logo» Das Online-Portal für
PR und Kommunikation «

Navigation schlie�en
  • Nachrichten
    • Personalien
    • Etats
    • Agenturen
    • Unternehmen
    • Verbände
    • Branche
    • Medien
    • Social Media
    • Studierenden-Initiativen
    • Internes - aus der Redaktion
  • Meinungen
    • Das PR-Interview
    • Autoren-Beiträge
    • Rezensionen
    • Der Sprach-Optimist
    • Kommentare
    • Leserkommentare
    • PR-Historie
  • Service
    • Studien
    • Aus- und Weiterbildung
    • Jobprofile
    • Seminarkalender
    • Preise und Awards
    • PR-Check-in für Start-ups
    • Tipps & Lesehinweise
    • Whitepaper
    • Termine
    • STAMM Medien-News
  • Sponsored Content
    • Kreativ-Cases
    • Unternehmens-PR im Dialog
    • Agenturen im Dialog
    • GPRA im Dialog
    • Porträtierte GPRA-Agenturen
  • PRJ Angebote
    • PR-Podcast
    • Video-Reporter
    • PR-Datenbanken
    • PR-Rankings
  • Newsletter
    • Aktueller NL (HTML)
    • Redaktions NL bestellen
    • Sonder NL bestellen
    • Hinweise zur NL Bestellung
    • NL Archiv
  • PR-Jobs
  • PR-Agenturfinder
  • Werbung

Brüser gründet Kommunikationsberatung "kommB"

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Geschrieben von Thomas Dillmann, Bad Honnef
Veröffentlicht: 03. März 2021
Zuletzt aktualisiert: 03. März 2021
Zugriffe: 172

Andreas Brüser

Andreas Brüser (34) hat zum 1. März in Dorsten das Kommunikationsbüro „kommB“ mit den Schwerpunkten datenbasierte Analyse, Strategieentwicklung und Kreativkonzeption gegründet. kommB versteht sich als ganzheitliche Beratung und Werkstatt für PR und Werbung. Die Fokusbranchen sind FMCG, IT-Industrie und Gesundheit. kommB startet als Einzelberatung und wird im Projektalltag auf ein qualifiziertes Partnernetzwerk, unter anderem in den Bereichen KI-gestützter Datenstudien, Grafikdesign und Programmierung, zurückgreifen. „Ganz wie in einer modernen, agilen Agentur können wir so für jeden Kunden und jedes Projekt das genau passende Team zusammenstellen und eine stets reibungslose Zusammenarbeit gewährleisten“, sagt Brüser.

Weiterlesen ...

Drei neue Geschäftsführerinnen für ressourcenmangel

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Geschrieben von Thomas Dillmann, Bad Honnef
Veröffentlicht: 03. März 2021
Zuletzt aktualisiert: 03. März 2021
Zugriffe: 175

Von links: Stefanie Reisdorf, Stuttgart, Eva Benndorf und Susanne Krings, Düsseldorf.

Die Kommunikationsagentur ressourcenmangel mit Hauptsitz in Berlin will ihr Leistungsangebot für zeitgenössische Unternehmens- und Markenkommunikation sowie für gesellschaftspolitische Kommunikation standortübergreifend ausbauen. In den Niederlassungen in Stuttgart und Düsseldorf gibt es deshalb personelle Veränderungen: In Stuttgart übernimmt Stefanie Reisdorf die Geschäftsführung, nachdem sie den Standort in den vergangenen Jahren erfolgreich im B2B- und gesellschaftspolitischen Bereich weiterentwickelt hat. Die bisherige Niederlassung in Düsseldorf wurde zum 1. Januar 2021 als GmbH ausgegründet. Als Geschäftsführerinnen wurden die beiden bisherigen Niederlassungsleiterinnen Eva Benndorf und Susanne Krings berufen.

Weiterlesen ...

Branchennachwuchs kooperiert länderübergreifend im DACH-Raum

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Geschrieben von Thomas Dillmann, Bad Honnef
Veröffentlicht: 03. März 2021
Zuletzt aktualisiert: 03. März 2021
Zugriffe: 134

Die verbands- und länderübergreifende Kooperation der PRVA Newcomers aus Österreich und der GPRA Young Professionals aus Deutschland bekommt Zuwachs: Mit dem Young LSA (YLSA) aus der Schweiz wird die Zusammenarbeit ab sofort auf die gesamte DACH-Region ausgedehnt und die länderübergreifende Vernetzung des Branchennachwuchses gestärkt. Gemeinsam führen sie die virtuelle Eventreihe “Neuland” fort. Der Schwerpunkt der ersten gemeinsamen Session wird Künstliche Intelligenz sein. 

Weiterlesen ...

SharkNinja vergibt Produkt-PR-Etat an Hill+Knowlton Strategies

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Geschrieben von Thomas Dillmann, Bad Honnef
Veröffentlicht: 03. März 2021
Zuletzt aktualisiert: 03. März 2021
Zugriffe: 146

Shark Ninja LogosSharkNinja, Entwickler und Hersteller von Küchen- und Haushaltsgeräten mit deutscher Niederlassung in Frankfurt am Main, setzt bei seinem Geschäftsausbau im deutschen Markt auf Hill+Knowlton Strategies (H+K) als PR-Partner. Die internationale Netzwerkagentur wird unter Leitung von Miriam Holbe, Managing Director und Head of Marketing Communications and Brand PR, die Pressearbeit von SharkNinja in Deutschland am Standort Frankfurt verantworten.

Weiterlesen ...

Kommunikationsagentur Kompaktmedien erweitert Führung

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Geschrieben von Thomas Dillmann, Bad Honnef
Veröffentlicht: 02. März 2021
Zuletzt aktualisiert: 02. März 2021
Zugriffe: 182

Janina Hildebrandt (links) und Isabelle Arend.

Die Berliner Agentur für Kommunikation, Kompaktmedien, hat zum 1. März ihr Führungsteam ausgebaut. Janina Hildebrandt (38), die bereits seit 2012 für die Agentur tätig ist, rückt in die Geschäftsführung auf. Diese setzt sich ab sofort aus Gründer Norbert Schmedt, Roland Heintze und Janina Hildebrandt zusammen. Isabelle Arend (43), ebenfalls mit Unterbrechung seit vielen Jahren bei Kompaktmedien tätig, wird neues Mitglied der Geschäftsleitung.

Weiterlesen ...

