Meinungen PR Journal   it's all about communication ...

Einstellungen Stay informed

Tastaturkurzbefehle

  • [ALT + 1] Zur Navigation
  • [ALT + 2] Zum Inhalt
  • PRJ-Datenbanken
  • PRJ-Rankings
  • PRJ-Jobbörse
  • PRJ-Podcast
  • Werbung
  • Nachrichten
    • Personalien
    • Etats
    • Agenturen
    • Unternehmen
    • Verbände
    • Branche
    • Medien
    • Social Media
    • Studierenden-Initiativen
    • Internes - aus Redaktion + Verlag
  • Meinungen
    • Das PR-Interview
    • Autoren-Beiträge
    • Rezensionen
    • Der Sprach-Optimist
    • Kommentare
    • Macht der Bilder
    • Agile Denkpause
    • Leserkommentare
    • PR-Historie
  • Service
    • Studien
    • Aus- und Weiterbildung
    • Jobprofile
    • Chancen-Kompass
    • Preise und Awards
    • Seminarkalender
    • PR für Startups
    • Recht und PR
    • Tipps & Lesehinweise
    • Whitepaper
    • Termine
  • Sponsored Content
    • Kreativ-Cases
    • Unternehmens-PR im Dialog
    • Agenturen im Dialog
    • GPRA im Dialog
    • Porträtierte GPRA-Agenturen
  • Intern
    • PR-Podcast
    • PR-Rankings
    • PR-Datenbanken
    • PR-Agenturfinder
    • PR-Jobs

Heute NEU im PR-Journal

  • Sascha Lobo, Jochen Schweizer und die neue Promi-Lust der Agenturen

  • Die Shortlist des Inkometa Awards steht fest

  • „Starke Signale“ ist ein starker Buchtitel

  • Seminarkalender 2025

  • Longevity ist jetzt: Warum Kommunikation generationenübergreifend denken muss

Info


PR-Interview: Zurich Deutschland Kommunikationschef Engelien hat 4.500 Mitarbeiter

Podcast-Interview des Monats mit Bernd O. Engelien

Bernd O. Engelien, seit mehr als 15 Jahren Leiter Unternehmenskommunikation und Public Affairs der Zurich Gruppe Deutschland und in Personalunion Vorstand der Zurich Kinder und Jugend Stiftung, gilt als profilierter Kommunikator. Über seine vielfältigen Aufgaben in seinem Unternehmen hinaus, ist er auch noch Bundesvorstandsmitglied bei der Deutschen Public Relations Gesellschaft (DPRG). Im Monat Februar ist er Gast im „PR-Journal“ Podcast-Interview des Monats. Im Gespräch gibt er Einblicke in seine Arbeit bei der Zurich Gruppe Deutschland und den Wandel, den seine Kommunikationsabteilung in den vergangenen Jahren begleitet und moderiert hat. Darüber hinaus nimmt er auch Stellung zu den veränderten Anforderungen, denen sich heute Kommunikationsverantwortliche stellen müssen. Nachfolgend veröffentlichen wir schlaglichtartig einige Aussagen aus dem Podcast-Interview, das am 27. Februar hier in voller Länge zu hören ist.

Weiterlesen …
Juliane Kiesenbauer und Ansgar Zerfaß im Leipziger Studio.

Im wahrsten Sinne des Wortes: eine Buchbesprechung über „ein Ereignis“

Die 3. Neuauflage des Handbuchs Unternehmenskommunikation ist nach dem Urteil unseres Fachbuchrezensenten Professor Markus Kiefer „ein echtes Ereignis“. Grund genug für die „PR-Journal“-Redaktion mit einem der Herausgeber, Professor Ansgar Zerfaß, und Dr. Juliane Kiesenbauer als Vertreterin der Berufspraxis zu sprechen. Im „PR-Journal“-Podcast-Interview des Monats Januar 2023 stellen sich Zerfaß und Kiesenbauer den Fragen von Chefredakteur Thomas Dillmann und Co-Moderator Markus Kiefer. Unter anderem ging es um die eigenständige Positionierung der Unternehmenskommunikation gegenüber dem Marketing, die nachlassende Bedeutung der Medienarbeit und einen Ausblick in die Zukunft, inwieweit die Corona-Krise und der russische Angriffskrieg auf die Ukraine möglicherweise Auswirkungen auf eine 4. Neuauflage des Handbuchs in einigen Jahren haben könnte. Nachfolgend einige Auszüge aus dem Interview.

