Alle Artikel PR Journal   it's all about communication ...

Einstellungen Stay informed

Tastaturkurzbefehle

  • [ALT + 1] Zur Navigation
  • [ALT + 2] Zum Inhalt
  • PRJ-Datenbanken
  • PRJ-Rankings
  • PRJ-Jobbörse
  • PRJ-Podcast
  • Werbung
  • Nachrichten
    • Personalien
    • Etats
    • Agenturen
    • Unternehmen
    • Verbände
    • Branche
    • Medien
    • Social Media
    • Studierenden-Initiativen
    • Internes - aus Redaktion + Verlag
  • Meinungen
    • Das PR-Interview
    • Autoren-Beiträge
    • Rezensionen
    • Der Sprach-Optimist
    • Kommentare
    • Macht der Bilder
    • Agile Denkpause
    • Leserkommentare
    • PR-Historie
  • Service
    • Studien
    • Aus- und Weiterbildung
    • Jobprofile
    • Chancen-Kompass
    • Preise und Awards
    • Seminarkalender
    • PR für Startups
    • Recht und PR
    • Tipps & Lesehinweise
    • Whitepaper
    • Termine
  • Sponsored Content
    • Kreativ-Cases
    • Unternehmens-PR im Dialog
    • Agenturen im Dialog
    • GPRA im Dialog
    • Porträtierte GPRA-Agenturen
  • Intern
    • PR-Podcast
    • PR-Rankings
    • PR-Datenbanken
    • PR-Agenturfinder
    • PR-Jobs

Heute NEU im PR-Journal

  • Cannes findet abseits des Palais statt

  • „Wir dürfen die Kommunikation nicht den Extremisten überlassen“

  • Noch bis 24. Juni einreichen für die PR-Bild Awards

  • Pilot gründet Joint Venture mit Making Science

  • Strategische Einbindung bleibt Wunsch

Marc Kennedy
Info

Neuer Pressesprecher
AvD verpflichtet Marc Kennedy

Marc Kennedy (49) ist neuer Pressesprecher beim Automobilclub von Deutschland (AvD), Frankfurt am Main. Mit Wirkung vom 1. Dezember hat er die Position beim traditionsreichen Automobilclub übernommen, der in diesem Jahr sein 125-jähriges Jubiläum feierte. In den vergangenen beiden Jahren war Kennedy als Leiter Medien und Kommunikation bei der Stiftung Fußball und Kultur für die EURO 2024.

Weiterlesen …
Axel Wallrabenstein
Axel Wallrabenstein verlässt MSL und mach sich selbständig. (Foto: MSL)

Abschied nach 25 Jahren: Axel Wallrabenstein verlässt MSL

Axel Wallrabenstein verlässt zum Jahresende auf eigenen Wunsch die Kommunikationsberatung MSL und macht sich im Feld politische Beratung und Campaigning selbstständig. Wallrabenstein hatte 1999 die PR-Agentur Publicis PR gegründet, die 2010 mit MS&L zur MSLGroup Germany verschmolzen wurde. Wallrabenstein ist Partner bei MSL mit einem besonderen Schwerpunkt auf Public Affairs.

Weiterlesen …
Richard Edelman
CEO Richard Edelman (Foto: Edelman)

Entlassungen in den USA: Edelman trennt sich von 330 Mitarbeitenden

Die weltweit größte PR-Agentur Edelman entlässt 330 Mitarbeitende, mehr als fünf Prozent ihrer Belegschaft. Das berichtet der englischsprachige Fachtitel „PRovoke“. Die Kündigungen beschränken sich auf das Geschäft in den USA, andere Regionen seien nicht betroffen. CEO Richard Edelman beschreibt diesen Schritt als „Vereinfachung“ des Geschäftsmodells, um eine stärkere Integration und schnellere Anpassungsfähigkeit an die Anforderungen der Kunden zu erreichen.

Weiterlesen …
Fabian Menzel und Nora Krückel
Doppelter Grund zu Feiern bei Lauffeuer (Foto © Lauffeuer).

20 Jahre Jubiläum und Etatgewinn lassen Lauffeuer feiern

Lauffeuer Kommunikation ging vor 20 Jahren, am Nikolaustag 2004, an den Start. Heute blickt das Gründerteam Nora Krückel und Fabian Menzel zurück und freut sich über eine namhafte Kundenliste mit Unternehmen wie Kellogg’s, Storck, Mövenpick, Bionade und fritz-kola aber auch die Radiozentrale oder die Berufliche Hochschule Hamburg. Weitere Grund zur Freude ist der neue Etatgewinn bei Abiomed / Johnson & Johnson MedTec.

