Im Januar 2021 bietet die SCM – School for Communication and Management, Berlin, gleich drei kostenlose Weiterbildungsveranstaltungen für Verantwortliche der Internen Kommunikation an. Das Themenspektrum der Online-Formate reicht von der erfolgreichen Umsetzung von Intranet- und Digital-Workplace-Lösungen bis hin zum Umgang mit gendergerechter Sprache. Die Termine sind am 19., 20. und 26. Januar 2020.
Vom 17. bis zum 31. Dezember 2020 erhalten Interessierte bei einer Anmeldung zum Online-Masterstudium in Marketingkommunikation zehn Prozent Rabatt auf die Studiengebühren. Die Weihnachtsaktion der Deutschen Akademie für Public Relations (dapr) gilt sowohl für die Fachrichtung “Crossmediale Marketingkommunikation” in der deutschen oder englischen Variante als auch für die neue Fachvertiefung „Eventmanagement & Marketingkommunikation“.
Die Deutsche Akademie für Public Relations (dapr), Düsseldorf, richtet im Dezember mit ihrem Adventskalender ein weihnachtliches Gewinnspiel mit vielfältigen Preisen rund um das Thema Bildung aus. Hinter den Türchen des dapr-Adventskalenders verbergen sich Fragen rund um die Akademie und ihre Angebote. Die tägliche Teilnahme lohnt: Je mehr Fragen bis zum 24.12. richtig beantwortet sind, desto mehr Loschancen erhalten die Gewinnspielteilnehmer für die Ziehung Anfang Januar aus der virtuellen Losbox.
Die SCM School for Communication and Management veranstaltet am 8. und 9. Dezember die Praxistage Interne Kommunikation 2.0 zum Thema „Social Intranet, Digital Workplace, Mobile Apps“ – wie inzwischen gewohnt auf digitalem Wege. In Keynotes und Best Cases liefern die Kommunikatorinnen und Kommunikatoren aus den Unternehmen Wintershall Dea, Heraeus Holding, Share Now und Deutsche Bank Einblicke in ihre Arbeit. In Workshop-Sessions erhalten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer zudem die Möglichkeit, ihr Wissen zu vertiefen und Gelerntes in die Praxis umzusetzen. Eine virtuelle Mittagspause und eine interaktive Barcamp-Session bieten Raum zum Austausch und zum Netzwerken.
Studierende der berufsbegleitenden Masterlehrgänge „Strategische Kommunikation und PR (MSc)“ sowie „Digitale Kommunikation (MSc)“ im Online-Modul mit (obere Reihe v.l.n.r.) Karola Liedtke, Programm-Managerin der dapr, dapr-Geschäftsführer Nils Hille und Dozentin Agathe Gandaa.
Die Masterlehrgänge „Strategische Kommunikation und PR (MSc)“ sowie „Digitale Kommunikation (MSc)“ sind bei der Deutschen Akademie für Public Relations (dapr) in diesem Jahr online gestartet. Die Akademie führt die berufsbegleitenden Programme als Kooperationspartner der Donau-Universität Krems durch. Statt wie sonst üblich am dapr-Standort in Düsseldorf, nehmen die Studierenden in dieser Woche an ihrem ersten Modul zu Team-Building, wissenschaftlichem Schreiben und Arbeiten, Präsentation und Moderation sowie Zeit- und Projektmanagement online per Live-Video-Tool teil.
Zwei Tage Insights und Inspiration für HR- und Recruiting-Profis lieferten die Social Recruiting Days 2020. Zunächst von der Quadriga als Hybrid-Event geplant, musste die Konferenz schlussendlich ausschließlich digital stattfinden – doch das stellt in diesem Jahr inzwischen für niemanden mehr eine Hürde dar. Die über 300 Teilnehmenden konnten am 29. und 30. Oktober von Best-Cases lernen, launigen Keynotes lauschen und interaktive Networking-Sessions besuchen.
Nun auch die Akademie Führung & Kommunikation in Bad Nauheim: Nach langem Nachdenken aufgrund der festen Überzeugung, vor allem in persönlichen Seminaren den gewünschten Lernerfolg für die Teilnehmerinnen und Teilnehmer zu erreichen, kommt jetzt der Umschwung. AFK-Direktorin Susanne Czernick hat sich entschlossen, die AFK Online-Academy ins Leben zu rufen. Mit neu konzipierten Trainings speziell für die Fortbildung via PC und Internet öffnet die AFK Online-Academy jetzt ihre virtuellen Pforten. Die Seminare richten sich an angehende und profilierte Kommunikationsfachleute. Neben dem Einstieg in die PR-Grundausbildung gibt es unterschiedliche Schreib- und Konzeptionstrainings sowie ein Angebot für die PR-Assistenz. Das „PR-Journal“ hat nachgefragt, wie es zum Strategiewechsel kam und warum der Begriff „Webinar“ im Angebot der AFK Online-Academy nicht vorkommt.
