstellungen Stay informed

Tastaturkurzbefehle

  • [ALT + 1] Zur Navigation
  • [ALT + 2] Zum Inhalt
  • PRJ-Datenbanken
  • PRJ-Rankings
  • PRJ-Jobbörse
  • PRJ-Podcast
  • Werbung
  • Nachrichten
    • Personalien
    • Etats
    • Agenturen
    • Unternehmen
    • Verbände
    • Branche
    • Medien
    • Social Media
    • Studierenden-Initiativen
    • Internes - aus Redaktion + Verlag
  • Meinungen
    • Das PR-Interview
    • Autoren-Beiträge
    • Rezensionen
    • Der Sprach-Optimist
    • Kommentare
    • Macht der Bilder
    • Agile Denkpause
    • Leserkommentare
    • PR-Historie
  • Service
    • Studien
    • Aus- und Weiterbildung
    • Jobprofile
    • Chancen-Kompass
    • Preise und Awards
    • Seminarkalender
    • PR für Startups
    • Recht und PR
    • Tipps & Lesehinweise
    • Whitepaper
    • Termine
  • Sponsored Content
    • Kreativ-Cases
    • Unternehmens-PR im Dialog
    • Agenturen im Dialog
    • GPRA im Dialog
    • Porträtierte GPRA-Agenturen
  • Intern
    • PR-Podcast
    • PR-Rankings
    • PR-Datenbanken
    • PR-Agenturfinder
    • PR-Jobs

Heute NEU im PR-Journal

  • Cannes findet abseits des Palais statt

  • „Wir dürfen die Kommunikation nicht den Extremisten überlassen“

  • Noch bis 24. Juni einreichen für die PR-Bild Awards

  • Pilot gründet Joint Venture mit Making Science

  • Strategische Einbindung bleibt Wunsch

GPRA im Dialog

Max Schlenker, Ingo Stader, Esther Graf, Anne-Sophie Joos-Arp und Hannah Schilling
Info

Agenturportrait
H&C Stader: Mit Geschichte Mehrwert schaffen

Abseits des Trubels der Mannheimer Innenstadt in dem nahezu energieautarken, nachhaltigen History Hub sitzt die Geschichtsagentur H&C Stader – Schöpferin von Produkten, die Erinnerungen bewahren und Unternehmensgeschichte lebendig machen. Als Spezialist für Erinnerungskultur und History Communication widmet sich das Team um Gründer Ingo Stader den kleinen und großen Geschichten, die unsere Gesellschaft prägen. Ein Portrait aus der Sicht von zwei potentiellen Berufseinsteigerinnen.

Weiterlesen …
Timo Söpper und Laura Gräbner (r.) mit Kristina Schmieder (2.v.l.) und Michelle Rösner von K 16 beim Aufwärm-Match vor dem Interview. (Foto: K16)

K16: We proudly present

Die Agentur K16 hat ihren Sitz in Hamburg. Beim Besuch vor Ort in der vom roten Backstein geprägten Speicherstadt konnten wir als Mitglieder der Münsteraner Studierendeninitiative campus relations e. V. einen Blick in die Agentur werfen. Im Gespräch mit Kristina Schmieder und Michelle Rösner berichteten beide begeistert von ihrer Arbeit bei K16. Dabei erfuhren wir viel über den Arbeitsalltag, das Team und die Art der Zusammenarbeit. Schnell war klar: Diese Agentur macht vieles anders als die Wettbewerber!

Weiterlesen …
Von links: Irina Oster und Wilfred Große-Berg stehen Sophie Schilling und Dimitra Papadimitriou Rede und Antwort. (Foto: Sophie Schilling)

Content-Agentur Infokontor: „Inhalte, die packen!“

Die Content Agentur und Videoproduktion Infokontor ist in den Räumlichkeiten einer ehemaligen Anwaltskanzlei untergebracht und nur wenige Laufminuten vom Kölner Zoo entfernt. Wäre die Bodinusstraße nicht von beiden Seiten mit hohen Altbauten gesäumt, könnte der Geschäftsführer Wilfred Große-Berg von seinem Büro aus die langen Hälse der Giraffen beobachten. Die außergewöhnliche Lage der Agentur lenkt jedoch keineswegs von den spannenden Prozessen innerhalb des Gebäudes ab. Bei Infokontor finden sowohl PR-Strategie und Beratung, als auch Kreation und Produktion seit über zwanzig Jahren unter einem Dach statt.

Weiterlesen …
Janine Lindenau mit ihren Gästen Patricia Lachnitt (r.) und Laura Roller (l.). (Foto: Laura Roller)

Q4U: Kommunikation mit Herzblut und Strategie

Q4U besuchen wir mitten im beliebten Musikerviertel in Bonn. Empfangen wurden Patricia Lachnitt und Laura Roller in einem traditionellen Altbau, in dem das moderne Büro liegt. Die beiden Studentinnen der Universität Münster, Mitglieder der PR-Initiative campus relations e.V., sind angereist, um sich ein Bild von der Q4U zu machen. Im Interview mit Geschäftsführerin Janine Lindenau wurde den Reporterinnen ein Einblick in die Arbeitsschwerpunkte, den Teamspirit und die Möglichkeiten zum Berufseinstieg gewährt. 

