PRJ-Archiv Top-PR-Bücher (28 Einträge)
- Dr. Ansgar Zerfaß: "Unternehmensführung und Öffentlichkeitsarbeit"
ISBN: 3-531-12845-0.
Westdeutscher Verlag, Opladen. 1996. 424 Seiten.
E-Mail: hans-dieter.haenel@bertelsmann.de - Dr. Claudia Langen, Werner Albrecht: "Zielgruppe: Gesellschaft" - Kommunikationsstrategien für Nonprofit-Organisationen.
ISBN: 3-89204-522-4.
Verlag Bertelsmann-Stiftung, Gütersloh. 2001. 318 Seiten. 23,00 Euro.
E-Mail: info@bertelsmann-stiftung.de - Dr. Horst Avenarius: "Public Relations" - Die Grundform der gesellschaftlichen Kommunikation.
ISBN: 3-89678-181-2.
Primus-Verlag, Darmstadt. 2000 - 2. Auflage. 407 Seiten. 34,90 Euro.
E-Mail:kontakt@primusverlag.de - Dr. Michael Krezeminski, Clemens Neck (Hsg.): "Praxis des Social Merketing" - Erfolgreiche Kommunikation für öffentliche Einrichtungen, Vereine, Kirchen und Unternehmen.
ISBN: 3-927282-30-8.
FAZ-Institut, Frankfurt am Main. 340 Seiten.
E-Mail: info@faz-institut.de - Dr. Michael Krzeminski, Dr. Ansgar Zerfaß: "Interaktive Unternehmenskommunikation"
ISBN: 3-927282-68-5.
IMK/FAZ-Verlag, Frankfurt am Main. 1999 - 2. Auflage. 376 Seiten. 24,00 Euro.
E-Mail: info@faz-institut.de - Dr. Ulrike Röttger: "Public Relations - Profession und Organisation" - Öffentlichkeitsarbeit als Organisationsfunktion. Eine Berufsfeldstudie.
ISBN: 3-531-13496-5.
Westdeutscher Verlag, Wiesbaden. 2000. 387 Seiten. 34,90 Euro.
E-Mail:hans-dieter.haenel@bertelsmann.de - Edith Wienand: "Public Relations als Beruf" - Kritische Analyse eines aufstrebenden Kommunikationsberufes.
ISBN: 3-531-14054-X.
Westdeutscher Verlag, Wiebaden. 2002. 424 Seiten. 32,90 Euro.
E-Mail: hans-dieter.haenel@bertelsmann.de - Egbert Deekeling, Norbert Fiebig: "Interne Kommunikation" - Erfolgsfaktor im Corporate Change.
ISBN: 3-409-19321-9.
Gabler-Verlag, Wiesbaden. 1999. 273 Seiten.
E-Mail: hans-dieter.haenel@bertelsmann.de - Frank-Michael Rommert: "Hoffnungsträger Intranet" - Charakteristika und Aufgaben eines neuen Mediums in der internen Kommunikation.
ISBN: 3-88927-317-3.
Verlag Reinhard Fischer, München. 2002. 20,00 Euro.
E-Mail: VerlagFischer@compuserve.de - Franz M. Bogner: "Das neue PR-Denken" - Strategien, Konzepte, Aktivitäten.
ISBN: 3-7064-0575-X.
Ueberreuter-Verlag, Wien. 1999 - 3. Auflage. 468 Seiten. 32,00 Euro.
E-Mail: breuer@ueberreuter.at - Gernot Brauer: "Handbuch der PR"
ISBN: 3-430-11485-3.
Econ-Verlag, Düsseldorf. 1993. 720 Seiten. - Hans Merkle: "Lobbying" - Das Praxishandbuch für Unternehmen.
ISBN: 3-89678-233-9.
Primus-Verlag, Darmstadt. 2003. 216 Seiten. 29,90 Euro.
E-Mail: kontakt@primusverlag.de - Klaus Dörrbecker, Renée Fissenewert-Goßmann: "Wie Profis PR-Konzeptionen entwickeln" - Das Buch zur Konzeptionstechnik.
ISBN: 3-927282-54-5.
IMK-Verlag, Frankfurt am Main. 1997 - 3. Auflage. 320 Seiten. Euro 25,46.
E-Mail: info@faz-institut.de - Klaus-Rainer Kirchhoff, Manfred Piwinger: "Praxis der Investor Relations" - Effiziente Kommunikation zwischen Unternehmen und Kapitalmarkt.
ISBN: 3-472-04597-3 .
Luchterhand-Verlag, Neuwied. 2001 - 2. Auflage. 505 Seiten. 49,00 Euro.
