Verbände PR Journal   it's all about communication ...

Einstellungen Stay informed

Tastaturkurzbefehle

  • [ALT + 1] Zur Navigation
  • [ALT + 2] Zum Inhalt
  • PRJ-Datenbanken
  • PRJ-Rankings
  • PRJ-Jobbörse
  • PRJ-Podcast
  • Werbung
  • Nachrichten
    • Personalien
    • Etats
    • Agenturen
    • Unternehmen
    • Verbände
    • Branche
    • Medien
    • Social Media
    • Studierenden-Initiativen
    • Internes - aus Redaktion + Verlag
  • Meinungen
    • Das PR-Interview
    • Autoren-Beiträge
    • Rezensionen
    • Der Sprach-Optimist
    • Kommentare
    • Macht der Bilder
    • Agile Denkpause
    • Leserkommentare
    • PR-Historie
  • Service
    • Studien
    • Aus- und Weiterbildung
    • Jobprofile
    • Chancen-Kompass
    • Preise und Awards
    • Seminarkalender
    • PR für Startups
    • Recht und PR
    • Tipps & Lesehinweise
    • Whitepaper
    • Termine
  • Sponsored Content
    • Kreativ-Cases
    • Unternehmens-PR im Dialog
    • Agenturen im Dialog
    • GPRA im Dialog
    • Porträtierte GPRA-Agenturen
  • Intern
    • PR-Podcast
    • PR-Rankings
    • PR-Datenbanken
    • PR-Agenturfinder
    • PR-Jobs

Heute NEU im PR-Journal

  • Cannes findet abseits des Palais statt

  • „Wir dürfen die Kommunikation nicht den Extremisten überlassen“

  • Noch bis 24. Juni einreichen für die PR-Bild Awards

  • Pilot gründet Joint Venture mit Making Science

  • Strategische Einbindung bleibt Wunsch

Verbände

Jörg Forthmann hat die Initiative „KI für Demokratie“ ins Leben gerufen. (Foto: faceland)
Info

KI für Demokratie
„Wir dürfen die Kommunikation nicht den Extremisten überlassen“

Rechte Netzwerke unterwandern mit strategischer Kommunikation zunehmend den öffentlichen Diskurs. Oft digital orchestriert, algorithmisch verstärkt und kaum greifbar. Jörg Forthmann, Geschäftsführer der Agentur Faktenkontor, will dem etwas entgegensetzen. Gemeinsam mit einem breiten Bündnis hat er die Initiative „KI für Demokratie“ gegründet. Im Gespräch erklärt er, wie die Plattform funktioniert, was Kommunikation dagegen tun kann und warum Haltung heute wichtiger ist als Reichweite.

Weiterlesen …
Marco Lorenz und Lisa König-Topf gehören zur Geschäftsleitung der Awado Kommunikationsberatung, die seit Mai 2025 Mitglied der GPRA ist. (Foto: Roland Breitschuh)
Marco Lorenz und Lisa König-Topf gehören zur Geschäftsleitung der Awado Kommunikationsberatung, die seit Mai 2025 Mitglied der GPRA ist. (Foto: Roland Breitschuh)

Genossenschaftlich geprägt Awado neu in der GPRA

Frischer Wind für die GPRA: Seit Mai 2025 gehört die Düsseldorfer Awado Kommunikationsberatung GmbH zum Kreis der GPRA. Die Aufnahme in die Gesellschaft der führenden PR- und Kommunikationsagenturen Deutschlands erfolgte einstimmig – ein klares Votum der Aufnahmekommission.

Weiterlesen …
Imke Ulrich ist neu im Vorstand des PR Club Hamburg (Foto: privat)
Imke Ulrich ist neu im Vorstand des PR Club Hamburg (Foto: privat)

Wieder komplett Neuzugang im Vorstand des PR Club Hamburg

Der PR Club Hamburg hat seinen Vorstand wieder komplett: In einer außerordentlichen Mitgliederversammlung wurde Imke Ulrich einstimmig als neues Vorstandsmitglied gewählt. Sie komplettiert damit das satzungsgemäß fünfköpfige Leitungsteam des Vereins, der sich als Netzwerk- und Veranstaltungsplattform für Kommunikationsprofis in Norddeutschland versteht.

