Unternehmen PR Journal   it's all about communication ...

Einstellungen Stay informed

Tastaturkurzbefehle

  • [ALT + 1] Zur Navigation
  • [ALT + 2] Zum Inhalt
  • PRJ-Datenbanken
  • PRJ-Rankings
  • PRJ-Jobbörse
  • PRJ-Podcast
  • Werbung
  • Nachrichten
    • Personalien
    • Etats
    • Agenturen
    • Unternehmen
    • Verbände
    • Branche
    • Medien
    • Social Media
    • Studierenden-Initiativen
    • Internes - aus Redaktion + Verlag
  • Meinungen
    • Das PR-Interview
    • Autoren-Beiträge
    • Rezensionen
    • Der Sprach-Optimist
    • Kommentare
    • Macht der Bilder
    • Agile Denkpause
    • Leserkommentare
    • PR-Historie
  • Service
    • Studien
    • Aus- und Weiterbildung
    • Jobprofile
    • Chancen-Kompass
    • Preise und Awards
    • Seminarkalender
    • PR für Startups
    • Recht und PR
    • Tipps & Lesehinweise
    • Whitepaper
    • Termine
  • Sponsored Content
    • Kreativ-Cases
    • Unternehmens-PR im Dialog
    • Agenturen im Dialog
    • GPRA im Dialog
    • Porträtierte GPRA-Agenturen
  • Intern
    • PR-Podcast
    • PR-Rankings
    • PR-Datenbanken
    • PR-Agenturfinder
    • PR-Jobs

Heute NEU im PR-Journal

  • „Starke Signale“ ist ein starker Buchtitel

  • Wir müssen (endlich) über Strukturen sprechen 

  • „Agenturen werden nicht verschwinden.“

  • Mit Daten spielt man nicht – oder?

  • Seminarkalender 2025

Unternehmen

Philipp Encz, Kommunikationschef der Commerzbank, verstarb Pfingstmontag (Foto: Commerzbank)
Info

Philipp Encz
Kommunikationschef der Commerzbank stirbt unerwartet

Philipp Encz, Leiter Kommunikation, Marke, Public Affairs und der Commerzbank-Stiftung, ist Anfang Juni überraschend verstorben. Er hatte die Funktion bei der Commerzbank am 1. Juni 2024 übernommen und war zuvor bei der US-Großbank Citigroup als „Head of Public Affairs Germany & Europe“ im Einsatz.

Weiterlesen …
Annette Siragusano übernimmt die Leitung von Unternehmenskommunikation und Public Affairs der Otto Group (Foto: Otto Group)
Annette Siragusano übernimmt die Leitung von Unternehmenskommunikation und Public Affairs der Otto Group (Foto: Otto Group)

Es heißt gestalten. Nicht verwalten. Im Gespräch mit Annette Siragusano

Ein Wechsel an der Spitze der Unternehmenskommunikation verändert nicht nur Zuständigkeiten, er verändert auch Ton und Haltung. Oder? 

Nach über zwei Jahrzehnten gibt Thomas Voigt im März 2026 die Leitung von Unternehmenskommunikation und Public Affairs der Otto Group ab. Seine Nachfolgerin: Annette Siragusano, aktuell Division Manager Group Corporate Communications in der Otto Group, strategisch versiert, digital erfahren und bereits seit 2022 Teil der Otto-Familie. Der Übergang wird dabei nicht als Bruch inszeniert, sondern als bewusster Prozess gestaltet. Ein Gespräch über die Kunst, Verantwortung gemeinsam zu tragen.

Weiterlesen …
Top 10 Tabelle, Telekom an der Spitze
Die Top 10 im HR-Benchmark von NetFed. (Quelle: HR-Benchmark, NetFed 2025)

NetFed HR Benchmark 2025: Viele Karriereseiten vernachlässigen barrierefreie Navigation

Inhaltlich solide, technisch zurückhaltend – so lautet das Fazit des aktuellen HR Benchmarks, den die Kölner Unternehmensberatung und Agentur für digitale Kommunikation NetFederation GmbH (NetFed) heute veröffentlicht hat. Die Untersuchung zeigt überraschende Entwicklungen im digitalen Employer Branding deutscher Unternehmen. Im Ranking 2025 verteidigen die Deutsche Telekom und die Fresenius SE & Co. KGaA ihre Spitzenplätze.

