Etats Valid und Westenergie launchen Digitalkampagne über Energieversorgung
- Details
- von Jana Stößer
Der Essener Energiedienstleister und Infrastrukturanbieter Westenergie schafft es, ein hochkomplexes Thema zugänglich zu machen: die Digitalisierung der Stromnetze und der Arbeitswelt. Entwickelt hat die Kampagne das Berliner Kampagnenteam der VALID Digitalagentur aus Berlin in Zusammenarbeit mit der Filmproduktionsfirma Media For Brands. Die Informations-Kampagne mit Witz und Mut ging bereits Anfang Februar an den Start.
Warum kommt immer genug Strom aus der Steckdose? Warum gibt es, bei all den Photovoltaikanlagen, Windrädern und E-Autos, keinen Knoten im Stromnetz? Und wer koordiniert das eigentlich alles? Diese und andere Fragen stellt der Schauspieler Uke Bosse den Mitarbeitenden der Westenenergie-Gruppe in Videos, die als humorvolles Herzstück der Digitalkampagne gelten. Neben der dreiteiligen Videoserie, die auf der Kampagnen-Website und auf YouTube gespielt wird, gibt es vielseitigen Social-Media-Content.
Hülya Dagli, Leitung der Externen Kommunikation und der Regionalen Öffentlichkeitsarbeit bei der Westenergie-Gruppe: „Die Energiewende ist eine Mammutaufgabe, die wir als Westenergie mitgestalten. Deshalb möchten wir Wissen vermitteln und für die Digitalisierung der Stromnetze sensibilisieren – authentisch, menschlich, auf Augenhöhe.“ Dies stehe in einer Linie mit dem neuen Claim „Energie. Für Euch.“, mit dem sich das Unternehmen seit 2023 positioniert. „Unsere Arbeit verbessert das Leben der Menschen – das soll man auch sehen!“
- Zugriffe: 2093