Weiterlesen …
Neu erschienen: „Tackling Mis/Disinformation – A Global Digital Handbook for Communicators“ (Grafik: ICCO)
Neu erschienen: „Tackling Mis/Disinformation – A Global Digital Handbook for Communicators“ (Grafik: ICCO)

Fakten statt Fakes Globales Handbuch stärkt Kommunikator:innen im Kampf gegen Desinformation

Fehlinformation und Desinformation sind keine Randphänomene. Sie untergraben das Vertrauen in Medien und Institutionen, befeuern Polarisierung und stellen Kommunikationsprofis weltweit vor neue ethische und strategische Herausforderungen. Jetzt hat eine internationale Allianz führender Organisationen das digitale Handbuch „Tackling Mis/Disinformation – A Global Digital Handbook for Communicators“ veröffentlicht. Es ist ein Plädoyer für Haltung und Handlung – und ein praktisches Werkzeug für alle, die professionell kommunizieren.

Weiterlesen …
Das Diversity-Reifegradmodell ordnet organisationale Diversitätsentwicklung in verschiedene Reifestufen ein und knüpft dabei an den Employee Lifecycle
Das Diversity-Reifegradmodell ordnet organisationale Diversitätsentwicklung in verschiedene Reifestufen ein und knüpft dabei an den Employee Lifecycle

Selbsttest für Vielfalt DEI-Reifegradmodell gibt Orientierung – auch in der Kommunikation

Die Charta der Vielfalt und die IU Internationale Hochschule haben ein frei zugängliches Reifegradmodell für Diversity, Equity und Inclusion vorgestellt. Der digitale Selbsttest richtet sich an Organisationen jeder Größe – und bietet auch Kommunikationsverantwortlichen eine Grundlage zur Standortbestimmung.

Weiterlesen …
Markus Engel (l.) und Stefan Watzinger
Markus Engel ist neues Mitglied, Stefan Watzinger neuer stellvertretender Vorsitzender im DRPR. (Fotos: privat)

Markus Engel und Stefan Watzinger: Personelle Veränderungen im DRPR

Markus Engel, Gründer und geschäftsführender Gesellschafter der Stuttgarter Agentur Communication Consultants GmbH, wurde als neues Mitglied in Deutschen Rat für Public Relations (DRPR) berufen. Zudem gibt es Veränderungen im DRPR-Vorstand: Stefan Watzinger, geschäftsführender Gesellschafter der Frankfurter Agentur Impact, löst Axel Wallrabenstein, bis Ende 2024 langjähriger Geschäftsführer von MSL, als stellvertretender Vorsitzender ab.

Weiterlesen …
Abbildung der Logos von GPRA Young Professionals und dem DJV mit gezeichnetem Handschlag
(Abbildung: GPRA und DJV)

Kooperation für Demokratie und Verantwortung: GPRA YPs und DJV veröffentlichen Positionspapier

Für eine faktenbasierte, transparente und ethisch fundierte Kommunikationskultur, die dem wachsenden gesellschaftlichen Druck mit Haltung und Verantwortung begegnet, setzen sich die GPRA Young Professionals (GPRA YPs) und der Deutsche Journalisten-Verband (DJV) gemeinsam ein. Dies ist die zentrale Forderung eines heute veröffentlichten Positionspapiers, ein in dieser Form bislang einmaliges gemeinsames Projekt zwischen Vertreterinnen und Vertretern der PR- und Medienwelt.

Weiterlesen …
Nico Combes
Nico Combes (Foto © Oliver Vonbergen) will neue Impulse im GWA setzen.