Weiterlesen …
Lorenz Maroldt (l.) und Stephan-Andreas Casdorff
Lorenz Maroldt (l.) und Stephan-Andreas Casdorff. (© Tagesspiegel / Nassim Rad)

Neubesetzung Lorenz Maroldt wird „Tagesspiegel“-Herausgeber

Der langjährige Chefredakteur des „Tagesspiegel“, Lorenz Maroldt, wird zum 1. Januar 2025 gemeinsam mit Giovanni di Lorenzo Herausgeber der in Berlin erscheinenden Tageszeitung. Im Zuge dieser Veränderung wechselt Stephan-Andreas Casdorff auf die neu geschaffene Position des Editor-at-Large. Maroldt ist bereits seit 1994 beim „Tagesspiegel“, Casdorff schreibt seit 1999 für das Blatt und leitete von 2004 bis 2018 gemeinsam mit Maroldt als Chefredakteur die Redaktion.

Weiterlesen …
Franziska Meyer (l.) und Irene Klemm
Die Edurino-Gründerinnen Franziska Meyer (l.) und Irene Klemm. (© Edurino)

Neuer Auftrag: Cléo übernimmt PR für Edurino

Das Münchner Edurino GmbH, ein Unternehmen für Lerntechnologie, beauftragt die Hamburger PR-Agentur Cléo Public Relations mit der Unternehmenskommunikation in den Bereichen Corporate und Lifestyle. Edurino wurde 2021 von Irene Klemm und Franziska Meyer in München gegründet. Gemeinsam mit Pädagoginnen und Pädagogen haben sie ein hybrides Lernsystem entwickelt, das Kindern von vier bis acht Jahren einen sicheren Einstieg in das digitale Lernen bereitstellt.

Weiterlesen …
Martin Wielgus (l.) und Carsten Prudent
Martin Wielgus (l.) übernimmt bei Miele die Leitung der Kommunikation von Carsten Prudent. (Foto: Miele)

Unternehmenskommunikation: Wielgus folgt bei Miele auf Prudent

Martin Wielgus (42) ist mit Wirkung vom 1. Dezember neuer Senior Vice President Communications der Miele Gruppe in Gütersloh. Er folgt auf Carsten Prudent (64), der diese Funktion mehr als 15 Jahre innehatte und seine Tätigkeit für Miele zum 31. Dezember 2024 aus Altersgründen beendet. Wielgus war zuletzt für die Rolls-Royce Power Systems AG tätig, wo er Unternehmenskommunikation und Marketing leitete.

Weiterlesen …
Grafik Top 10
Transparenz, Digitalisierung und Multimedia sind bei den Top-10 besonders ausgeprägt. (© NetFederation GmbH, IR Benchmark 2024)

IR Benchmark 2024 Was gute IR-Kommunikation ausmacht

Die jüngste Ausgabe des NetFed IR Benchmarks liefert aufschlussreiche Erkenntnisse zur Investorenkommunikation in Deutschland. Die Analyse zeigt, dass die Spitzenreiter der deutschen Wirtschaft ihre IR-Strategien konsequent weiterentwickeln, um Vertrauen aufzubauen und langfristige Beziehungen zu Investoren zu pflegen. Ein entscheidender Faktor für den Erfolg in der Investorenkommunikation ist die Transparenz.

Weiterlesen …
Unternehmenslogo Carrier
Die Greentech-Unit von Schwartz PR gewinnt mit Carrier einen neuen Kunden im HLK-Markt. (Abbildung: Carrier)

Neue Kommunikationsaufgabe: Schwartz PR arbeitet für Carrier Klimatechnik

Die Münchner Kommunikationsagentur Schwartz Public Relations übernimmt die Kommunikation für die Carrier Klimatechnik GmbH. Das Unternehmen mit Sitz in Ismaning bei München ist Teil der weltweit agierenden Carrier Global Corporation, eines führenden Unternehmens für intelligente Klimatisierungs- und Energielösungen.