Weiterlesen …
Plakatmotiv mit dem Spruch: Zeit für deinen nächsten Boss-Move
Stepstone launcht zum Tag der Arbeit eine Kampagne, die ermutigen soll, über einen Jobwechsel nachzudenken. (Motiv: Stepstone)

Stepstone-Kampagne: 1. Mai wird zum Tag der Arbeitgeberwechsel

Der 1. Mai steht im Zeichen von Arbeitsrechten und dem Einsatz für faire Arbeitsbedingungen. Pünktlich zum Tag der Arbeit will die Jobplattform Stepstone, Düsseldorf, daher nun mit einer Kampagne für Gesprächsstoff sorgen und Arbeitnehmende dazu aufrufen, ihre berufliche Situation zu hinterfragen. Und dafür gibt es laut Stepstone gute Gründe: Laut einer aktuellen Studie ist fast jeder zweite (46 %) der Beschäftigten mit dem aktuellen Arbeitgeber unzufrieden.

Weiterlesen …
Die Top 3 im Unicepta CEO Ranking für das 1. Quartal 2025
Die Top 3 im 1. Quartal 2025. (Abbildung: Unicepta / Fotos v.l.: Porsche / Airbus / Mercedes-Benz)

CEO-Impact-Ranking für Q1 2025: VW-Chef Oliver Blume belegt Platz 1

Das CEO-Impact-Ranking des Kölner Media-Intelligence-Unternehmen Unicepta für das erste Quartal 2025 ist da: Erneut an der Spitze steht VW-Chef Oliver Blume. Starke mediale Beachtung fand er mit den Themen: Strategiewechsel bei Porsche, Sparprogramm bei VW und politischer Flankendruck. Auf Platz 2 rückte Airbus-CEO Guillaume Faury vor. Platz 3 belegt Ola Källenius, Vorstandsvorsitzender von Mercedes-Benz.

Weiterlesen …
Die Top 3
Die Top 3 im LinkedIndex 2025. (Abbdilung: palmerhargreaves)

CEOs im Rampenlicht des LinkedIndex’25: Wer Vertrauen schaffen will, muss Persönlichkeit zeigen

Dass Vorstandsvorsitzende auf LinkedIn kommunizieren, ist keine Überraschung mehr. Was sie dort sagen, wie sie auftreten und was das über ihren Führungsstil verrät, sehr wohl. Der LinkedIndex‘25 der Kölner Agentur palmerhargreaves zeigt: Auf der digitalen Bühne wird Authentizität und Persönlichkeit zum strategischen Erfolgsfaktor. RWE-CEO Markus Krebber, der zum dritten Mal Spitzenreiter ist, scheint das besonders zu beherzigen.

Weiterlesen …
Von links: Aaron Kwittken, Sebastian Rohwer und Alexander Peinemann
Von links: Aaron Kwittken, CEO und Gründer von PRophet, mit den beiden Co-CEOS von Unicepta Sebastian Rohwer und Alexander Peinemann. (Foto: Unicepta)

Medienanalyse für die Europäische Kommission: Unicepta liefert Insights für 27 EU-Staaten

Unicepta by PRophet mit Sitz in Köln, Teil der Comms Tech Unit von Stagwell, weitet seine Zusammenarbeit mit der Europäischen Kommission aus: Neben dem bestehenden Medienmonitoring übernimmt das Unternehmen künftig auch die globale Medienanalyse für die Generaldirektion Kommunikation (DG COMM), Brüssel. Als langjähriger Partner der Kommission wird Unicepta by PRophet damit künftig ein noch umfassenderes Media-Intelligence-Angebot bereitstellen.