Nico Combes ist neues GWA Vorstandsmitglied

Nico Combes, Co-Founder Odaline, ist ab sofort Mitglied im GWA Vorstand. Die 2020 gegründete, remote-first arbeitende Odaline steht für die Next Gen Agencies. Diesem neuen Agenturtyp will Combes nun auch im GWA Vorstand mehr Gewicht verleihen.

Weiterlesen …
Banner mit Hinweisen zur Veranstaltung
Deutscher PR-Tag 2025 - Was PR-Profis in Europa bewegt (© DPRG).

Deutscher PR-Preis und PR-Tag 2025: Die DPRG lädt ein nach Stuttgart

Die Deutsche Public Relations Gesellschaft (DPRG) lädt ein zum Deutschen PR-Tag 2025 am 22. Mai in Stuttgart. Das Motto des diesjährigen Frühjahrskongresses: „Was PR-Profis in Europa bewegt“. Im Mittelpunkt stehen Fragen wie „Welche Kommunikationstrends prägen aktuell Nord-, Süd-, Ost- und Westeuropa?“ oder „Vor welchen Herausforderungen stehen PR-Profis – und wie verändert sich ihr Beruf in einer globalisierten Wirtschaft und Gesellschaft?“

Weiterlesen …
Quadrat mit drei Punkten, die für die Kommunikationsverbände stehen
(Abbildung: DPRG, GPRA, BdKom)

Demokratie-Symposium der Branchenverbände: DPRG, GPRA und BdKom laden nach Leipzig ein

Unter dem Motto „Kommunikation stärkt Demokratie“ veranstalten die drei Kommunikationsverbände Deutsche Public Relations Gesellschaft e.V. (DPRG), Gesellschaft PR-Agenturen e.V. (GPRA) und Bundesverband der Kommunikatoren e.V. (BdKom) zusammen mit dem Institut für Kommunikations- und Medienwissenschaften der Universität Leipzig am 9. April ein Symposium. Die Veranstaltung beginnt um 9:00 Uhr in den Räumlichkeiten der Universität Leipzig. Interessierte können sich bis zum 7. April anmelden

Weiterlesen …
Logo der Young Professionals der GPRA
(© GPRA)

GPRA Young Professionals: Nachwuchsinitiative feiert 5. Geburtstag

Die GPRA Young Professionals, die Nachwuchsinitiative der Gesellschaft PR-Agenturen (GPRA), feiern in diesem Jahr ihr fünfjähriges Bestehen. Die Gruppe hat sich seit ihrer Gründung zu einem aktiven Netzwerk entwickelt, das jungen Talenten der Kommunikationsbranche eine Stimme gibt und die Weiterentwicklung der Branche aktiv vorantreibt. Die Young Professionals haben aktuell 20 Mitglieder aus den Mitgliedsagenturen, die eng mit dem GPRA-Präsidium zusammenarbeiten.

Weiterlesen …
Die Fachtagung findet in Karlsruhe statt. (Foto: Berufsverband Text und Konzept e. V.)
Die Fachtagung findet in Karlsruhe statt. (Foto: Berufsverband Text und Konzept e. V.)

Berufsverband Text und Konzept e. V.: Fachtagung zum Thema Urheberrecht und KI

„Recht und Radau“ lautet die Überschrift zur jährlichen Fachtagung des Berufsverbands Text und Konzept e. V. Am 9. und 10. Mai treffen sich rund Textprofis und Kreative in Karlsruhe. Eines der Hauptthemen wird die disruptive Kraft der Künstlichen Intelligenz sein. In ihrer Keynote zum Auftakt der Konferenz wird Paulina Pesch, Professorin an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen, zum Thema Urheberrecht und Künstliche Intelligenz sprechen.

