Autorinnenbeitrag: Die Greenwashing-Falle
Wie Unternehmen zu Nachhaltigkeit kommunizieren können, ohne zu viel zu versprechen
Nachhaltigkeit ist derzeit in aller Munde. In der Öffentlichkeit nimmt das Thema einen immer höheren Stellenwert ein und hält Einzug in viele Lebensbereiche. Auch der Gesetzgeber greift Nachhaltigkeit auf: Die Corporate Sustainability Reporting Directive (CSRD) und die EU-Taxonomie als Klassifizierungssystem für nachhaltiges Wirtschaften sind nur zwei von vielen Beispielen, wie Nachhaltigkeit zum Standard wird. Es wird damit zu einem Must-have für Unternehmen, das sich auch auf die Unternehmenskommunikation und auf das Marketing auswirkt.