Instinctif Partners sieht positiven Jahresauftakt

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Geschrieben von Thomas Dillmann, Bad Honnef
Veröffentlicht: 02. März 2021
Zuletzt aktualisiert: 02. März 2021
Zugriffe: 198

Boehme Carsten Managing Partner Instinctif PartnersDie Kommunikationsberatung für Finanzen, Wirtschaft und Politik, Instinctif Partners, Hauptsitz in Köln, zieht eine positive Bilanz für 2020 und verweist auf einen „erfolgreichen Jahresauftakt“. In einer Mitteilung heißt es: „Gruppenweit ist das Unternehmen robust durch das herausfordernde Marktumfeld navigiert und konnte die Teams schnell an neue Arbeitsbedingungen sowie sich verändernde Kundenbedürfnisse anpassen.“ Über die nationalen und internationalen Standorte sei die Kundenbasis weiter ausgebaut worden, heißt es, und besonders zum Jahreswechsel verzeichne man starkes Wachstum. Zahlen nannte Instinctif Partners jedoch nicht. 2019 belegte die Kommunikationsberatung mit einem Honorarumsatz von 5,60 Millionen Euro und 55 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern Platz 34 in Pfeffers PR-Agenturranking.

Weiterlesen ...

DJV-Umfrage zeigt: Situation der Freien ist alarmierend

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Geschrieben von Thomas Dillmann, Bad Honnef
Veröffentlicht: 02. März 2021
Zuletzt aktualisiert: 02. März 2021
Zugriffe: 186

Mehr als zwei Drittel der Freien verzeichneten Auftragsrückgänge, die Hälfte davon mehr als 50 Prozent Verluste. (Quelle: DJV)

Die wirtschaftliche Situation freier Journalistinnen und Journalisten ist ein Jahr nach Ausbruch der Corona- Pandemie alarmierend. Das ist das Ergebnis einer Umfrage, die der Deutsche Journalisten-Verband (DJV) unter Freien durchgeführt hat. An der Befragung beteiligten sich 1.090 freie Journalisten in Deutschland. Das durchschnittliche Jahreseinkommen der Freien ging 2020 demnach um 25 Prozent auf 25.500 Euro zurück. Mehr als zwei Drittel der Freien verzeichneten Auftragsrückgänge, die Hälfte davon mehr als 50 Prozent Verluste. Jeder zehnte Freelancer hat gar keine Aufträge mehr bekommen.

Weiterlesen ...

DVAG startet Imagekampagne zum Berufsbild des Vermögensberaters

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Geschrieben von Thomas Dillmann, Bad Honnef
Veröffentlicht: 02. März 2021
Zuletzt aktualisiert: 02. März 2021
Zugriffe: 296

Im Mittelpunkt der Kampagne stehen diese vier Kernmotive. (Quelle: DVAG)

Die Deutsche Vermögensberatung AG (DVAG), Deutschlands größte eigenständige Finanzberatung, startet im März eine deutschlandweite Imagekampagne rund um das Berufsbild des Vermögensberaters. „Gerade jetzt – beruflich neue Chance nutzen“ ist dabei die zentrale Botschaft. Die Offensive dient unter anderem der Steigerung der bundesweiten Bekanntheit des Berufsbilds Vermögensberater und schafft Aufmerksamkeit für die Karrierechancen, die der Beruf nicht erst in Zeiten der Corona-Krise bietet. Zielgruppen sind ebenso Finanzprofis wie auch potenzielle Quereinsteiger aus anderen Branchen. Mitentwickelt wurde die Kampagne von Thomas Strerath, der die DVAG seit einigen Jahren als Berater begleitet.

Weiterlesen ...

HirschTec überzeugt vier Neukunden in Österreich und Deutschland

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Geschrieben von Thomas Dillmann, Bad Honnef
Veröffentlicht: 02. März 2021
Zuletzt aktualisiert: 02. März 2021
Zugriffe: 263

Hirschtec Logo 2021HirschTec, die Hamburger Full-Service Agentur für digitale Arbeitsplätze, überzeugt vier Neukunden auf dem deutschen und österreichischen Markt und stärkt so weiterhin das Agenturgeschäft. Die Unternehmen Weinmann Emergency Medical Technology, Maingau, Sonnentor Kräuterhandel und die Wirtschaftsuniversität Wien kommen dabei aus so unterschiedlichen Branchen wie Medizintechnik, Energieversorgung, Lebensmittel und Bildung.

Weiterlesen ...

Britta Heer wechselt zu Weber Shandwick

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Geschrieben von Thomas Dillmann, Bad Honnef
Veröffentlicht: 02. März 2021
Zuletzt aktualisiert: 02. März 2021
Zugriffe: 184

Britta Heer

Weber Shandwick Deutschland ergänzt sein Führungsteam mit Britta Heer. Ab sofort verstärkt die PR- und Digital-Expertin als Executive Vice President, Client Experience das deutsche Management um CEO Ilan Schäfer. Gemeinsam mit den 160 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern treibt das Führungsteam von Weber Shandwick Deutschland die strukturelle und inhaltliche Weiterentwicklung der Agentur kontinuierlich voran. Britta Heer verfügt über 20 Jahre Führungserfahrung in der Kommunikationsbranche und war zuletzt für verschiedene renommierte Agenturen tätig.

Weiterlesen ...

Uwe Schubert neuer Strategie-Chef bei FleishmanHillard Germany

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Geschrieben von Thomas Dillmann, Bad Honnef
Veröffentlicht: 02. März 2021
Zuletzt aktualisiert: 02. März 2021
Zugriffe: 181

Uwe Schubert

Ab sofort steht das Strategie- und Business Development-Team bei FleishmanHillard Germany unter neuer Leitung: Uwe Schubert treibt das Thema ab jetzt als Vice President Strategy weiter an. Der neue Strategie-Chef hat neben einer Reihe anderer Aufgaben vor allem das Thema Purpose-Positionierung ins Auge gefasst. Schubert, der FleishmanHillard Germany auch vor seiner Festanstellung bereits als freier Berater in verschiedenen Projekten unterstützt hat, sagt zum Thema Purpose: „Ich habe mich schon immer gewundert, warum PR-Agenturen so selten im Lead sind, wenn es um Purpose-Entwicklung geht.“

Weiterlesen ...