E-Mail: info@luchterhand.de - Manfred Piwinger (Hsg.): "Ausgezeichnete Geschäftsberichte" - Von Profis lernen. Fallbeispiele außergewöhnlicher Präsentationen.
ISBN: 3-934191-80-0.
FAZ-Institut, Frankfurt am Main. 2003. 264 Seiten. 35,00 Euro.
E-Mail: info@faz-institut.de - Norbert Schulz-Brudoehl: "Die PR- und Pressefibel - Zielgerichtete Medienarbeit" - Ein Praxisbuch für Ein- und Aufsteiger
ISBN: 3-934191-48-7.
FAZ-Institut, Frankfurt am Main. 2001. 344 Seiten. 29,90 Euro.
E-Mail: MainzerLandstr.195 - Philip Meier: "Interne Kommunikation im Unternehmen" - Von der Hauszeitung bis zum Internet.
ISBN: 3 280 02693 8.
Orell Füssli Verlag, Zürich. 2002. 192 Seiten. 29,50 Euro.
E-Mail: mschacher@ofv.ch - Prof. Dieter Herbst: "Internet-PR"
ISBN: 3-464-49075-0.
Cornelsen-Verlag, Berlin. 2001. 182 Seiten. 14,50 Euro.
E-Mail: c-mail@cornelsen.de - Prof. Dr. Dieter Herbst: "Praxishandbuch Unternehmenskommunikation"
ISBN: 3-464-48963-9.
Cornelsen-Verlag, Berlin. 2003. 532 Seiten. 42,00 Euro.
E-Mail: c-mail@cornelsen.de - Prof. Dr. Dr. Claudia Mast: "Effektive Kommunikation für Manager" - Informieren, Diskutieren, Überzeugen.
ISBN: 3-478-38250-5.
Verlag Moderne Industrie, Landsberg/Lech. 2000. 296 Seiten. 23,00 Euro.
E-Mail: info@mi-verlag.de - Prof. Dr. Dr. Claudia Mast: "Unternehmenskommunikation" - Ein Leitfaden. Mit Beiträgen von Gerhard Maletzke, Simone Huck und Monika Stöckl.
ISBN: 3-8252-2308-6.
Verlag Lucius & Lucius. Stuttgart. 2002. 461 Seiten. 24,90 Euro.
E-Mail:lucius@luciusverlag.com - Prof. Dr. Lothar Rolke, Prof. Dr. Volker Wolff: "Der Kampf um die Öffentlichkeit" - Wie das Internet die Macht zwischen Medien, Unternehmen und Verbrauchern neu verteilt.
ISBN: 3-472-05042-X.
Luchterhand-Verlag, Neuwied. 2002. 293 Seiten. 29,00 Euro.
E-Mail:info@luchterhand.de - Prof. Dr. Lothar Rolke, Prof. Dr. Volker Wolff: "Wie die Medien die Wirklichkeit steuern und selbst gesteuert werden"
ISBN: 3-531-13398-5.
Westdeutscher Verlag, Wiesbaden. 1999. 240 Seiten. 32,50 Euro.
E-Mail: hans-dieter.haenel@bertelsmann.de - Siegfried Aberle, Prof. Dr. Andreas Baumert: "Öffentlichkeitsarbeit" - Ein Ratgeber für Klein- und Mittelunternehmen.
ISBN: 3-423-50857-4.
Deutscher Taschenbuch-Verlag, München. 2002. 224 Seiten. 10,00 Euro.
E-Mail: verlag@dtv.de - Siegfried Schick: "Interne Unternehmenskommunikation" - Strategien entwickeln, Strukturen schaffen, Prozesse steuern.
ISBN: 3-7910-2073-0.
Schäffer-Poeschel Verlag, Stuttgart. 2002. 181 Seiten. 39,95 Euro.
E-Mail: info@schaeffer-poeschel.de - Stefan Wachtel: "Überzeugen vor Mikrofon und Kamera" - Was Manager wissen müssen.
ISBN: 3-593-36184-1.
Campus-Verlag, Frankfurt am Main. 1999. 216 Seiten. 19,90 Euro.
E-Mail: info@campus.de - Wolfgang Reineke, Gerhard A. Pfeffer (Hsg.): "PR Check-up" - Arbeitshandbuch Öffentlichkeitsarbeit mit über 450 Checklisten und CD-ROM.
ISBN 3-87773-019-1.
Stamm-Verlag, Essen. 2000. 512 Seiten. 129,00 Euro.
E-Mail:info@stamm.de - Wolfgang Reineke, Hans Eisele: "Public Relations in der Gesamtkommunikation"
ISBN: 3-7938-7214-9.
Sauer-Verlag, Heidelberg. 2000 - 3. Auflage. 310 Seiten. 24,00 Euro.
E-Mail: sauer-verlag@ruw.de