Hamburg Media School lädt ein zur „News Publishing Masterclass“
Die Hamburg Media School startet gemeinsam mit Facebook und dem Next Media Accelerator von Dezember bis April 2021 die „News Publishing Masterclass“. Sie beschäftigt sich in zehn Webinaren mit Fragen wie es die Medien schaffen, näher am Publikum zu sein, oder welche technischen Innovationen notwendig sind, um den aktuellen Herausforderungen zu begegnen. Jedes Webinar fokussiert sich auf ein Thema wie beispielsweise „Change Managament“ oder „User Engagegement“. Die 60-minütigen Masterclasses werden von international erfahrenen Referenten ausschließlich digital und auf Englisch statt. Weitere Informationen und die Möglichkeit zur Anmeldung gibt es hier.
Aus- und Weiterbildung compact (1) 44 . KW 2020
Details
Erstellt: 29. Oktober 2020
Zuletzt aktualisiert: 07. Dezember 2020
Zugriffe: 2065
Studieninstitut für Kommunikation: Kurse bis 2021 ausschließlich online
Das Studieninstitut für Kommunikation, Düsseldorf, hat beschlossen, sämtliche Präsenzseminare für Weiterbildungen, die 2020 geplant waren, ausschließlich online stattfinden zu lassen. Alle Einheiten seien bequem und sicher vom eigenen Bildschirm aus abrufbar, heißt es in einer Mitteilung. Für Interessierte, die noch starten wollen, sei ein flexibler und kurzfristiger Einstieg in diverse Weiterbildungen problemlos möglich. Unter vielen anderen werden die folgenden Weiterbildungen noch in diesem Jahr starten: Fernlehrgang zum Kommunikationsmanager (IHK) mit Einstieg bis zum 21. November, Fernlehrgang Eventmanager (IHK) mit Einstieg bis zum 21. November für München und zum 28. November für Düsseldorf und Berlin und Basis-Kurs Eventmanagement am 4. Dezember.
Aus- und Weiterbildung compact (1) 43 . KW 2020
Details
Erstellt: 23. Oktober 2020
Zuletzt aktualisiert: 07. Dezember 2020
Zugriffe: 2926
dapr-Programm 2021 mit zwei neue Intensivtrainings erschienen
Die Deutsche Akademie für Public Relations (dapr), Düsseldorf, hat ihren Programmüberblick für das erste Halbjahr 2021 veröffentlicht. Neben sämtlichen Startterminen zeigt er auch die zwei neuen, viertägigen Intensivtrainings „Text-Expert*in“ und „Produktive Kundenbeziehungen“ auf. Diese und alle weiteren Seminare, Workshops und Prüfungen sind ab sofort buchbar und finden – je nach den Entwicklungen und Vorgaben im Zuge der Corona-Pandemie – als interaktive Online-Seminare oder als Präsenzseminare in den dapr-eigenen Räumen in Düsseldorf oder in Tagungshotels in Frankfurt am Main statt. Der dapr-Programmüberblick steht hier zum Download bereit.
Das französische „House of Communication“ der Serviceplan Group, Europas größte inhabergeführte Agenturgruppe, ernennt Carole Giroud (Foto) zur Geschäftsführerin. Hier finden die Kernmarken...
Der Aachener Optimierungsspezialist Inform holt sich Unterstützung in der Presse- und Medienarbeit durch die Münchener Agentur PR-COM. Mit Hilfe der Agentur will das Unternehmen nun die Bekanntheit...
Der Stamm-Verlag in Essen dokumentiert seit 1947 als einziger deutscher Verlag komplett alle Medien (derzeit zirka 24.000) in Deutschland (Print / Zeitungen + Zeitschriften, Rundfunk / Radio +...
Was 9/11 für die Luftfahrt war, ist der 6. Januar 2021 für die sozialen Netzwerke: Mit dem Sturm auf das US-Kapitol gelten sie endgültig nicht nur als Transportmittel lustiger Bilder, sondern auch...
Wechsel in der Konzernkommunikation: René Abel (36, Foto) ist seit November Head of Corporate Communications der VTG AG mit Sitz in Hamburg. Er folgt auf Gunilla Pendt, die das Unternehmen nach rund fünf...