Weiterlesen …
Gruppenbild mit neun Personen
Von links: Marcus Walter, Martina Nehls, Gisela Blaas, Dagmar Trepins, Heike Steinmetz, Tobias Hecht (nicht im Bild), Stephanie Lützen, Anja Seemann und Anja Stubbe. (Foto: Jan Meier)

LogPR-Netzwerk Hecht und Stubbe sind neue Partner

Präsenz im Norden und Süden erweitert - seit dem 1. Dezember 2024 gehören Anja Stubbe aus Bremen und Tobias Hecht aus München zum LogPR-Netzwerk. Der Verbund freier PR-Berater für Pressearbeit und Unternehmenskommunikation im Logistikmarkt existiert bereits seit dem Jahr 2008 und vereint ab jetzt neun Köpfe unter seinem virtuellen Dach.

Weiterlesen …
Danyal Alaybeyoglu
Danyal Alaybeyoglu (© privat)

Steuerberatungsgruppe awicontax Alaybeyoglu übernimmt die Kommunikation

Danyal Alaybeyoglu (44) übernimmt ab dem 1. Januar 2025 die Verantwortung für die Unternehmenskommunikation der awicontax Steuerberatungsgruppe, Berlin. Neben seiner Rolle als geschäftsführender Gesellschafter der DA global Kommunikationsberatung wird Alaybeyoglu künftig die Kommunikation der awicontax Steuerberatungsgruppe als Unternehmenssprecher leiten und strategisch weiterentwickeln.

Weiterlesen …
Stefan Rybkowski
Stefan Rybkowski, neuer Director of Communications & PR bei der HR Group in Berlin. (Foto: HR Group)

Neuer PR-Chef kommt von Ketchum HR Group holt Stefan Rybkowski

Stefan Rybkowski ist seit November 2024 neuer Director of Communications & PR bei der in Berlin ansässigen Hotelbetreibergesellschaft HR Group. Rybkowski bringt aus seiner Zeit bei Ketchum Germany zehn Jahre Erfahrung aus den Bereichen Brand und Corporate Communications mit. Auf Agenturseite betreute er Kunden aus den Branchen Food & Beverages, Konsumgüter und Technology – zuletzt als Business Director in Berlin und München.

Weiterlesen …
Matthias Link
Matthias Link (Foto: Knauf)

Neuer Kommunikationschef Matthias Link wechselt zur Knauf Gruppe

Matthias Link (53) übernimmt zum 1. Februar 2025 die Leitung der Unternehmenskommunikation der Knauf Gruppe, einem weltweit tätigen Hersteller von Baustoffen und Bausystemen. Er berichtet direkt an den Sprecher der Geschäftsführenden Gesellschafter, Alexander Knauf. Link bringt langjährige Erfahrung für die neue Aufgabe mit, unter anderem war er 14 Jahre lang Leiter der globalen Unternehmenskommunikation der Fresenius SE.

Weiterlesen …
Christof Schmid
Christof Schmid ist Leiter der CommTech Academy. (Foto: © privat)

Faszination Metaverse: Extended Realities verändern Unternehmenskommunikation

Am 4. Dezember erscheint der neue „CommTech Newsletter“. Im Rahmen der Medienpartnerschaft mit der AG CommTech bringt das PR-JOURNAL hier vorab einen Beitrag von Kommunikationsexperte Christof Schmid. Er wundert sich darüber,dass für die meisten Kommunikatoren und Agenturmitarbeiter das Metaverse auch im Jahr 2024 immer noch eher Science-Fiction als Realität ist.

Weiterlesen …
Monika Brune
Monika Brune (Foto: Blume PR)

Hamburger PR-Agentur feiert Jubiläum: Brune führt Blume PR seit 30 Jahren

Stella Blume gründete im Jahr 1962 die Agentur Blume PR. 1994 übernahm Monika Brune als neue Inhaberin und Geschäftsführerin die Agentur und setzt den Kurs fort. Jetzt feiert sie bei eine der ältesten deutschen PR-Agenturen ihr 30-jähriges Jubiläum. Blume PR ist auf den Living- und Food-Bereich spezialisiert. Zu den langjährigen Kunden zählen Marken aus den Bereichen Living, Lifestyle, Design und Genuss.

Weiterlesen …
Luise Lück und Matthias Wesselmann
Luise Lück und Matthias Wesselmann, CEO Ketchum Germany. (Foto: Tanita Karkuth)

Zuvor bei Scholz & Friends: Luise Lück wird Managing Director bei Ketchum

Ketchum verstärkt sein Führungsteam in Deutschland und holt Luise Lück als Managing Director an Bord. Die PR-Expertin mit Fokus auf Markenführung und integrierte Kommunikation betreut ab Dezember 2024 von Berlin aus verschiedene nationale und internationale Ketchum-Kunden. Zudem wird sie Mitglied des Senior Leadership Teams der Agentur und gestaltet die Weiterentwicklung von Ketchum Germany mit.