Weiterlesen …
Andreas Bachmeier (2.v.r.) und Peer Ukleja (r.) stellten sich den Fragen von Frederick Dustmann und Pia Richter. (Foto: Engel & Zimmermann)

Engel & Zimmermann: „Sprechen über morgen“

Krisenkommunikation, Public Affairs und Akzeptanzdialog, das sind die Schwerpunkte der Münchner Kommunikationsagentur Engel & Zimmermann. Die Agentur befasst sich dabei vor allem mit Zukunftsperspektiven, Transformation und Nachhaltigkeit, ganz nach dem Motto „Sprechen über morgen“. Im Gespräch mit Frederick Dustmann und Pia Richter von der Mainzer PR-Studierenden-Initiative kommoguntia bietet Engel & Zimmermann Geschäftsführer Andreas Bachmeier gemeinsam mit Junior-Berater Peer Ukleja seinen Gästen weitreichende Einblicke ins Agenturleben.

Weiterlesen …
Christine Fröhler (l.) und Laura Jobmann (r.) im Gespräch mit Emilia Schulte (2.v.l.) und Lisa Schiele. (Foto: CC)

Portrait Communication Consultants: „Kannst du vom Deutschen ins Deutsche übersetzen?“

Nach einem erfolgreichen Studienabschluss stehen viele PR-Interessierte vor der Frage: Wie steige ich am besten in die Berufswelt ein? Agentur oder Unternehmen? Zwei Vertreterinnen der PR-Studierenden-Initiative PRIHO e.V. aus Stuttgart-Hohenheim sprechen mit der größten PR-Agentur Baden-Württembergs: Communication Consultants (CC). Die Agentur setzt sich mit technisch komplexen Themen im B2B-Umfeld auseinander. Die rund 60 Mitarbeiter betreuen vor allem Kunden aus technisch geprägten Zukunftsbranchen wie Bosch, Siemens, Trumpf, Zeiss oder die EnBW. Mit einem PR-Honorarumsatz von 5,43 Millionen Euro ist Communication Consultants im Pfeffer-Ranking 2022 deutschlandweit inzwischen auf Platz 34 (2021: Platz 41) gelandet. Geschäftsführerin und Mitinhaberin Christine Fröhler sowie Junior Consultant und ehemalige Trainee bei CC, Laura Jobmann, gewähren Emilia Schulte und Lisa Schiele einen spannenden Einblick in den Agenturalltag und erklären, wie ein Berufseinstieg für junge PR-Interessierte bei ihnen aussieht.

Weiterlesen …
Katrin Möllers (r.) im Gespräch mit Sarah Nübling (l.) und Leonie Klein. (Foto: Ansel & Möllers)

Ansel & Möllers: „Unsere Mitarbeitenden sind unser wichtigstes Kapital”

„Freundschaftlich, locker und kompetent“ – so beschreibt Katrin Möllers die Arbeit in ihrer Agentur. Diese lebendige Atmosphäre fällt auch Sarah Nübling und Leonie Klein direkt auf, als sie den Empfangsbereich von Ansel & Möllers betreten. Sie sind Studentinnen der Universität Hohenheim und Mitglieder der PR-Initiative PRIHO e.V. (Public Relations Initiative Hohenheim). Im Gespräch mit den studentischen Reporterinnen, die im Auftrag des „PR-Journals“ Ansel & Möllers besuchen, erläutert die Geschäftsführerin die Arbeitsschwerpunkte der Agentur, die Atmosphäre im Team und wie ein möglicher Einstieg ins Agenturleben ablaufen kann.

Weiterlesen …

PR-Journal weekly

Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse ein, um sich anzumelden.

Ich möchte aktuelle Informationen vom PR-Journal erhalten und willige in die Erhebung, Verarbeitung und Nutzung meiner personenbezogenen Daten gemäß der Datenschutzbelehrung ein.

  • Facebook Icon
  • RSS Icon
  • Linkedin

© 2020ff PR-Journal Verlag GmbH, Düsseldorf

Services

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • PRJ-Archiv
  • Suchen
  • Newslettervorschau

PR-Journal Angebote

  • Alle unsere Newsletter
  • Werbung
  • Kontakt
  • Stay informed – Daily News Abo
  • Ranking

Verlag office@pr-journal.de

PR-Journal Verlag GmbH
Dreischeibenhaus 1, 40211 Düsseldorf
Handelsregister Düsseldorf: HRB 97313
UID: DE312714039

Gründer

Gerhard Pfeffer
Mobil: +49 175 3772170
E-Mail: pfeffer[at]pr-journal.de

Redaktion redaktion@pr-journal.de

Annett Bergk
E-Mail: bergk@pr-journal.de

Kontakt

Presseaussendungen und Einladungen bitte NUR an: redaktion@pr-journal.de