Ketchum baut Data Science aus und holt Professorin Nanette Besson an Bord

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Geschrieben von Thomas Dillmann, Bad Honnef
Veröffentlicht: 02. März 2021
Zuletzt aktualisiert: 02. März 2021
Zugriffe: 258

Nanette Besson

Ketchum Deutschland baut seine Expertise im Themenfeld Data Science weiter aus und gewinnt Nanette Besson als Director Analytics. Besson übernimmt die Aufgaben in der Agentur zusätzlich zu ihrer Professur an der HMKW Hochschule für Medien, Kommunikation und Wirtschaft, Köln. Die Agenturgruppe, bestehend aus den drei Marken Brandzeichen, Emanate und Ketchum hebt mit der Verpflichtung von Nanette Besson den Einsatz von Daten in der Kommunikation auf die nächste Ebene. Ein Schwerpunkt ihrer Tätigkeit ist es, die Effekte von Earned und Shared Media auf die Geschäftsergebnisse der Kunden auszuweisen.

Weiterlesen ...

Untersuchung: Die 100 wichtigsten Blogs in Deutschland

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Geschrieben von Thomas Dillmann, Bad Honnef
Veröffentlicht: 01. März 2021
Zuletzt aktualisiert: 01. März 2021
Zugriffe: 568

Ein Ausschnitt aus der Gesamtgrafik mit den 100 wichtigsten Blogs in Deutschland. (© Faktenkontor)

Die Blogs der Tageszeitung „Die Welt“ sind die relevantesten Blogs in Deutschland, gefolgt vom Euronics Trendblog – mit Nachrichten zu Unterhaltungselektronik und Hausgeräten – und dem Mercedes-Benz Passion Blog. Unter den 100 wichtigsten Blogs in Deutschland nehmen Medien-Blogs den meisten Raum ein; sie besetzen fast ein Drittel der Plätze. Ein weiterer, großer Schwerpunkt sind Blogs von Marken, die über diese Plattform mit ihren Zielgruppen kommunizieren. Damit haben Marken-Blogs in den letzten Jahren sukzessive an Relevanz gewonnen und den Beweis angetreten, dass spannende Inhalte von Unternehmen und Marken auch für ein breites Publikum relevant sein können. Der drittgrößte Themenblock sind die IT-Blogs, die traditionell im Internet auf hohes Interesse stoßen. Das ergibt eine Analyse der Kommunikationsberatung Faktenkontor.

Weiterlesen ...

25. Pfeffer-Ranking gestartet: Strengere Regeln zum Jubiläum

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Geschrieben von Thomas Dillmann, Bad Honnef
Veröffentlicht: 01. März 2021
Zuletzt aktualisiert: 01. März 2021
Zugriffe: 636

Das PR-Agenturranking 2020 wirft seine Schatten voraus. Ab sofort werden die Daten für das 25. Pfeffer-Ranking abgefragt, dessen Ergebnisse am 12. Mai vorgestellt werden. Das Umsatz- und Mitarbeiter-Ranking für die PR-Agenturbranche feiert also in diesem Jahr Silberjubiläum. Doch Patina hat es nicht angesetzt – im Gegenteil: In diesem Jahr gibt es verschiedene Neuerungen. So wird das Ranking für das Jahr 2020 in Kooperation mit der Gesellschaft der führenden PR- und Kommunikations-Agenturen (GPRA) erstellt. Das gemeinsame Ziel ist es, die Bestandsaufnahme für die Agenturbranche aussagekräftiger und für die Branche repräsentativer zu gestalten. Die Ergebnisse für das Corona-Jahr 2020 werden mit Spannung erwartet, erweist sich doch das Pfefferranking seit Jahren als wichtiges Stimmungsbarometer für die PR-Agenturbranche.

Weiterlesen ...

MontuaPartner baut neue Segmente auf

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Geschrieben von Thomas Dillmann, Bad Honnef
Veröffentlicht: 01. März 2021
Zuletzt aktualisiert: 01. März 2021
Zugriffe: 375

Von links: Jens Appelt, Maria Gartz und Anna Bender.

MontuaPartner Communications (MPC), die Hamburger Beratungsagentur für Interne Kommunikation in Alltags- und Transformationsprozessen, strukturiert um und setzt nun auf ein Hybrid-Angebot. Dies besteht aus strategischer Kommunikationsberatung und deren Umsetzung. Neben den klassischen Segmenten der Internen Kommunikation arbeitet MontuaPartner in den Geschäftsbereichen Digital Workplace, Employee Engagement, Corporate Newsroom und Restrukturierungsbegleitung. Dafür erhält MPC Unterstützung von Jens Appelt, Maria Gartz und Anna Bender.

Weiterlesen ...

Beratungskollektiv „Fluid“ wird um sieben neue Mitglieder erweitert

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Geschrieben von Thomas Dillmann, Bad Honnef
Veröffentlicht: 01. März 2021
Zuletzt aktualisiert: 01. März 2021
Zugriffe: 225

Die Initiatoren von Fluid sind Moritz Kaffsack (7.v.l.) und Cornelia Kunze (8.v.l.).

Das von den beiden i-sekai-Inhabern Cornelia Kunze und Moritz Kaffsack im Jahr 2019 ins Leben gerufene virtuelle Beratungskollektiv „Fluid“ bekommt weiteren Zuwachs. Fluid wurde mit dem Ziel gegründet, kommunikationsintensive Fragen für Kunden in internationalen Märkten zu lösen. Mit ihren internationalen Partnerinnen und Partnern bringen Kunze und Kaffsack Senior-Expertise aus verschiedenen Bereichen und Branchen zusammen sowie regionale Erfahrungen aus Nord- Süd- und Südostasien, dem Mittleren Osten, Europa und Amerika. Anders als im klassischen Agenturmodell basiert das Beratungskonzept von Fluid auf der Unabhängigkeit seiner Mitglieder. Jetzt kommen sieben neue Mitglieder aus sechs Ländern hinzu:

Weiterlesen ...

Markus Hermsen-Huyke kommt als neuer „Business Director“ zu Uniplan

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Geschrieben von Thomas Dillmann, Bad Honnef
Veröffentlicht: 01. März 2021
Zuletzt aktualisiert: 01. März 2021
Zugriffe: 279

Markus Hermsen-Huyke

Die Brand-Experience-Agentur Uniplan, Köln, baut die Beratungskompetenz der Agentur aus und holt Markus Hermsen-Huyke an Bord. Hermsen bringt die Erfahrung aus Leitungsfunktionen in verschiedenen renommierten Netzwerkagenturen mit. Bei Uniplan wird er als „Business Director“ den Bereich der strategischen, ganzheitlichen Kommunikationsberatung weiter ausbauen. Zuletzt war er Managing Director und Leiter der Technologie-Practice bei Hill+Knowlton Strategies.