Weiterlesen …
Volker Krug
Volker Krug (Foto: Henkel)

Trauer um Volker Krug Früherer Henkel-Manager verstorben

Volker Krug ist tot. Der frühere Head of Corporate Branding & Communications Strategy-Manager bei Henkel ist Ende November im Alter von 77 Jahren gestorben. Insgesamt war Krug 35 Jahre – von 1974 bis 2009 – für den Henkel-Konzern in Düsseldorf tätig. Wegbegleiter und ehemalige Kollegen bezeichneten ihn bei LinkedIn als einen „der Großen der Branche“.

Weiterlesen …
Sabine Clausecker
Sabine Clausecker ist neue DPRG-Präsidentin. (Foto: privat)

Erstmals eine Frau an der Spitze Sabine Clausecker ist neue Präsidentin der DPRG

Sabine Clausecker heißt die neue Präsidentin der Deutschen Public Relations Gesellschaft (DPRG). Gewählt wurde sie in einer außerordentlichen Mitgliederversammlung des Berufsverbands am 29. November. Clausecker wird damit Nachfolgerin von Nils Haupt an der Spitze der DPRG. Haupt war im Sommer 2024 nach nur einem Jahr von seinem Amt zurückgetreten. Ursache war eine Auseinandersetzung im Vorstand um Compliance-Fragen.

Weiterlesen …
Pressefoto zum Kampagnenauftakt
Partner der Kampagne Niedersachsen gegen Antisemitismus stellen gemeinsam mit Ministerpräsident Stephan Weil die Kampagne vor (Foto © Krueckeberg).

Niedersachsen WE Do entwickelt Kampagne gegen Antisemitismus

Die Berliner Kommunikationsagentur We Do Communication hat im Auftrag des Niedersächsischen Landesbeauftragten gegen Antisemitismus die Kampagne „Niedersachsen gegen Antisemitismus“ entwickelt und umgesetzt. We Do hatte bereits 2021 die Kampagne „Berlin gegen Antisemitismus“ erfolgreich umgesetzt.

Weiterlesen …
Fruchtaufstrich Wertvoll
Göbber präsentiert neuen Fruchtaufstrich und wird von der Agentur Fluent unterstützt (Foto © Ulrike Holsten).

Neuer Marken-Launch Göbber vergibt Media & PR an Fluent AG

Fluent unterstützt seinen langjährigen Kunden Göbber beim Launch seiner neuen Marke "Wertvoll". Ab Oktober war Produktstart der neuen Fruchtaufstriche mit Samen und Kernen und ab 2025 sind weitere Maßnahmen geplant. Fluent begleitet Göbber bereits seit Markteinführung der Glück Fruchtaufstriche 2017.

Weiterlesen …
Jörg Forthmann und Thomas Mickeleit beim diesjährigen CommTech Summit in Hamburg (Foto: V. Pietruck)

CommTech Summit 2024: Zwischen Testphase und Realität

Rund 200 Kommunikatorinnen und Kommunikatoren haben sich am Mittwoch trotz hanseatischen Nieselregens in der Hamburger Zentrale von Hapag-Lloyd eingefunden, um über die Zukunft der Kommunikationstechnologie zu diskutieren. Im Gepäck der Teilnehmenden: ein Goodiebag mit passendem Regenschirm – im Mittelpunkt der Veranstaltung: die Frage, ob die Kommunikationsbranche den Sprung aus der Testphase in die Realität der Künstlichen Intelligenz (KI) schafft.

Weiterlesen …
Unternehmenslogo von Esri
Esri ist ein Technologieanbieter im Bereich Geoinformationssysteme (GIS) und Location Intelligence. (© Esri)

Agentur überzeugt im Pitch: Esri vergibt Kommunikationsetat an Schwartz PR

Die Münchner Kommunikationsagentur Schwartz Public Relations übernimmt nach einem erfolgreichen Pitch die PR-Betreuung für das Unternehmen Esri in Deutschland und der Schweiz. Esri ist ein führender Technologieanbieter im Bereich Geoinformationssysteme (GIS) und Location Intelligence mit Hauptsitz in Redlands (USA) und Niederlassungen unter anderem in Kranzberg bei München und Zürich. Aufgabe der Agentur ist es, den GIS-Pionier als Technologieführer zu positionieren.

Weiterlesen …
Martina Keller und Ralf Ansorg
Martina Keller und Ralf Ansorge (Foto © Profilwerkstatt) von der Profilwerkstatt finden: “Kommunikation braucht Wir”.