Weiterlesen …
Zwei junge Frauen beugen sich von oben über eine Kamera
Nivea bietet mit Nivea Connect und krisenchat digitale Hilfe auf Augenhöhe an. (Foto: Nivea)

Chatten gegen Einsamkeit: Nivea bekämpft soziale Isolation

Mehr als die Hälfte (58 %) der 16- bis 24-Jährigen fühlt sich mindestens manchmal einsam, jede vierte Person (24 %) sogar oft oder immer. Das ergab eine globale Studie* von Nivea für Deutschland im Jahr 2024. Damit sind junge Menschen besonders stark betroffen. Um das Problem der Einsamkeit zu bekämpfen, unterstützt die Haupflegemarke Nivea des Konzerns Beiersdorf die gemeinnützige Berliner Organisation krisenchat.

Weiterlesen …
Fachtagung IK 2025
30. Fachtagung Interne Kommunikation vom 5. bis 7. Mai in Düsseldorf (© Beyond / SCM).

SCM & Beyond Fachtagung Interne Kommunikation im Mai

Die School for Communication and Management und das Fachmagazin für Interne Kommunikation „Beyond“ laden vom 5. bis 7. Mai zur 30. Fachtagung Interne Kommunikation in Düsseldorf ein. Das diesjährige Motto lautet: „Gemeinsam stark in bewegten Zeiten – Mit interner Kommunikation Führungskräfte und Teams voranbringen“.

Weiterlesen …
Studiencover
Die PRCC-Studie zeigt, der Kommunikationsmarkt in Deutschland ist vergleichsweise starr. (Abbildung: PRCC)

Top-Kommunikationsstellen im DAX: Kaum Wechsel, wenige Frauen

Wie häufig werden Nr. 1-Kommunikations-Positionen im DAX neu besetzt? Das hat die Düsseldorfer PRCC Personalberatung untersucht – und im Rahmen des internationalen „CASA CCO Turnover Report“ mit anderen Märkten in Europa und den USA verglichen. Eine zentrale Erkenntnis: Im vergangenen Jahr gab es wenig Bewegung im DAX, nur vier Gesamtleitungs-Stellen in der Kommunikation wurden neu besetzt.

Weiterlesen …
Bjørn Gulden
Bjørn Gulden, Vorstandsvorsitzender der adidas AG, kann sich über gute Reputationswerte freuen. (Foto: adidas)

„Reputationsindex Dax“: Vertrauenszuwachs für adidas

adidas, BMW und Mercedes-Benz bilden das Spitzentrio im „Reputationsindex Dax“ der Berliner Wirtschaftsforschung Dr. Doeblin. Die Image-Werte der 40 Dax-Gesellschaften erreichen einen langjährigen Tiefstwert beim Reputationsindikator „Finanzielle Solidität“. Besonders betroffen vom Vertrauensverlust in seine Finanzsolidität ist Volkswagen. Dies belegen die Ergebnisse einer Bevölkerungsumfrage vom Ende Dezember 2024.

Weiterlesen …
Grafik Top 10
Die Grafik zeigt die Top-10 der DAX-CEOs des Jahres 2025. (Grafik: BMTD)

CEO Digital Video Index 2025: Beste DAX-CEOs inszenieren ihre Auftritte

Mit einer engagierten Präsentation vor einer riesigen Videoleinwand gewinnt Siemens-Chef Roland Busch (Video: ab Minute 6:45') den „CEO Digital Video Index 2025“ des Bundesverbandes für Medientraining in Deutschland (BMTD). Platz 2 belegt Telekom-Chef Timotheus Höttges mit einem Technik-Check, für den er sogar unters Dach des Düsseldorfer EM-Stadions klettert. Und auf Platz 3 steuert Daimler Truck CEO Karin Rådström mit einem Video, in dem sie sich selbst ans Lenkrad eines elektrobetriebenen 40-Tonners setzt.