Weiterlesen ...

Media-Check von pioneer: Deutsche Fahrradhändler kommunizieren ohne TikTok

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Geschrieben von Thomas Dillmann, Bad Honnef
Veröffentlicht: 01. März 2021
Zuletzt aktualisiert: 01. März 2021
Zugriffe: 405

Wie stellen Fahrradhändler via Social Media die Bindung zu Kunden her? Der Media-Check von pioneer liefert Antworten. (Foto: Darion Queen / Unsplash)

Die Corona-Pandemie bewirkte 2020 eine Entschleunigung im Privatleben sowie in geschäftlichen Bereichen. Nicht jedoch auf dem Fahrradmarkt – denn dieser boomte, neue Zielgruppen werden erschlossen. Händler sind dabei gezwungen, ihr Alleinstellungsmerkmal deutlicher denn je hervorzuheben, um sich von der Konkurrenz zu unterscheiden. Die Leipziger Agentur pioneer communications hat den kommunikativen Auftritt sowie die öffentliche Wahrnehmung der wichtigsten deutschen Fahrradhändler analysiert. Im Mittelpunkt stand dabei Social Media als Kommunikationsmittel der Stunde. Alle untersuchten Fahrradanbieter nutzen die Bandbreite an Social-Media-Plattformen, um ihr Angebot gezielt an ihre potenziellen Käufer zu adressieren.

Weiterlesen ...

Cision übernimmt Brandwatch

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Geschrieben von Thomas Dillmann, Bad Honnef
Veröffentlicht: 26. Februar 2021
Zuletzt aktualisiert: 26. Februar 2021
Zugriffe: 532

Cision, eines der global führenden Unternehmen für PR-, Marketing- und Social-Media-Management-Technologie und -Intelligence mit Hauptsitz in Chicago, übernimmt das britische Media-Intelligence-Unternehmen Brandwatch, Brighton. Das gab die Cision Ltd. am 26. Februar bekannt. Nach eigenen Angaben zahlt Cision 450 Millionen US-Dollar für den Kauf des britischen Unternehmens Brandwatch, das zu den international führenden Playern im Bereich Digital Consumer Intelligence und Social Media Listening gehört. Dieser strategische Schritt vereint zwei führende Unternehmen in ihren jeweiligen Branchen. Die Kunden sollen von den sich ergänzenden Angeboten profitieren, um in Zukunft noch zielgerichteter ihre PR- und Marketingaktivitäten gestalten zu können.

Weiterlesen ...

IMWF startet Umfrage zur PR-Erfolgsmessung in der Krise – mitmachen und iPhone12 gewinnen

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Geschrieben von Thomas Dillmann, Bad Honnef
Veröffentlicht: 26. Februar 2021
Zuletzt aktualisiert: 26. Februar 2021
Zugriffe: 317

Kommunikationsleistungen zu dokumentieren, ist schwierig. Das IMWF startet eine Umfrage zur PR-Erfolgsmessung in der Krise. (Foto: Scott Graham / Unsplash)

Die Medienlandschaft ändert sich kontinuierlich. Die Mediennutzung sowieso. Und obendrein schränkt Corona die Möglichkeiten der Pressestellen ein. Glücklich ist, wem dabei das PR-Budget nicht gekürzt wurde. Entscheidend kann deshalb sein, wie die Unternehmens-PR ihre Leistungen ermitteln und dokumentieren kann. Wie also messen PR-Abteilungen in dieser herausfordernden Zeit ihren Erfolg in den Medien? Wie bestehen sie im Wettbewerb mit den Kolleginnen und Kollegen aus Marketing und Werbung? Das möchte das Hamburger IMWF – Institut für Management- und Wirtschaftsforschung wissen und hat deshalb eine Umfrage unter Fach- und Führungskräften der PR gestartet. Wer teilnehmen möchte, gelangt hier direkt zur Umfrage. Übrigens: Unter allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern verlost das IMWF als Dankeschön ein iPhone12.

DRPR beschäftigt sich mit Wirecard

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Geschrieben von Thomas Dillmann, Bad Honnef
Veröffentlicht: 25. Februar 2021
Zuletzt aktualisiert: 25. Februar 2021
Zugriffe: 371

DRPR Logo 2020Der Deutsche Rat für Public Relations (DRPR) wird sich nun auch des Falls Wirecard annehmen. Das freiwillige Organ der Selbstkontrolle des PR-Berufsfeldes sieht es als seine Aufgabe an, Missstände und Fehlverhalten bei der Kommunikation von Organisationen mit Öffentlichkeiten zu benennen und gegebenenfalls zu rügen. Bei Wirecard steht im Raum, dass es verdeckten Lobbyismus gegeben habe, unter anderem im Rahmen eines Gastbeitrags in der „FAZ“ zum Thema Leerverkaufsverbot. Autor des Beitrags war Karl-Theodor zu Guttenberg (CSU), von 2009 bis 2011 zunächst Bundesminister für Wirtschaft und Technologie, danach Bundesminister der Verteidigung. Dem DRPR liegen Unterlagen vor, aus denen hervorgeht, dass die Idee für einen solchen Namensbeitrag erstmals in einem Konzept der PR-Agentur Edelman beschrieben wird, die seinerzeit ein Beratungsmandat von Wirecard hatte.

Geschäftsbereich External Affairs der Philip Morris GmbH formiert sich neu

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Geschrieben von Thomas Dillmann, Bad Honnef
Veröffentlicht: 25. Februar 2021
Zuletzt aktualisiert: 25. Februar 2021
Zugriffe: 483

Charilaos Avrabos

Mit dem Start ins neue Jahr strukturiert sich der Bereich External Affairs der Philip Morris GmbH in Gräfelfing bei München neu. Charilaos Avrabos ist seit Anfang Januar zuständig für die externe Unternehmenskommunikation und damit Nachfolger von Christian Garrels, der als Leiter Corporate Communications von Januar bis März 2020 ein kurzes Gastspiel bei Philip Morris gegeben hat. Die Stelle war seither unbesetzt. Katrin Niethammer verantwortet die Nachhaltigkeitsthemen und tritt in diesem Bereich die Nachfolge von Elfriede Buben an. Michaela Král’ovská übernimmt die Funktion der Managerin Communication. Die Gesamtleitung des Bereichs bei Philip Morris GmbH liegt bei Claudia Oeking. Sie verantwortet seit August 2019 als Geschäftsführerin der Philip Morris GmbH die für den Dialog mit der Öffentlichkeit zuständigen Funktionen und die Außendarstellung des Unternehmens in Deutschland.