30. Geburtstag Neues Logo und Claim für Profilwerkstatt

Zum 30. Geburtstag hat sich die Darmstädter Content Marketing Agentur Profilwerkstatt ein neues Corporate Design, eine neue Website und einen neuen Claim geschenkt. Das neue Erscheinungsbild spiegelt die Entwicklung der Agentur wider – laut eigenen Angaben ein bisschen erwachsener und aufgeräumter.

Weiterlesen …
Das Cover des neuen CommTech-Reports
Der neue CommTech-Report enthält interessante Zahlen zur Digitalisierung der Kommunikationsbranche. (Quelle: AG CommTech)

CommTech-Index Kommunikationsbranche stagniert in der Digitalisierung

Trotz vielfältiger Digitalisierungsaktivitäten in Kommunikationsabteilungen und PR-Agenturen verharrt der CommTech Index bei 45 von 100 Zählern. Der CommTech Index ist Gradmesser für die Digitalisierung von Kommunikationsabteilungen und PR-Agenturen in Deutschland. Er wurde 2024 zum zweiten Mal erhoben, erstmals auch in Österreich und der Schweiz. 352 Teilnehmende haben an der Befragung mitgewirkt.

Weiterlesen …
Andrea Knebel
Andrea Knebel (Foto: SAP)

Neuzugang bei SAP: Andrea Knebel wechselt ins Team von Monika Schaller

Andrea Knebel wird ab Januar 2025 neue Global Head of People and Transformation Communications bei SAP in Walldorf. Knebel wird damit Teil des globalen Kommunikationsteams unter der Leitung von Chief Communications Officer Monika Schaller. In ihrer neuen Rolle wird Knebel das kürzlich neu geschaffene People and Transformation Communications Team leiten, das nun HR-Kommunikation und interne Kommunikation vereint.

Weiterlesen …
De'ge'pol-Logo
(Quelle: de’ge’pol)

de’ge’pol Empfehlungen 2024: Positionierung zum Umgang mit generativer KI

Die de'ge'pol Deutsche Gesellschaft für Politikberatung e.V. hat für die Mitgliedsunternehmen Empfehlungen zum Umgang mit generativer künstlicher Intelligenz ausgesprochen. Darin verweisen Vorstand und Beirat der Gesellschaft auf ihren Verhaltenskodex und betonen die Achtung des Grundsatzes der freiheitlich demokratischen Grundordnung sowie der Wahrhaftigkeit.

Weiterlesen …
Claudia Díaz Sánchez
Claudia Díaz Sánchez, Geschäftsführerin von Ressourcenmangel, Kommunikationsberatung des Jahres 2024. (Foto: Ressourcenmangel)

PR-Etat der Mobilfunk-Marke Ressourcenmangel gewinnt Fraenk

Die Berliner Kreativagentur Ressourcenmangel übernimmt ab sofort die PR- und Öffentlichkeitsarbeit für Fraenk, eine Mobilfunk App. Ziel der Zusammenarbeit ist es, die externe Kommunikation mit klassischer Presse- und Medienarbeit zu unterstützen und die Markenbekanntheit nachhaltig auszubauen.

Weiterlesen …
Studien Storypark CEO-Medien
Laut Agentur haben Deutschlands mächtigste Wirtschaftslenker ihre digitale Identität nicht im Griff (Bild © Storypark).

Studie DAX-CEOs in der digitalen Identitätskrise

Deutschlands mächtigste Wirtschaftslenker haben ihre digitale Identität nicht im Griff - dies offenbart eine neue Studie der PR-Agentur Storypark, die das persönliche Auftreten der Wirtschaftsmächtigen im Netz analysiert haben. Dabei stehen gerade die Vorstandchef der DAX-Konzerne im Mittelpunkt und werden häufiger als viele Andere im Internet gesucht. 