Weiterlesen …
Birgit Grassmann
Birgit Grassmann (Foto: Archetype)

Vom Wert einer guten Geschichte: Kommunikation in Change-Projekten

Viele Transformationsprojekte starten mit einer durchdachten Strategie und versierten Expertinnen und Experten an ihrer Seite – und scheitern dennoch. Nicht an der Technik, nicht am Budget, sondern an den Menschen. Praxis und Studien zeigen immer wieder: Die größte Hürde ist die Akzeptanz. Häufig misslingen Veränderungsprozesse, weil die Mitarbeitenden diese nicht annehmen wollen oder nicht bereit sind, sich darauf einzulassen. Daher gilt: Wer Transformation wirklich will, muss sie nicht nur durchdenken, sondern auch durchsprechen.

Weiterlesen …
Matthias Adel
Matthias Adel (Foto: Adel & Link)

Fünf Tipps für die B Corp-Zertifizierung: Ein klarer Kompass ist mehr denn je gefragt

Die Zeiten sind verrückt. Die vergangenen fünf Jahre haben deutliche Spuren hinterlassen. Corona, Putins Krieg, der Bruch der Ampelkoalition, ein 500-Milliarden-Euro-Paket aus dem Nichts und Trumps Zoll-Eskapaden. Wegen der schlechten wirtschaftlichen Lage stehen auch Agenturen heute unter deutlich größerem Druck. Im folgenden Autorenbeitrag beschreibt Geschäftsführer Matthias Adel, warum seine Agentur Adel & Link sich in diesen Zeiten dazu entschlossen hat, die B Corp-Zertifizierung anzustreben.

Weiterlesen …
Tilo Timmermann
Tilo Timmermann (© TDUB) darüber, was PR-Arbeit bei Technologie-PR-Agenturen in sechs Ländern unterscheidet und eint.

Tech-PR international: Andere Länder, andere Stories

Wenn man die aktuellen Nachrichten aus den USA hierzulande mitverfolgt, wundert man sich schon, wie groß die kulturellen Unterschiede trotz der jahrzehntelangen transatlantischen Partnerschaft so sein können. Oder man fragt sich gerade deshalb, ob nicht auch bei uns der Populismus ähnlich heftig einschlagen könnte. Aus Vertrautheit entsteht plötzlich ein Gefühl von Fremdheit und Zweifel.

Weiterlesen …
  • The Sound of Silence
  • Persönliche Kontakte als Erfolgsfaktor in der PR
  • Warum Unternehmen jetzt handeln müssen
  • Nachhaltigkeitskommunikation - jetzt erst recht!
  • Wenn radikale Transparenz zur besten Krisenprävention wird

Seite 7 von 45

  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11

PR-Journal weekly

Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse ein, um sich anzumelden.

Ich möchte aktuelle Informationen vom PR-Journal erhalten und willige in die Erhebung, Verarbeitung und Nutzung meiner personenbezogenen Daten gemäß der Datenschutzbelehrung ein.

  • Facebook Icon
  • Linkedin

© 2004 - 2025 PR-Journal.de | PR-Journal Medien GmbH, Düsseldorf

Services

  • Mediadaten
  • Kontakt & Impressum
  • Datenschutz
  • Suchen

PR-Journal Angebote

  • Unsere Newsletter abonnieren
  • Stay informed – Daily News Abo
  • Pfeffers PR-Agentur-Ranking

Verlag

PR-Journal Medien GmbH
Ritterstraße 9, 40213 Düsseldorf
Amtsgericht Düsseldorf HRB 109124
USt-ID: DE455159298

Geschäftsführung

Nicolas Kunkel
Mobil: +49 179 6980955
E-Mail: kunkel[at]pr-journal.de

Redaktion

Annett Bergk
E-Mail: redaktion[at]pr-journal.de

Gründer

Gerhard Pfeffer (i.R.)