Weiterlesen ...

Führungsspitze von Commha Consulting setzt sich neu zusammen

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Geschrieben von Thomas Dillmann, Bad Honnef
Veröffentlicht: 25. Februar 2021
Zuletzt aktualisiert: 25. Februar 2021
Zugriffe: 347

Jana Seifert und Thorsten Diehl.

Commha Consulting, eine in Heidelberg ansässige Beratung für Communication, Change und Collaboration, agiert seit dem 1. Januar mit einer neu zusammengesetzten Führungsspitze: Neben den beiden Mitgründern Johannes Dürr und Frieder Pfleghar leiten nun auch Thorsten Diehl und Jana Seifert das Beratungshaus künftig als Gesellschafter und Geschäftsführer. Mitgründer Hubert Rasig hat seine Anteile im Rahmen des seit Jahren laufenden Unternehmensnachfolgeprozesses zum Ende des Jahres 2020 abgegeben und bleibt der Agentur als Berater weiterhin verbunden. Seifert und Diehl sind beide langjährige Mitarbeiter von Commha Consulting und waren bereits seit 2016 Mitglieder der erweiterten Geschäftsführung.

Weiterlesen ...

„PR-Journal“-Podcast Februar 2021: Von Skandalen und Skandälchen

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Geschrieben von Thomas Dillmann, Bad Honnef
Veröffentlicht: 25. Februar 2021
Zuletzt aktualisiert: 01. März 2021
Zugriffe: 604

Skandale und Skandälchen, Diskussionen und Plaudereien, Rankings und Studien – der Februar hat die „PR-Journal“-Redaktion stark in Atem gehalten, so dass wir hier im Februar-Podcast nur die aller wichtigsten Themen aufgreifen können. Die Auswahl hat es in sich: Wir gehen ein auf den Skandal bei der WMP AG. Wir sprechen darüber, dass Fanproteste beim Fußball-Bundesligisten 1. FC Köln dafür gesorgt haben, dass Fritz Esser dort doch nicht Kommunikationschef wurde. Wir stellen das PR-Kreativ-Ranking 2020 noch einmal kurz vor, widmen uns dem Thema Wissenschaftskommunikation und lassen natürlich unseren Sprach-Optimisten wieder zu Wort kommen. Im Interview des Monats beantwortet Edelman Deutschland Chefin Christiane Schule Fragen zum soeben veröffentlichten Edelman Trust-Barometer.

Weiterlesen ...

Berufseinsteiger finden über das Karriereprogramms dapr.dual

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Geschrieben von Thomas Dillmann, Bad Honnef
Veröffentlicht: 25. Februar 2021
Zuletzt aktualisiert: 25. Februar 2021
Zugriffe: 336

Video blogging, freelancing, e-commerce, people and modern technologies concept. Attractive successful young female fashion blogger recording make up tutorial from home, sitting in front of cameraDie Deutsche Akademie für Public Relations (dapr), Düsseldorf, vermittelt ab sofort wieder Berufseinsteigerinnen und Berufseinsteiger im Bereich Kommunikation und PR an Agenturen, Unternehmen und Organisationen. Das deutschlandweite Recruiting im Rahmen des Karriereprogramms dapr.dual ist für die Arbeitgeber kostenfrei. Bei Zustandekommen eines Arbeitsvertrags mit einem Volontär oder einer Volontärin oder einem Trainee übernehmen sie die Finanzierung eines berufsbegleitenden Masterstudiums in den Fachrichtungen „Strategische Kommunikation und PR (MSc)“ oder „Digitale Kommunikation (MSc)“.

Weiterlesen ...

Mathias Müller von Blumencron verlässt den „Tagesspiegel“

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Geschrieben von Thomas Dillmann, Bad Honnef
Veröffentlicht: 25. Februar 2021
Zuletzt aktualisiert: 25. Februar 2021
Zugriffe: 427

Mathias Müller von Blumencron (l.) und Lorenz Maroldt. (© Tagesspiegel)

Mathias Müller von Blumencron (60) verlässt den Berliner „Tagesspiegel“ zum dritten Quartal 2021. Der Co-Chefredakteur gehe auf eigenen Wunsch und wolle sich künftig neuen Aufgaben außerhalb der „Tagesspiegel“-Gruppe widmen, heißt es in einer Mitteilung des Blatts. Müller von Blumencron war seit 2018 neben Lorenz Maroldt (58) Co-Chefredakteur, gemeinsam führten die beiden den „Tagesspiegel“ in die digitale Transformation. Mit Christian Tretbar (42) steht ein Nachfolger bereits fest. Tretbar wird zum 1. März zum Chefredakteur berufen. Er ist bereits seit 2006 beim „Tagesspiegel“ tätig und in 2018 aus seiner langjährigen Funktion als Online-Chefredakteur heraus zum Mitglied der Tagesspiegel-Chefredaktion berufen worden.

Weiterlesen ...

Beschwerderekord beim Deutschen Presserat

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Geschrieben von Thomas Dillmann, Bad Honnef
Veröffentlicht: 24. Februar 2021
Zuletzt aktualisiert: 24. Februar 2021
Zugriffe: 356

Borowski Sascha Sprecher Dt PresseratDer Deutsche Presserat verzeichnet so viele Beschwerden wie noch nie: 4.085 Personen wandten sich 2020 an die Freiwillige Selbstkontrolle der Print- und Onlinemedien, fast doppelt so viele wie im Jahr zuvor mit 2.175 Beschwerden. Verantwortlich für die Steigerung waren unter anderem Massenbeschwerden, etwa zu Artikeln über die Kindstötungen in Solingen oder zur Polizeikolumne in der „taz“. 53-mal erteilte der Presserat eine öffentliche Rüge, ebenfalls deutlich öfter als im Vorjahr mit 34 Rügen.

Weiterlesen ...