Weiterlesen …

Etats compact (2) 49 . KW 2024

Havas Social gewinnt Bünting-Gruppe

wer: Handelsunternehmen Bünting-Gruppe, Leer (Ostfriesland)
was: Social-Media-Aktivierungen, Community Management und Content Creation
an: Havas Social, Düsseldorf

Lautstark verteidigt Event-Etat der TK

wer: Techniker Krankenkasse, Hamburg
was: Eventetat für Live-Kommunikation des Krankenversicherers bis 2028
an: Agentur Lautstark, Köln

Details
Erstellt: 03. Dezember 2024
Aktualisiert: 03. Februar 2025
Zugriffe: 4498

Personalien compact - Agenturen (3) 49 . KW 2024

Achtung trennt sich von Max Ströbel

Max StroebelMax Ströbel (Foto © Achtung) verlässt nach zwölf Jahren die Hamburger Agentur Achtung. Das berichtet der Branchendienst "Meedia". Die Nachfolge sei geregelt. Ströbel kam im Jahr 2012 zur Hamburger Agentur Achtung und führte sie gemeinsam mit Mirko Kaminski und Thorsten Beckmann als Geschäftsführer – aus dem Trio wird jetzt ein Duo. Bevor Ströbel zu Achtung kam, war er unter anderem Creative Director bei RAPP und Economia/BBDO. Davor arbeitete er als Copywriter für BBDO, Leagas Delaney Hamburg / Prague sowie Scholz & Friends.

Katharina Marker kommt an Board bei Castenow

Katharina MarkerKatharina Marker (Foto © Castenow) startet als Director Live Communications bei der Münchener Agentur Castenow Karma, Teil der Castenow-Familie. In ihrer Rolle wird sie zentrale Live-Maßnahmen gestalten und deren Integration in strategische Corporate Communications sicherstellen. Zuletzt war Marker als Project Lead bei Isarhelden und als Leiterin Event & Content Marketing beim Callwey Verlag angestellt. Davor war sie bei Salt Works (später DDB Germany), wo sie zunächt als Leitung Event und später als Account Director tätig war.

Sofía Stonawski ist Senior Consultant bei Grayling

Sofía StonawskiSofía Stonawski (Foto © Grayling) ist im November zum Senior Consultant bei der Wiener Agentur Grayling aufgestiegen. Damit trägt sie künftig noch mehr Verantwortung in der strategischen Beratung von Kunden im Bereich Marken- und Unternehmenskommunikation. Seit mehr als drei Jahren ist sie Teil der Unit für Brand Communication bei Grayling. Zuvor war Stonawski unter anderem beim IMZ International Music + Media Centre und Büro KLK beschäftigt.

Details
Erstellt: 04. Dezember 2024
Aktualisiert: 03. Februar 2025
Zugriffe: 3630

Agenturen compact (10) 48 . KW 2024

Neues Agentur-Netzwerk

More agencies LogoMit „More Agencies“ ist ein neues internationales Netzwerk mit 15 inhabergeführten Agenturen an den Start gegangen. Die Heidelberger PR-Agentur Nicarus – Agentur für digitalen Content GmbH ist eines der Gründungsmitglieder. Das Netzwerk will die Kernkompetenzen Digital und PR zu einem ganzheitlichen Ansatz für Awareness, digitale Präsenz und Markenaufbau verbinden. Ziel ist es, More Agencies bei Unternehmen als schlanke Agenturlösung für internationales Marketing und Kommunikation zu positionieren.

Wilde & Partner wirbt für „Urlaub am Bauernhof Österreich“

wer: Bundesorganisation Urlaub am Bauernhof Österreich, Wien
was: Öffentlichkeitsarbeit für Urlaubsangebote auf österreichischen Bauernhöfen in der DACH-Region
an: Kommunikationsagentur Wilde & Partner Vienna

OMV AG beauftrag ikp

wer: Energie-, Chemie und Tankstellenunternehmen OMV AG, Wien
was: Strategische Kommunikation rund um das Tankstellengeschäft in Österreich
an: Agentur ikp Wien

Neue Führungskräftekampagne für die Bundeswehr

wer: Bundeswehr, Bonn
was: Führungskampagne „Weil du es kannst“
an: Agentur Castenow GmbH, Düsseldorf

Zoll setzt Arbeit mit den Hirschen fort

wer: Generalzolldirektion, Bonn
was: Nachwuchs- und Imagekommunikation zur Positionierung als attraktiver Arbeitgeber
an: Zum goldenen Hirschen South Southwest (ZgH SSW), Stuttgart

Cléo PR berät TaxTech-Unternehmen Taxdoo

wer: Steuer-Software-Hersteller Taxdoo, Hamburg
was: Thought-Leadership-Kampagne
an: Agentur Cléo Public Relations, Hamburg

Wilde & Partner erweitert Hotel-Portfolio

wer: Fünf-Sterne-Resort Hillside Beach Club, Kalemya-Bucht (Nahe Fethiye / Türkei)
was: Tourismus PR und Social Media
an: Wilde & Partner Communications, München

Springer mit neuer Premium-Gruppe

Jan Philipp BurgardDer Axel Springer Verlag bündelt die „Welt“-Gruppe, „Politico Deutschland“ sowie „Business Insider Deutschland“ in der neuen „Premium Gruppe“. Jan Philipp Burgard (Foto © Springer) wird neuer Chefredakteur dieser Premium-Gruppe. In seiner neuen Rolle soll er die Vernetzung von TV, Bewegtbild, Digital und Print vorantreiben. Den bisherigen Posten als Chefredakteur von Welt TV wird er weiterhin besetzen.