Weiterlesen …
Gruppenfoto PRVA-Vorstandsteam
Das Gruppenfoto zeigt das neue Vorstandsteam des PRVA mit Präsidentin Ingrid Gogl (3.v.l.). (© Ludwig Schedl / APA Fotoservice)

Public Relations Verband Austria (PRVA): Neues Vorstandsteam ins Amt gewählt

Der Public Relations Verband Austria (PRVA) hat im Rahmen seiner Generalversammlung vom 26. März ein neues Vorstandsteam gewählt. Oliver Heiss (Sayo Brand Advisors) übernimmt ab sofort die Funktion des Finanzreferenten. Christina Brandenstein (Brandenstein Communications) und Kilian von Dallwitz (kvd communication) verstärken das bestehende Vorstandsteam rund um Präsidentin Ingrid Gogl (ab 1.4. Austrian Airlines), Vizepräsident Johannes Angerer (Medizinische Universität Wien), Vizepräsidentin Ruth Strobl (Wiener Stadtwerke) und Vorstandsmitglied Elisabeth Dal-Bianco (IKEA).

Weiterlesen …
DIRK Konferenz 2025
28. DIRK-Konferenz am 23. / 24. Juni 2025 in Frankfurt (© DIRK).

28. DIRK-Konferenz DIRK lädt zum „gemeinsamen Abschalten“

Der Deutsche Investor Relations Verband lädt zur 28. DIRK-Konferenz am 23. und 24. Juni 2025 im Steigenberger Airport Hotel Frankfurt ein. Das diesjährige Motto lautet „Investor Relations in Zeiten von Permavolatilität“. Unter anderem geht es darum, wie in einem unsicheren Marktumfeld eine proaktive Investor Relations-Strategie das Vertrauen der Investoren stärken kann.

Weiterlesen …
  • Deutscher Werberat bilanziert das Jahr 2024
  • Matthias Wesselmann führt neu gewähltes Präsidium an
  • GWA hat Social Match als neues Mitglied
  • DRPR hilft bei Vermittlung ethischer Standards
  • Jenny v. Möhlmann neue Vorständin für Kommunikation

Verbände compact (1) 17 . KW 2025

Agentur Panama neues Mitglied im GWA

Robert KurrDie Agentur Panama ist neues Mitglied im GWA, dem Verband für deutsche Kommunikationsagenturen. Die 1988 gegründete Agentur mit 95 Mitarbeitenden in Stuttgart bietet Strategie und Kreation bis zur KPI-Analyse. Zu ihren Kunden zählen unter anderem Lidl, WMF, Zeiss, Bosch, EnBW, Netze BW und Mercedes-Benz. „In den letzten Jahren hat sich der Verband in wichtigen Bereichen weiterentwickelt, sodass jetzt der richtige Zeitpunkt für uns gekommen ist, Teil dieses starken Netzwerks zu werden. Wir freuen uns auf den Austausch”, so Panama-Geschäftsführer Robert Kurr (Foto © Studio Stephan Glathe).

Details
Erstellt: 27. April 2025
Aktualisiert: 28. April 2025
Zugriffe: 726

Seite 1 von 7

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7

PR-Journal weekly

Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse ein, um sich anzumelden.

Ich möchte aktuelle Informationen vom PR-Journal erhalten und willige in die Erhebung, Verarbeitung und Nutzung meiner personenbezogenen Daten gemäß der Datenschutzbelehrung ein.

  • Facebook Icon
  • RSS Icon
  • Linkedin

© 2020ff PR-Journal Verlag GmbH, Düsseldorf

Services

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • PRJ-Archiv
  • Suchen
  • Newslettervorschau

PR-Journal Angebote

  • Alle unsere Newsletter
  • Werbung
  • Kontakt
  • Stay informed – Daily News Abo
  • Ranking

Verlag office@pr-journal.de

PR-Journal Verlag GmbH
Dreischeibenhaus 1, 40211 Düsseldorf
Handelsregister Düsseldorf: HRB 97313
UID: DE312714039

Gründer

Gerhard Pfeffer
Mobil: +49 175 3772170
E-Mail: pfeffer[at]pr-journal.de

Redaktion redaktion@pr-journal.de

Annett Bergk
E-Mail: bergk@pr-journal.de

Kontakt

Presseaussendungen und Einladungen bitte NUR an: redaktion@pr-journal.de