Mathias Brandes neuer Head of Brand & Communications bei Deloitte

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Geschrieben von Thomas Dillmann, Bad Honnef
Veröffentlicht: 24. Februar 2021
Zuletzt aktualisiert: 24. Februar 2021
Zugriffe: 435

Mathias Brandes

Mathias Brandes (56) leitet seit dem 1. Februar 2021 den Bereich Brand & Communications bei Deloitte in München. In dieser Position ist er für die gesamte Unternehmenskommunikation von Deloitte in Deutschland sowie die Führung der Dachmarke verantwortlich und berichtet direkt an CEO Volker Krug. Brandes‘ Vorgänger, Pascal Schneider, hatte das Unternehmen mit dem Managementwechsel im Juni 2020 auf eigenen Wunsch verlassen und ist seither freiberuflich beratend tätig.

Weiterlesen ...

StepStone Gehaltsreport 2021: Kaum Veränderung für PR und Marketing

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Geschrieben von Thomas Dillmann, Bad Honnef
Veröffentlicht: 24. Februar 2021
Zuletzt aktualisiert: 24. Februar 2021
Zugriffe: 1276

Die Top-Branchen mit den Gehältern für PR- und Marketingfachleute 2021. (Quelle: StepStone Gehaltsreport 2021)

Es hat sich kaum etwas geändert. So lautet das Fazit für den StepStone Gehaltsreport 2021. Zieht man die Vergleichszahlen des Vorjahresreports heran sind die Gehaltsunterschiede nur gering. Das überrascht ein wenig, hätte man doch erwartet, dass die Corona-Krise deutlichere Spuren in der durchschnittlichen Gehaltsentwicklung hinterlässt, wurden die Zahlen doch im Zeitraum Januar 2019 bis September 2020 erhoben. Insgesamt wurden für den Gehaltsreport 2021 rund 250.000 Gehaltsdaten analysiert. Der Gehaltsreport 2021 zeigt die durchschnittlichen Gehälter der Menschen in Deutschland, aufgeteilt nach Berufsfeld, Region, Branche und Berufserfahrung. Bei der Auswertung wurden aus Gründen der Vergleichbarkeit nur Zahlen für Vollzeitstellen berücksichtigt. Das „PR-Journal“ hat die Zahlen für PR und Marketing genau unter die Lupe genommen.

Weiterlesen ...

Personalien compact - Agenturen (2) 09 . KW 2021

Details
Erstellt: 03. März 2021
Zuletzt aktualisiert: 04. März 2021
Zugriffe: 626

Anne-Kathrin Richter kehrt zur PR-Boutique Frau Wenk zurück

Richter Anne Kathrin SenCons Frau Wenk c privatAnne-Kathrin Richter (39, Foto © privat), bereits von 2009 bis 2019 in Diensten der Hamburger PR-Boutique Frau Wenk, kehrt zurück zu ihrem früheren Arbeitgeber. Als neuer Senior Consultant berichtet Richter an Geschäftsführerin Susanne Hohenschuh und soll künftig internationale Tech-Kunden beraten. Sie bringt mehr als ein Jahrzehnt Kommunikationserfahrung für digitale Unternehmen mit. Ihr besonderes Steckenpferd ist die Daten-PR. 2019 ging sie als PR & Content Marketing Managerin zum Technologie-Start-up Appinio. Nun kehrt Richter zu Frau Wenk als Strategic Lead, unter anderem für internationale Kunden, zurück.

Saskia Stedtfeld neue Beraterin bei SKM Consultants

Stedtfeld Saskia Beraterin skm consultants Berlin kleinSaskia Stedtfeld (Foto) ist seit dem 1. März als Beraterin für das Berliner Hauptstadtbüro der Kommunikationsberatung SKM Consultants tätig. Zuvor war sie als Account Managerin bei der Beratungsagentur Hans Bellstedt Public Affairs für Unternehmen und Verbände in den Bereichen digitale Transformation (in Verwaltung und Gesundheitswesen), Pharma sowie Finanzdienstleistungen tätig. Vor Beginn ihrer Beratungstätigkeit in Berlin sammelte Stedtfeld erste Erfahrungen bei der Deutschen Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) GmbH im Bereich der Geschäftsentwicklung mit Unternehmen und Stiftungen.

Etats compact (9) 09 . KW 2021

Details
Erstellt: 02. März 2021
Zuletzt aktualisiert: 04. März 2021
Zugriffe: 1451

Schwartz PR übernimmt Kommunikation für Hemmersbach

wer: IT-Unternehmen Hemmersbach Holding GmbH, Nürnberg
was: Strategische Kommunikation und Media Relations für B2B- sowie Tages- und Wirtschaftsmedien
an: Schwartz Public Relations, München

GCE gewinnt PR-Etat für Lago di Garda Camping

wer: Lago di Garda Camping, Castelnuovo del Garda (Provinz Verona / Italien)
was: Presse- und Öffentlichkeitsarbeit für 18 Campingplätze und Feriendörfer am Gardasee
an: Global Communication Experts GmbH (GCE), München

Julia Rotherbl wird Mitglied der Chefredaktion bei der „Apotheken Umschau“

Rotherbl Julia Mitglied ChefRed Apotheken UmschauJulia Rotherbl (40, Foto © W&B /Julia Bradley) ist seit dem 1. März Mitglied der Chefredaktion der „Apotheken Umschau“ und führt gemeinsam mit Dennis Ballwieser das Gesundheitsmagazin. Rotherbl war zuvor langjährige Textchefin des Magazins aus dem Wort & Bild Verlag. Rotherbl war nach ihrem Tageszeitungsvolontariat beim „Münchner Merkur“ von 2008 bis 2011 Redakteurin den Wort & Bild-Titeln „Baby und Familie“ sowie „Apotheken Umschau“. Nach vier Jahren bei der „Cosmopolitan“ kehrte sie 2015 als Textchefin zur „Apotheken Umschau“ zurück. Gemeinsam mit Ballwieser will Rotherbl das Magazin nun vom Image als „Rentner Bravo“ befreien.

König geht, Schneider kehrt zurück: neuer Chefredakteur beim "Donaukurier"

Stefan König, seit drei Jahren Chefredakteur und zuvor 17 Jahre Redakteur beim „Donaukurier“ in Ingolstadt, verlässt das Blatt Ende März 2021, um sich neuen beruflichen Herausforderungen zu stellen. Nachfolger Königs wird Gerd Schneider, der bereits von 2011 bis 2014 schon einmal Chefredakteur des „Donaukuriers“ war. Er kehrt zum 1. Mai nach sechsjähriger Dienstzeit bei der „Eßlinger Zeitung“ zurück.