Entscheiderberatung Schneider & Ortmanns gegründet

Michael OrtmannsDaniel SchneiderMichael Ortmanns und Daniel Schneider (Foto v.l.n.r. © Schneider & Ortmanns) haben die Entscheiderberatung Schneider & Ortmanns an den Standorten Berlin und Düsseldorf gegründet. Das Beratungsunternehmen soll Ansprechpartner für Führungskommunikation sein und in Veränderungssituationen sowie Krise beraten. Schneider war zuletzt selbstständiger Berater und davor unter anderem für die Boston Consulting Group, Oetker, Zalando und Kry tätig. Ortmanns arbeitet unter anderem als Redaktionsmitglied bei Sabine Christiansen, war Senatssprecher in Bremen und Kommunikationschef bei Entega.

Mediadock bündelt Healthcare-Kommunikation

Stina StahmerSvenja PerlowskiSeit dem 1. Juli 2024 werden die gebündelten Healthcare-Kompetenzen und ganzheitliche Kommunikationslösungen in der neu firmierten Connaid Hamburg GmbH, ehemals Mediadock Healthcare GmbH, gebündelt. Mit dieser Neustrukturierung wurden die Bereiche Endverbraucher- und Fach-PR sowie HCP-Mediaplanung vereint. Mit Svenja Perlowski bleibt die Leitung für den Bereich PR & Content bestehen. Seit Juli 2024 verstärkt Stina Stahmer das Team als Leitung Media Healthcare. Renate Röttjer, die als Direktorin Kommunikation RX-/DTC Media bereits für die Mediadock Gruppe tätig war, ergänzt ebenfalls das Connaid-Team.

Details
Erstellt: 25. November 2024
Aktualisiert: 07. April 2025
Zugriffe: 15942

Personalien compact - Unternehmen (2) 48 . KW 2024

Andrea Rexer startet beim Flughafen München

Andrea RexerAndrea Rexer (Foto © Anija Schlichenmaier) wechselt Anfang Mai 2025 als Leiterin des Bereichs Kommunikation und Politik zum Flughafen München. Sie folgt auf Hans-Joachim Bues, der in den Ruhestand geht. Zuletzt war Rexer als Head of Identity & Communications, Institutional Affairs & Sustainability bei der Hypo-Vereinsbank tätig. Davor arbeitete sie in Führungspositionen unter anderem beim „Handelsblatt“ und der „Süddeutschen Zeitung“ und war Wirtschaftskorrespondentin für die "Welt" und die "Welt am Sonntag".

Ralf Opalka übernimmt Kommunikation beim SCE

Ralf OpalkaRalf Opalka (Foto © privat) leitet ab Dezember die Kommunikationsabteilung und wird Pressesprecher beim Strascheg Center of Entrepreneurship (SCE) in München. Er folgt auf Dirk Hoppe und berichtet an Klaus Sailer, Geschäftsführer des SCE. Zuletzt war Opalka Head of Communications und Co-Founder bei Pericosa. Davor war er als Pressesprecher und PR-Manager für Telefónica und Daimler tätig sowie für diverse Agenturen im In- und Ausland.

Details
Erstellt: 27. November 2024
Aktualisiert: 07. April 2025
Zugriffe: 13478

Personalien compact - Agenturen (1) 47 . KW 2024

Neue Talente bei Wake up Communications

Wake up Logo 2024Die Düsseldorfer Agentur Wake up Communications von Nadja Amireh verzeichnet fünf Neuzugänge: Im Projektmanagement sind mit Julia Krumm und Lea Rosenstein zwei neue Junior Consultants hinzugekommen. Die Content Creation wird durch Boris Subochev ergänzt. Zudem starten zwei neue Trainees – Esma Erkmen und Lena Folwarczny – ihre berufliche Laufbahn bei Wake up. Neue Aufgaben haben Christiane Hermann und Mahmoud Farhat bekommen. Hermann, schon für HR zuständig, übernimmt zusätzlich das strategische Qualitätsmanagement. Farhat ist nun für Projektentwicklung und New Business verantwortlich.