Weiterlesen …
Robert Hoyer
Gastautor Robert Hoyer (Foto: Exhausting)

Verantwortung oder Risiko? Gesellschaftspolitische Positionierung von Unternehmen

Wie steht es um die gesellschaftspolitische Haltung von Unternehmen? Sollen sie sich öffentlich positionieren oder ist Zurückhaltung angesagt. PR-JOURNAL-Gastautor Robert Hoyer hat verschiedene Unternehmen dazu befragt. Die Antworten fallen unterschiedlich aus, die einen zeigen Haltung, die anderen verweisen auf die Risiken. Vor dem Hintergrund der aufgeheizten Stimmung zum Ende des Wahlkampfs hat Robert Hoyer eine differenzierte Analyse vorgelegt.

Weiterlesen …
Visual Corporate Benchmark
NetFed legt mit dem Corporate Benchmark eine neue Studie zur digitalen Unternehmenskommunikation in Deutschland vor. (Abbildung: NetFed GmbH)

Unternehmenskommunikation: Corporate Benchmark zeigt die neue Komplexität

Der neue NetFed Corporate Benchmark zeigt es: Mehr als drei Viertel der Unternehmen haben Digitalisierung, Nachhaltigkeit und gesellschaftliche Verantwortung fest in ihre Website-Strategie integriert. Die digitale Transformation ist dabei der Treiber. 80 Prozent der Unternehmen kommunizieren inzwischen öffentlich die Digitalisierung in ihrer Gesamtstrategie. Bemerkenswert ist zudem, dass digitale Ethik für 56 Prozent der Unternehmen inzwischen unverzichtbar geworden ist.

Weiterlesen …
  • VW-Chef Blume dominiert 2024 Berichterstattung
  • Gute Einstiegsprogramme bei Beiersdorf, EnBW und FH Kiel
  • Mit den richtigen Kompetenzen in die Zukunft
  • Oliver Blume wieder an der Spitze
  • Stagwell kauft Unicepta

Unternehmen compact (1) 16 . KW 2025

AmaliTech und Silverside arbeiten zusammen an KI-Tool

AmaliTech, ein gemeinnütziges deutsches Unternehmen, das Dienstleistungen afrikanischer IT-Fachkräfte für global agierende Unternehmen anbietet, hat eine offizielle Partnerschaft mit Silverside AI bekannt gegeben. Silverside AI ist ein globales Innovationslabor für Künstliche Intelligenz und strategischer Partner der Serviceplan Group. Ziel der Zusammenarbeit ist ein KI-Tool, das die Erstellung großangelegter Marken-Kampagnen effizienter gestaltet. „Silverside kann nun KI-Technologien und kreative Lösungen für dieselben internationalen Märkte anbieten, in denen unsere Kunden aktiv sind“, erklärt Rob Wrubel, Mitbegründer und Managing Partner von Silverside AI.

Details
Erstellt: 15. April 2025
Aktualisiert: 15. April 2025
Zugriffe: 1231

Seite 1 von 6

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6

PR-Journal weekly

Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse ein, um sich anzumelden.

Ich möchte aktuelle Informationen vom PR-Journal erhalten und willige in die Erhebung, Verarbeitung und Nutzung meiner personenbezogenen Daten gemäß der Datenschutzbelehrung ein.

  • Facebook Icon
  • RSS Icon
  • Linkedin

© 2020ff PR-Journal Verlag GmbH, Düsseldorf

Services

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • PRJ-Archiv
  • Suchen
  • Newslettervorschau

PR-Journal Angebote

  • Alle unsere Newsletter
  • Werbung
  • Kontakt
  • Stay informed – Daily News Abo
  • Ranking

Verlag office@pr-journal.de

PR-Journal Medien GmbH
Ritterstraße 9, 40213 Düsseldorf
Amtsgericht Düsseldorf HRB 109124
USt-ID: DE455159298

Gründer

Gerhard Pfeffer
Mobil: +49 175 3772170
E-Mail: pfeffer[at]pr-journal.de

Redaktion redaktion@pr-journal.de

Annett Bergk
E-Mail: bergk@pr-journal.de

Kontakt

Presseaussendungen und Einladungen bitte NUR an: redaktion@pr-journal.de