Wilde & Partner begleitet Markteintritt von Travelcoup Deluxe

wer: Start-up Travelcoup Deluxe, Sarnen (Schweiz)
was: Kommunikations-Etat für den Reiseveranstalter, der Pauschalreisen mit dem Privatjet anbietet
an: Full-Service-Agentur Wilde & Partner, München

Muehlhausmoers modernisiert digitale Kundenkommunikation für TÜV Süd

wer: Prüfdienstleister TÜV Süd AG, München
was: Relaunch des digitalen Unternehmensmagazins „About Trust“ zu einem neuen Webportal
an: Muehlhausmoers Corporate Communications GmbH, Berlin

Grayling und ikp Salzburg gemeinsam für „Fressnapf Reisen“

wer: Fressnapf Handels GmbH und REWE Austria Touristik GmbH mit der neuen Reise-Plattform „Fressnapf Reisen“, Wien
was: Pressearbeit zum Launch der Plattform, die über Urlaubsangebote für Hundehalter informiert
an: Grayling Austria GmbH, Wien, und ikp Salzburg GmbH

Stromberger PR kommuniziert für zwei neue Kunden

a) Joyn Serviced Living, eine Marke der Upartments Real Estate GmbH, Leipzig
b) Minor Malediven Resorts
was: PR-Arbeit im deutschen, österreichischen und schweizerischen Markt sowie Influencer Relations
an: Stromberger PR GmbH, München

newskontor startet Kampagne für thyssenkrupp Rasselstein

wer: thyssenkrupp Rasselstein, Andernach
was: Kampagne über Recyclingfähigkeit und Nachhaltigkeit von Weißblech
an: newskontor GmbH – Agentur für Kommunikation, Düsseldorf

Personalien compact - Unternehmen (1) 09 . KW 2021

Details
Erstellt: 03. März 2021
Zuletzt aktualisiert: 04. März 2021
Zugriffe: 808

pressrelations holt Andree Blumhoff als Group Head Media Analysis

Blumhoff Andree Group Head Media Analysis pressrelations kleinAndree Blumhoff (Foto), ehemaliger Leiter Produktentwicklung bei Argus Data Insights, wechselt zum 1. April zum internationalen Medienbeobachter pressrelations, Düsseldorf, und verantwortet dort künftig den Bereich Media Analysis für die Märkte Deutschland, USA und Schweiz. Gemeinsam mit Florian Klaus, Head of International Business Development, und Chief Strategy Officer Oliver Heyden wird Blumhoff vor allem die Geschäftsfelder Digital Newsroom und Predictive Analytics weiter vorantreiben. Nach Stationen bei der PMG Presse-Monitor sowie Prime Research international leitete Blumhoff zuletzt die Produktentwicklung beim Medienbeobachter Argus Data Insights.

Verbände compact (3) 08 . KW 2021

Details
Erstellt: 26. Februar 2021
Zuletzt aktualisiert: 04. März 2021
Zugriffe: 2460

AIKA-Webinar zum Thema Social Commerce

Erbsloeh Bjoern Agentur Suxeedo AIKA kleinSterzenbach Carsten Agentur Ventero AIKAIn Folge der Pandemie ist Social Commerce via Facebook, Instagram und TikTok ein Umsatztreiber geworden. Wie das funktioniert und welche Kaufoptionen Social Media bieten, das sind Fragen, die die Allianz inhabergeführter Kommunikationsagenturen (AIKA) am 17. März in einem Webinar beantworten will. Sie lädt Agenturen aller Couleur im Rahmen ihrer Next:Academy zur Teilnahme ein. Nötig ist lediglich eine Anmeldung über die AIKA-Webseite. Von 16:00 bis 17:30 Uhr führen die beiden Referenten Björn Erbslöh (Foto l.), Spezialist für Online-Kommunikation, und Carsten Sterzenbach (r.), Experte in Sachen Online-Marketing und Teleshopping, durch das Webinar. AIKA-Mitglieder zahlen 39,00 Euro, für Nicht-Mitglieder betragen die Kosten 69,00 Euro.

Uschi Liebl PR betreibt Pressearbeit für Hotel Beethoven Wien

wer: Boutique-Hotel Beethoven Wien
was: Pressearbeit im deutschsprachigen Markt
an: Uschi Liebl PR GmbH, München

Ranieri betreut Markenportfolio von De'Longhi England

wer: De'Longhi, Kenwood und Braun Household, Treviso (Italien), Havant (England) und Neu-Isenburg
was: Kommunikations-Etat für die gesamten Produkt- und Markenpalette in England
an: Ranieri Agency, London und Krefeld

Personalien compact - Agenturen (4) 08 . KW 2021

Details
Erstellt: 24. Februar 2021
Zuletzt aktualisiert: 04. März 2021
Zugriffe: 4370

Julica Hauke neue Geschäftsführerin bei Grabarz & Partner

Hauke Julica Gf GrabarzPartner kleinJulica Hauke (Foto) steigt bei der Grabarz & Partner Werbeagentur GmbH, Hamburg, zur Geschäftsführerin Beratung auf. Hauke ist bereits seit 13 Jahren, vier davon als Partnerin, für die Hamburger Kreativagentur tätig. Zusätzlich zu ihrer Funktion als Beratungschefin für den Porsche Etat und Volkswagen Véhicules Utilitaires, wird ihr Schwerpunkt agenturintern auf der Transformation des Unternehmens – im Speziellen der Weiterentwicklung von Strukturen und Prozessen – liegen. Schon in der Vergangenheit hat Hauke neue Modelle für eine effizientere und ganzheitlichere Zusammenarbeit geschaffen.

redRobin holt Kai Debus ins Team

Debus Kai Senior Consultant redRobinKai Debus (51, Foto) ist seit Anfang Februar neuer Senior Consultant im Team der Hamburger PR-Agentur redRobin. Debus übernimmt die strategische Beratung von Kunden aus dem Bereich Finanzinnovationen sowie einer europäischen Fondsgesellschaft in Deutschland und der Schweiz. Darüber hinaus hat er den Ausbau der Innovation Unit bei redRobin übernommen. Debus hat Kommunikations-, Politik- und Medienwissenschaften studiert und war seit 2007 Partner von Limelite PR. Dort verantwortete er Konzepte und Kampagnen sowie die Innovationskommunikation für Kunden aus den Branchen Luftfahrt, eMobility, Anlagen- und Maschinenbau.