Details
Erstellt: 25. November 2024
Aktualisiert: 07. April 2025
Zugriffe: 14329

Etats compact (4) 47 . KW 2024

Möbel Schaffrath vergibt Social-Media-Etat an Earnesto

wer: Möbelhaus Schaffrath, Düsseldorf
was: Betreuung der Social-Media-Kanäle samt Neuausrichtung der Content-Formate
an: Kommunikationsagentur Earnesto, Düsseldorf

Weitere Chefredakteurin für Falstaff

Echensperger Romana ChefRed Wein FalstaffRomana Echensperger (Foto © Falstaff) wird Chefredakteurin Wein für das Magazin „Falstaff“ Deutschland, München. Beim Medium für kulinarischen Lifestyle wird sie als zweite Chefredakteurin für den Bereich Wein die Redaktionsspitze um Sebastian Späth und Ulrich Sautter (Wein) in Deutschland erweitern. Echensperger bringt mehr als zehn Jahre Erfahrung als Chef-Sommelière in der Spitzengastronomie mit, unter anderem aus dem Drei-Sterne-Restaurant Vendôme in Bergisch Gladbach. 2015 erlangte sie den Titel „Master of Wine“, eine Auszeichnung, die weltweit nur 421 Personen tragen dürfen.

Zeitungsgruppe Stuttgart erweitert Chefredaktion

Bruckner Johanna ChefRed ZGS c Caroline WimmerJohanna Bruckner (40, Foto © Caroline Wimmer) ist neben Joachim Dorfs und Christoph Reisinger neue Chefredakteurin der Zeitungsgruppe Stuttgart (ZGS). Gemeinsam mit ihren Kollegen trägt sie die publizistische Verantwortung für alle Titel der ZGS, darunter die „Stuttgarter Zeitung“ und die „Stuttgarter Nachrichten“. Seit Januar 2024 verantwortete Bruckner in Stuttgart sämtliche digitalen Kanäle des Pressehauses sowie die digitale Transformation der Redaktionen der Medienholding Süd. Zuvor war sie unter anderem für die „Süddeutsche Zeitung“ in New York und dpa in Berlin tätig, wo sie die Digitalredaktion leitete.

Schwartz PR erneut Kununu Top Company

Schwartz Christoph Inhaber Schwartz Public Relations 125Die Münchner PR-Agentur Schwartz Public Relations wurde auch für das Jahr 2025 mit dem Top Company Award von Kununu ausgezeichnet. (Foto: Agenturgründer Christoph Schwartz) Grundlage des Awards sind Bewertungen des Arbeitgebers, die von aktuellen oder ehemaligen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern anonym auf Kununu abgegeben wurden. Lediglich fünf Prozent der Unternehmen auf der Bewertungsplattform qualifizieren sich für dieses Siegel. Die Münchner Agentur sicherte sich die Auszeichnung bereits zum vierten Mal in Folge. Mit einem Kununu Score von 4,5 liegt Schwartz PR deutlich über dem Branchendurchschnitt für den Sektor Marketing/Werbung/PR (3,8).

Details
Erstellt: 25. November 2024
Aktualisiert: 07. April 2025
Zugriffe: 19269

Seite 12 von 38

  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16

PR-Journal weekly

Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse ein, um sich anzumelden.

Ich möchte aktuelle Informationen vom PR-Journal erhalten und willige in die Erhebung, Verarbeitung und Nutzung meiner personenbezogenen Daten gemäß der Datenschutzbelehrung ein.

  • Facebook Icon
  • RSS Icon
  • Linkedin

© 2020ff PR-Journal Verlag GmbH, Düsseldorf

Services

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • PRJ-Archiv
  • Suchen
  • Newslettervorschau

PR-Journal Angebote

  • Alle unsere Newsletter
  • Werbung
  • Kontakt
  • Stay informed – Daily News Abo
  • Ranking

Verlag office@pr-journal.de

PR-Journal Verlag GmbH
Dreischeibenhaus 1, 40211 Düsseldorf
Handelsregister Düsseldorf: HRB 97313
UID: DE312714039

Gründer

Gerhard Pfeffer
Mobil: +49 175 3772170
E-Mail: pfeffer[at]pr-journal.de

Redaktion redaktion@pr-journal.de

Annett Bergk
E-Mail: bergk@pr-journal.de

Kontakt

Presseaussendungen und Einladungen bitte NUR an: redaktion@pr-journal.de