Drei Neuzugänge für markenzeichen in Frankfurt am Main

Michael Knöller (28) als Junior Consultant sowie Nadine Jarzinka und Mauritius Lippke (27) als Trainee gehen bei markenzeichen in Frankfurt am Main an Bord. Knöller, der Englisch und BWL in Mannheim sowie Media and Communications in London studierte, wird künftig Kunden aus dem Tech-Bereich betreuen. Jarzinka ist bereits seit Ende 2020 für das markenzeichen Digital-Team am Main tätig. Als Trainee wird sie im Bereich Performance Marketing für Kunden aus der Finanz- und Baubranche eingesetzt. Lippke arbeitet im Frankfurter Kreations-Team vor allem für Kunden aus der Tourismusbranche. Während seiner Studienzeit konnte er in einem Praktikum bereits Erfahrungen im Bereich Medieninformatik und Online Marketing sammeln.

Max Renner wird Kreativdirektor bei Schröder+Schömbs PR

Max Renner (30) übernimmt ab dem 1. März die Aufgabe des Creative Director bei der auf Lifestyle-PR spezialisierten Berliner Agentur Schröder+Schömbs. Renner war zuvor unter anderem bei Haebmau München als Key Account Manager sowie Strategic Consultant und bei Bold in Berlin als Unit Director und Director Strategy and New Business tätig. Bei Schröder+Schömbs wird Renner als Kreativdirektor das Team Strategie und Konzeption bei New-Business-Aktivitäten sowie bei der Entwicklung von Content-Strategien und kreativen PR-Ideen unterstützen. Das Team arbeitet übergreifend für alle Kunden der Agentur – kreativ wie strategisch – und pitcht um Neukunden.

Personalien compact - Unternehmen (2) 08 . KW 2021

Details
Erstellt: 24. Februar 2021
Zuletzt aktualisiert: 04. März 2021
Zugriffe: 3629

Blum ist neuer Kommunikationschef bei der Syntellix AG

Blum Michael KomChef Syntellix AGMichael Blum (Foto) besetzt bei dem Biomedizintechnik-Anbieter Syntellix AG in Hannover die neu geschaffene Stelle des Kommunikationsdirektors. Blum soll Pressearbeit und PR steuern und über die Syntellix-Produkte informieren. Flächendeckend soll er Richtung Patienten, Ärzte, Kliniken, Krankenkassen und des gesamten Gesundheitssystem kommunizieren. Blum ist von Haus aus Journalist und verfügt darüber hinaus über langjährige internationale Erfahrungen als Sprecher und Manager in den Bereichen Technik, Touristik und Sport.

Gaettens verantwortet Pressebereich bei Hörbuch Hamburg

Gaettens Doerthe Presse u OeA Hoerbuch Verlag HHDörthe Gaettens (Foto) verantwortet als Nachfolgerin von Tessa Müller ab sofort den Pressebereich beim Hörbuch Hamburg Verlag. Müller verlässt nach fast fünf Jahren auf eigenen Wunsch den Hörbuch Verlag, um sich neuen beruflichen Herausforderungen zu stellen. Gaettens, die bereits seit dreieinhalb Jahren zusammen mit Müller den Bereich Presse- und Öffentlichkeitsarbeit verantwortet, wird nun zusätzlich zu den Programmen der Imprints Silberfisch und Oosterwold-Audio auch die Betreuung der Titel von Hörbuch Hamburg übernehmen. (Quelle: „buchmarkt.de“)

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4

Werbung TOP

PRJ-Meldungen
direkt per Mail

Werbung Premium

Werbung Plus

Alexa,
öffne PR-Journal

Mit dem PRJ-Monats-Podcast, aktuellen
Meldungen und wichtigen
Jobangeboten

Werbung

Datenbanken
PR-Agenturen
unter der Lupe

Medienpartner

campus-relations


kommoguntia


kommunikos


LPRS


csr2


prsh


scm

Neueste PR-Jobangebote

  • 04.03.2021: Abteilungsleiter (w/m/d) Kommunikation, Berlin
  • 01.03.2021: Senior PR-Berater (m/w/d), Köln
  • 01.03.2021: PR-Trainee Healthcare (m/w/d), Köln
  • 26.02.2021: Pressesprecher (m/w/d) Hochschule Fresenius für die Bereiche Gesundheit & Soziales, Chemie & Biologie
  • 25.02.2021: Referent:in Digitale Kommunikation (w/m/d), Berlin

Podcasts
PR-News zum
Anhören!

2019
Pfeffers aktuelles
PR-Agentur
Ranking

Zum Seitenanfang

Werbung, Impressum, Datenschutz, Banner, Fotos, Statistiken, Archiv, Service

  • Werbung
  • Banner-Vorlagen
  • Checkliste professionelle Pressearbeit
  • Checkliste professionelle Online-Pressearbeit
  • Impressum
  • Redaktion (mit Fotos + Daten)
  • Datenschutzerklärung
  • Jahres-Statistik 2018
  • Artikelabruf-Statistik
  • PRJ-Archiv
  • Suchen
  • Benachrichtigungs-Service

PR-Journal Angebote

  • PR-Datenbanken
  • PR-Rankings
  • PR-Jobbörse
  • PRJ-Podcast

Redaktion & Verlag

Chefredakteur: Thomas Dillmann
Linzer Straße 72 b
53604 Bad Honnef
Telefon: 02224 901616
Mobilfon: 0171 3326139
E-Mail: dillmann[at]pr-journal.de

Meldungen zur Auswertung im "PR-Journal" bitte NUR an: redaktion@pr-journal.de.

Verlag

PR-Journal Verlag GmbH, Siegburg
Handelsregister Siegburg: HRB 14496
USt-IdNr.: DE312714039
Anschrift: siehe Herausgeber

Herausgeber

Gerhard Pfeffer (seit 2004/1996)
Lendersbergstrasse 86
53721 Siegburg
Telefon: 02241 2013060
Mobilfon: 0160 94635777
E-Mail: pfeffer[at]pr-journal.de

  • Facebook Icon
  • Twitter Icon
  • Xing Icon
  • RSS Icon
  • Linkedin

© PR-Journal 2004ff. Gerhard A. Pfeffer Siegburg